Die vegane Low-Carb Küche meistern – Low Carb Kochkurs
What you'll learn
- Theorieteil rund um die vegane Low-Carb-Ernährung (anhand von Testfragen kannst du dein Wissen überprüfen)
- Vegane Eiweissquellen, vegane Fettquellen
- Low-Carb-Lebensmittel in der veganen Küche
- Kochen mit weniger Kohlenhydraten
- Zubereitung von Low-Carb-Nudeln und Low-Carb-Reis
- Zubereitung typischer Fleischgerichte in veganer Ausführung
- 9 Rezepte für die praktische Übung mit vielen Variationsmöglichkeiten
- Teste dein Wissen mit unserem Quiz
Requirements
- Keine Grundkenntnisse nötig
Description
In unserem Low-Carb-vegan-Kochkurs lernst du alles rund um die vegane Low-Carb-Küche: Wie viele Kohlenhydrate können pro Tag gegessen werden? Was sind die Vorteile der Low-Carb-Ernährung? Wie muss eine Low-Carb-Ernährung zusammengestellt sein, damit sie diese Vorteile auch hat? Welche Lebensmittel passen in die Low-Carb-Ernährung? Wie kann man kohlenhydratreiche Lebensmittel ersetzen? Gibt es Low-Carb-Pasta oder Low-Carb-Reis? Wie süsst man in der Low-Carb-Ernährung? All das lernst du anhand von 9 variablen Rezepten.
Highlights im Kochkurs Low Carb vegan:
Theorieteil rund um die vegane Low-Carb-Ernährung (anhand von Testfragen kannst du dein Wissen überprüfen)
Vegane Eiweissquellen, vegane Fettquellen
Low-Carb-Lebensmittel in der veganen Küche
Low-Carb-Obst
Zubereitung von Low-Carb-Nudeln und Low-Carb-Reis
Zubereitung typischer Fleischgerichte in veganer Ausführung
9 Rezepte für die praktische Übung mit vielen Variationsmöglichkeiten
Zertifikat nach erfolgreichem Online-Abschlusstest
Lektion 1: Willkommen
Willkommen zum Kochkurs Low Carb vegan der Veganen Kochschule! In diesem Video begrüsst dich unser Koch Jannis, der dich durch den Kurs begleiten wird. Er fasst das Ziel des Kurses zusammen, so dass du dich schon auf die nächsten Lektionen freuen kannst!
Lektion 2: Theorie – Was ist Low Carb?
Worauf ist bei der veganen Low-Carb-Ernährung zu achten? Was ist das Besondere an dieser Ernährungsform? Welche Vorteile hat sie? Wie werden vegane Low-Carb-Gerichte zusammengestellt, damit sie vollwertig sind und satt machen? Jannis gibt dir eine Einführung in das Thema und macht schon jetzt Lust aufs vegane Low-Carb-Kochen.
Lektion 3 bis 11: Praxisteil – Es wird gekocht!
Jetzt geht es in die Küche! Das theoretische Wissen wird nun anhand von 9 veganen Low-Carb-Rezepten in die Praxis umgesetzt. Du machst ein Low-Carb-Frühstück, kochst vegane Low-Carb-Pasta, lernst zwei verschiedene Low-Carb-Reisvarianten kennen, machst eine eiweissreiche Gemüsebowl und vieles mehr. Bei jedem Rezept gibt es noch eine Menge Infos zu den Zutaten, ihren Inhaltsstoffen, Wirkungen und Qualitäten.
Who this course is for:
- Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Vorteile einer gesunden, pflanzlichen Ernährung mit reduziertem Kohlenhydratgehalt entdecken möchten. Ob du bereits Veganer bist, deine Gesundheit optimieren möchtest oder einfach neue, köstliche Rezepte kennenlernen willst, dieser Kurs ist für dich. Erforsche die Welt der veganen Low-Carb-Küche und lerne, wie du dich nahrhaft und schmackhaft zugleich ernähren kannst.
Instructor
Willkommen zur veganen Kochschule mit Profikoch Jannis Siegenthaler. Jannis zeigt dir in unserer Online-Kochschule alle Details rund ums vegane Kochen, Braten und Backen. Du weisst nicht, mit welchem Kochkurs du starten sollst? Dann ist vielleicht einer unserer drei beliebtesten Kurse etwas für dich. Der Basics-Kochkurs, der glutenfreie Kochkurs oder der Alltag-Kochkurs?
Ein idealer Einstieg ist natürlich unser Grundkurs (Basics), in dem du die Grundkenntnisse des Kochens anhand zahlreicher Rezepte lernst und übst. Wenn du schon ein bisschen kochen kannst und es dir wichtig ist, trotz Stress und Zeitnot gesund, abwechslungsreich und vor allem schmackhaft zu essen, dann melde dich zum Alltag-Kochkurs an. Im Nu hast du auch im stressigen Alltag deine Küche im Griff und kochst ohne grossen Aufwand und gut organisiert Köstliches für die ganze Familie. Vielleicht möchtest du auch gerne vegan und glutenfrei kochen und backen können, dann zeigt dir Jannis, wie du diese anspruchsvolle Ernährungsform so in die Praxis umsetzen kannst, dass die Rezepte gelingen und es allen schmeckt. Schau dich aber auch gerne bei all unseren anderen Kochkursen um! Wir wünschen dir viel Spass dabei.