Geometrie Achsenspiegelung und Punktspiegelung
What you'll learn
- Figuren an Achsen und Punkten spiegeln
- Spiegelachsen und Spiegelzentren konstruieren
- Aufgaben mit Bedingungen lösen
- Aufgaben mit Zirkel und Bleistift oder digital lösen
- Billard verstehen
- Eigenschaften achsensymmetrisch, drehsymmetrisch und punktsymmetrisch verstehen
Requirements
- Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Description
Möchtest du die Themen Achsenspiegelung und Punktspiegelung bzw. Achsensymmetrie und Punktsymmetrie von Grund auf beherrschen? Dann liegst du mit meinem Kurs genau richtig. Als Mathelehrer mit langer Unterrichtserfahrung vermittle ich dir das Thema der Kongruenzabbildungen verständlich und systematisch aufgebaut.
Im klassischen Geometrieunterricht wird mit Papier, Massstab, Bleistift und Zirkel gearbeitet. Viel mehr brauchte es dazu nicht. Geometrie heisst nachdenken über Zusammenhänge. Geometrie ist allerdings auch eine Form von Handwerk. Ich zeige und vermittle dir die nötigen Handgriffe, die zum Ziel führen. Es bereitet Freude, passgenaue und korrekte Lösungen für Probleme zu finden! An digitalen Lösungen kommt man heute allerdings nicht mehr vorbei. Darum ist der Kurs zweigleisig aufgebaut. Wer es vorzieht, Aufgaben digital zu lösen, kommt im Kurs ebenfalls auf seine Rechnung. Geogebra, eine Gratissoftware, die auf allen Plattformen läuft, ermöglicht es, alle Aufgaben auch digital zu lösen. Mit der Webversion sind dazu keinerlei Installationen nötig. Der Kern des Themas bleibt unverändert, ob analog oder digital gearbeitet wird.
Gute Erklärungen bringen dich weiter, wettten? - Quiz als Lernkontrollen runden Lektionen ab. Bei digitalen Lösungen stehen dir im Bereich Materialien sogenannte Applets zur Verfügung. Das sind vorbereitete Geogebra-Materialien, mit denen die Inhalte der Videos ausprobiert werden können.
Kursinhalte
Grundkonstruktionen in der Geometrie
Figuren an Geraden und Punkten spiegeln
Eigenschaften: achsensymmetrisch, drehsymmetrisch, punktsymmetrisch
Geraden spiegeln und Spiegelachsen konstruieren
Aufgaben mit Bedingungen lösen
Billard verstehen
Nach dem Studium der Lernvideos empfehle ich dir, die entsprechenden Übungsaufgaben zu lösen. Unter dem Button Materialien findest du die passenden Übungen zum Downloaden in Form von PDF-Dateien – selbstverständlich inklusive Lösungen.
Nun bleibt mir nur noch, dir viel Erfolg beim Lernen zu wünschen!
Urs Wirth, Sekundarlehrer phil II
Who this course is for:
- Alle, die das spannende Thema Kongruenzabbildungen auffrischen oder lernen wollen
Instructor
Als Sekundarlehrer unterrichtete ich ein Leben lang Mathematik und naturwissenschaftliche Fächer und bereitete die Jugendlichen auf eine Berufslehre oder auf den Übertritt an ein Gymnasium vor.
Mathematik ist ein spannendes Fach und hat mich schon immer fasziniert. Mir ist es ein Anliegen, dass über Inhalte nachgedacht wird, dass sie verstanden werden, bevor sie geübt werden. Nur zu viele machten leider unerfreuliche Erfahrungen mit Mathe und glauben nicht an ihre Fähigkeiten. Das darf nicht sein!
Meine Schülerinnen und Schüler fanden meinen Matheunterricht spannend, gut strukturiert und leicht verständlich. So habe ich begonnen, Lernvideos zu erstellen. Ich sage bewusst Lern- und nicht Erklärvideos. Lernende brauchen mehr als Erklärungen aus hoher Warte, wie es geht. Sie schätzen nachvollziehbare Impulse und Anregungen, um Mathe zu verstehen. Statt dich aufzufordern, Berge von Formeln und Rezepten zu lernen, werde ich dich mit auf die Reise des Verstehens nehmen. Mit Denkanstössen und guten Erklärungen wirst du Mathematik auf eine neue Art erleben und bestimmt für dein Lernen profitieren.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Lernen mit meinen Kursen!
Urs