Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Mindfulness Personal Transformation Meditation Life Purpose Coaching Neuroscience
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Analysis Data Modeling Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Freelancing Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee

This course includes:

  • 7.5 hours on-demand video
  • 1 article
  • Full lifetime access
  • Access on mobile and TV
Teaching & Academics Science Climate Change

Den Klimawandel verstehen - und mitreden können

Konzepte und Ursachen der Erderwärmung einfach erklärt. Wissenschaftliche Fakten leicht und verständlich aufbereitet.
Highest Rated
Rating: 4.6 out of 54.6 (19 ratings)
155 students
Created by Thorsten Diekhof
Last updated 3/2020
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Konzepte und Grundlagen zum menschengemachten Klimawandel
  • Wieso kommt es zu einer Erderwärmung?
  • Was für Folgen könnte eine weitere Erderwärmung haben?
  • Wie lassen sich wissenschaftliche und unwissenschaftliche Beiträge zum Thema unterscheiden?
  • Eignet sich auch gut zum Nachschlagen von Konzepten und Begriffen

Requirements

  • Interesse daran, Dingen auf den Grund zu gehen
  • Keine Kenntnisse in Physik erforderlich

Description

Prolog:

"Ich lasse mich vom Flughafen-Kapstadt mit einem Taxi in die Stadt bringen. Auf meine Frage, wie es um die aktuelle Wassersituation in der Stadt aussieht, beginnt der Fahrer lebhaft zu erzählen. Dies ist in Kapstadt eine enorm emotionale Frage – denn vor nicht allzu langer Zeit, stand die Stadt kurz vor dem "Day Zero". Dem Tag, an dem der Millionenstadt das Wasser ausgeht. Die Regierung rechnete für diesen Fall mit Aufständen und schweren Tumulten. Nur durch drastisches Wassersparen und Krisenmanagement konnte dieser Tag damals verhindert werden.

Die Situation sei O.K., sagt der Fahrer. Keine Minute später klagt er über "Global Warming" – die Erderwärmung. Sie sei Schuld an der Dürre und dem Wassermangel in Südafrika.

Er hat Recht. Der Wassermangel und die Dürre setzen dem Land stark zu. Nicht nur die reichen Winzer (Südafrika ist eines der Top-Weinanbaugebiete der Welt) haben große Sorgen um ihre Ernte. Die Selbstmordrate unter den Kleinbauern ist enorm gestiegen. In manchem Nationalpark sind mehr als 60 % der Tiere in den letzten Jahren durch die Dürre gestorben. Die Touristen bleiben weg. Hoteliers schließe ihre Häuser. Auch ein enormes wirtschaftliches Problem für das Schwellenland.

Innerlich macht es mich traurig. Wie so oft sind die armen Länder – die, die gerade ansetzten sich zu entwickeln – am meisten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen. Oft, ohne, dass wir – die Bewohner der westlichen Welt – es wirklich mitbekommen.

Hier in Südafrika werde ich diesen Videokurs über den Klimawandel schneiden und produzieren. Eine merkwürdige Situation. Ich bin von einem Ende der Welt geflogen, mit einem Auto in die Stadt gebracht worden, werde mit einem Mietwagen durch das Land fahren und dann wieder ans andere Ende der Welt zu fliegen. Nebenbei versuche ich mich mit einem Videokurs über den Klimawandel dafür stark zu machen, dass wir Menschen verstehen, was da auf uns zu kommt - um es dann gemeinsam zu verhindern. Absurd? Absurd!

So ist der Mensch. Widersprüchlich, inkonsequent, bequem ... aber auch neugierig, tatendurstig und abenteuerlustig. Wir Menschen wollen eine bessere Welt. Gleichzeitig soll alles so bleiben, wie es ist. Wir wollen den Klimawandel aufhalten – aber selbst unsere Handlungen nicht anpassen. Ich bin Optimist. Wenn wir den Änderungen der Zukunft offen gegenüberstehen und dem "Kampf gegen den Klimawandel" nicht im Wege stehen – wenn wir uns informieren und verstehen, was da gerade passiert – dann wird die Menschheit gestärkt aus der aktuellen Herausforderung hervorgehen.

Das war jetzt sehr emotional und persönlich. Der Kurs soll anders werden. Er soll den Verstand mit Nahrung versorgen – absichtlich keine Emotionen wecken oder Ängste schüren. Nur, wenn wir wissen, was die Konzepte und Ursachen des Klimawandels sind, können wir uns ein eigenes Urteil bilden. Nur dann können wir Dinge, die wir lesen oder sehen, einordnen. Und nur dann können wir für uns entscheiden, wie wir uns persönlich verhalten wollen."


Der Kurs:

Fast jeden Tag gibt es öffentliche und viele private Diskussionen zum menschengemachten Klimawandel. Es gibt viel zu diskutieren:

Wie sollen wir uns verhalten? Was können wir tun? Was wird passieren?

Wirklich mitreden – und echte von Fake-News zu unterscheiden – geht nur, wenn man sich ein wenig mit den Konzepten des Klimawandels beschäftigt hat.

Dieser Kurs soll dir dabei helfen, einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Wissenschaft zum Thema Klimawandel zu erhalten. Ich haben diesen Kurs absichtlich so aufgebaut, dass er leicht verständlich ist - aber trotzdem, wo nötig, in die Tiefe geht.

Du wirst dich nicht nur mit den Grundlagen und den Prinzipien auseinandersetzen, sondern auch viele aktuelle Diskussionspunkte in der Wissenschaft kennenlernen.


Folgende Themen werden unter Anderem behandelt:

  • Strahlungshaushalt der Erde

  • Treibhauseffekt

  • Einfluss der Sonne auf das Klima

  • Albedo

  • Die Milanković-Zyklen

  • CO2 als Übeltäter

  • Das Gleichgewicht des Klimas

  • Treibhausgase und Absorption

  • Warum es so super ist, dass CO2 der Übeltäter ist

  • Kohlenstoffkreislauf

  • Was ist Klimasensitivität?

  • Rückkopplungseffekte

  • Eis-Albedo-Rückkopplung

  • Stefan-Boltzmann-Rückkopplung

  • Klimageschichte - Das Klima der vergangenen 500 Millionen Jahre

  • IPCC - der Klimarat

  • Das Pariser Abkommen

  • Kipppunkte

  • Klimamodelle

  • Folgen der Erderwärmung


Zusätzlich: 

Mit Skeptikern reden. Die Antwort auf die wichtigsten Fragen der Klimaskeptiker.




Who this course is for:

  • Wenn dich die Ursachen und Wirkungen des menschengemachten Klimawandels interessieren, ist der Kurs der richtige für dich

Course content

17 sections • 103 lectures • 7h 29m total length

  • Preview05:04
  • Preview04:13
  • Du bist Klimaskeptiker?
    02:47
  • Wissenschaft
    08:47

  • Preview04:57
  • Die Veränderung des Klimas
    00:33
  • Aussage 1: Die Erde erwärmt sich
    05:01

  • Preview00:36
  • Preview02:04
  • Preview10:24

  • Das Kirchhoffsche Strahlungsgesetz
    03:23
  • Faktor 1: Die Energie von der Sonne
    01:50
  • Der Albedo
    03:14
  • Faktor 2: Der Albedo
    00:39
  • Die Erde bekommt eine Atmosphäre
    03:35
  • Faktor 3: Die Atmosphäre
    01:18

  • Die Milanković-Zyklen
    07:02
  • Ist es aktuell die Sonnenaktivität?
    04:36
  • Antwort 1: Die Sonne ist es nicht
    01:59
  • Ist es eine Veränderung der Albedo?
    02:47
  • Antwort 2: Die Albedo ist es nicht
    00:11
  • Treibhauseffekt - kurz und knapp
    06:03
  • Schauen wir uns die Luft an
    02:39
  • Den Übeltäter überführt
    05:34
  • CO2 und Temperatur
    02:28
  • Antwort 3: Es ist die Erhöhung der Treibhausgase in der Atmosphäre
    01:51

  • Zahlen bitte
    05:05
  • Aus dem Gleichgewicht
    01:24
  • Anteile am Treibhauseffekt
    05:22
  • Wasserdampf
    07:00
  • Andere Faktoren spielen auch eine Rolle
    06:42
  • Es ist doch super, dass es CO2 ist
    03:38
  • Treibhausgase und Absorption
    11:56

  • CO2 Anreicherungen und Senken
    06:42
  • Der Kohlenstoffkreislauf
    10:25

  • Hier Endet also der Kurs...
    02:58

  • Was ist Klimasensitivität?
    03:02
  • Das Labor
    02:18
  • Die Vergangenheit
    00:53
  • Die Modelle nutzen
    03:00
  • Prognosen durch Klimasensitivität
    03:06
  • Rechnen mit Klimasensitivität
    01:52

  • Eis-Albedo-Rückkopplung
    02:56
  • Ozean-CO2-Rückkopplung
    02:12
  • Wasserdampf-Rückkopplung
    01:24
  • Permafrost-Rückkopplung
    01:27
  • Grüne-Erde-Rückkopplung
    02:13
  • Wolken-Rückkopplung
    02:09
  • Stefan-Boltzmann-Rückkopplung
    04:40

Instructor

Thorsten Diekhof
Trainer für agiles Denken und moderne Softwareentwicklung
Thorsten Diekhof
  • 4.4 Instructor Rating
  • 4,040 Reviews
  • 15,861 Students
  • 18 Courses

Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Thorsten Diekhof mit der Frage, was einen guten Softwareentwickler ausmacht. Seine Erfahrung zeigt:

Das richtige Mindset, die Beherrschung saubere Werkzeuge und eine spielerisch-humorvolle Einstellung sind Grundlage jeder wirklich guten Softwareentwicklung.

Schon während seines Studiums der Geoinformatik, der Soziologie und der Politik in Münster war Thorsten als Softwareentwickler tätig. Direkt nach seinem Diplom in Geoinformatik gründete er mit einem Partner die Binärwert GbR. Über zwei Jahre entwickelte diese Software für Wissenschaft und Wirtschaft. 

Die Liebe zog Thorsten nach Berlin. Dort führte ihn seine Neugier auf einen zweijährigen Ausflug in die Spieleindustrie. Als Lead Gamedesigner entwickelte er ein Online-Rollenspiel. 

Über zwei Jahre arbeitete Thorsten als agiler Softwareentwickler „im Maschinenraum“ der Qudosoft. Zusätzlich pflegte er seine nebenberufliche Selbstständigkeit als Dozent, Trainer und Spielerfinder für den Bereich Softwareentwicklung.

Anfang 2017 folgte der logische Schritt: Mit den COACHING.CARDS und der Seminarreihe "Abenteuer Softwareentwicklung" machte sich Thorsten selbstständig. Hierzu richtete er einen schicken Workshop- und Seminarraum in Berlin Schöneberg ein. 

Wenn er seinen Kopf mal frei bekommen will, segelt er mit seinem kleinen holländischen Plattbodenschiff durch die Berliner Gewässer. Thorsten lebt und arbeitet in Berlin.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.