Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Mindfulness Meditation Personal Transformation Life Purpose Emotional Intelligence CBT
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Modeling Data Analysis Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Blogging Freelancing Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee
Business Project Management

Projektmanagement: Schritt für Schritt erklärt mit Software

Wie Du ein echtes Projekt mit Projektmanagement-Software planst und durchziehst, ohne Dich zu verzetteln!
Rating: 4.3 out of 54.3 (918 ratings)
6,740 students
Created by Sebastian Glöckner
Last updated 3/2021
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Sie werden wissen, welche Phasen ein Projekt klassischerweise hat.
  • Sie werden ausreichend praktische Beispiele kennen, um die Projektphasen zu verstehen.
  • Sie werden in der Lage sein, eine Projektmanagement-Software wie Microsoft Project oder ProjectLibre zu bedienen.
  • Sie werden wissen, wie Vorgänge zusammenhängen können und auf welche Arten man Puffer einbaut.
  • Sie werden wissen, was ein Lastenheft ist und was ein Pflichtenheft ist.
Curated for the Udemy for Business collection

Requirements

  • Sie haben Interesse daran (oder sind gezwungen), die klassischen Projektmanagement-Phasen kennenzulernen.
  • Sie haben keine Angst vor ausführlichen Erklärungen mit echten Beispielen anstelle von vorgelesenen Powerpoint-Aufzählungspunkten.
  • Im Kurs verwenden wir die (kostenlose) Projektmanagement-Software ProjectLibre. Die sollten Sie sich installieren, das zeige ich auch im Kurs.

Description

Bist Du Projektmanager oder arbeitest Du in einem Projekt?

Möchtest Du Dir einen Überblick verschaffen, wie die klassischen Phasen aus Projektmanagement-Büchern sich in der ECHTEN Welt schlagen? 

Vielleicht ist Dir aufgefallen, dass das Projektmanagement-Wissen aus Büchern und Schulungen Dir in der Praxis nicht wirklich weiterhilft. Mir ist das zum ersten Mal glasklar geworden, als ich zufällig die To Do-Liste eines Kollegen (zertifizierter Project Management Professional, PMP®) gesehen habe. Diese Liste war total überfüllt und chaotisch, voller unerledigter Aufgaben. Auch im Projekt selbst hat dieser Kollege sein auswendig gelerntes Wissen nicht anwenden können.

Diese Geschichte liegt mittlerweile über 10 Jahre zurück, und seither bin ich auf der Suche nach pragmatischen, anwendbaren Projektmanagement-Methoden.

In diesem Kurs setzen wir uns ausführlich, kritisch und konstruktiv mit den klassischen Projektmanagement-Methoden auseinander setzen diese in Relation mit der echten, realen Welt.

Dabei nehme ich kein Blatt vor den Mund und erzähle ausführlich von meinen Erfahrungen mit den klassischen Methoden und Phasen sowie deren Vor- und Nachteilen und typischen Fallstricken im echten Projekt.

Wir werden gemeinsam ein Beispielprojekt aufsetzen und erst einmal mit gesundem Menschenverstand und der gebräuchlichen Projektmanagement-Software Projectlibre (vergleichbar zu Microsoft Project) Meilensteine setzen und Projektphasen schätzen. 

Danach nehmen wir uns die typischen Phasen aus der Literatur und Projektmanagement-Schulungen vor und gleichen diese mit unserem Plan ab! Dabei werden wir einige Überraschungen erleben und erkennen, dass diese Phasen durchaus ihre Berechtigung haben, wenn man sie richtig einsetzt.


Am Ende des Kurses wirst Du: 

  • Wissen, wie man ein Projekt aufsetzt

  • Die typischen Rollen kennen und was sie bedeuten

  • Eine Stakeholder-Analyse durchführen können

  • Wissen, wie man ein Berichtswesen etabliert 

  • Ein Kickoff-Meeting veranstalten können

  • Verstehen, warum Projektplanung wichtig ist

  • Die Standard-Software Projectlibre (analog Microsoft Office) bedienen können!

  • Meilensteine definieren können

  • Abhängigkeiten zwischen Vorgängen setzen und wissen, welche Typen von Abhängigkeiten es gibt

  • Wissen, auf welche Weisen man Puffer einbauen kann

  • Den Unterschied zwischen Aufwand und Dauer kennen und Tage schätzen

  • Die 9 klassischen Projektphasen kennen und verstehen, wie diese in der Praxis aussehen!

  • Wissen, wie man Ressourcen anlegt und zuweist

  • In der Projektmanagement-Software Kosten kalkulieren können 

  • Dich mit Baselines und Szenarien auskennen

  • Den Unterschied zwischen Lastenheft und Pflichtenheft kennen

  • Ein Beispielprojekt von A-Z durchexerzieren können!


Der Kurs enthält begleitend zu den Lektionen als Download 19 Dateien für die Projektmanagement-Software Projectlibre (ähnlich Microsoft Project). 



Who this course is for:

  • Sie möchten klassisches Projektmanagement anhand von echten Beispielen aus dem echten Leben erklärt bekommen.
  • Vielleicht haben Sie bereits einen Projektmanagement-Kurs besucht oder ein Buch gelesen und waren eher gelangweilt bzw. Ihnen fehlte Praxisrelevanz.
  • Sie möchten gerne wissen, inwiefern sich die klassischen Phasen ("aus der Literatur") mit der Realität vertragen.

Course content

11 sections • 51 lectures • 7h 5m total length

  • Preview05:13
  • Dein Sofortstart
    00:30

  • Was ist überhaupt ein Projekt?
    09:23
  • Wozu brauchen wir klassisches Projektmanagement?
    02:28

  • Preview05:34
  • Das Projekt beauftragen / Der Projektauftrag
    13:51
  • Die Stakeholder-Analyse und RACI-Matrix erstellen
    13:26
  • Die typischen Rollen im Team + Projektorganisation aufsetzen
    15:53
  • Das Berichtswesen festlegen
    05:39
  • Der Projektstart und das Kick Off-Meeting
    06:09

  • Was ist überhaupt Projektplanung und wo liegt das Problem?
    13:52
  • Kreatives Brainstorming, BEVOR wir Software einsetzen
    13:38
  • Vorstellung der Projektmanagement-Software ProjectLibre
    06:26
  • Preview12:45
  • Aufgaben in Relation setzen und Tage schätzen
    15:10
  • Weitere Verfeinerungen und Vorbereitung auf den nächsten Abschnitt
    05:51

  • Initiierung & Problemanalyse
    07:11
  • Anforderungsanalyse -> Lastenheft (+neue Tasks und Puffer in ProjectLibre)
    14:49
  • Spezifikation -> Pflichtenheft
    17:34
  • Zwischenschritt: Jetzt ordentlich aufräumen im Projektplan (+Beziehungstypen)
    21:06
  • Pilot erstellen
    04:12
  • Implementierung
    07:39
  • Testing
    20:04
  • Produktivsetzung / Go Live
    02:10
  • Pause: Kurze Auseinandersetzung mit ProjectLibre
    04:32
  • Wartung
    06:40

  • Ressourcen anlegen und zuweisen
    14:10
  • Über Aufwand, Dauer, Einheiten - und 3 verschiedene Vorgangsarten
    17:24
  • Wie man aus Aufwand Kosten kalkuliert
    08:28
  • Den Fertigstellungsgrad anzeigen und richtig nutzen
    04:47
  • Baselining: Automatischer Soll-Ist-Vergleich
    06:04
  • Wrap Up / Zusammenfassung
    02:02

  • Risiken erkennen und managen
    15:31
  • Mein pragmatischer Risiko-Fragenkatalog
    00:28
  • Kontinuierliches Neuplanen - und warum es nötig ist
    10:47
  • Projektcontrolling: Was macht ein Controller und was nützt es?
    08:58
  • Definition of Done
    10:31
  • Statusplan / Projektstatusbericht
    09:08
  • Der erfolgreiche Projektabschluss
    05:49

  • Zusammenfassung & Danke
    09:37

  • Problem 1: Unklare Ziele und zu viele Änderungen
    07:20
  • Problem 2: Wasserfallmodell befolgen statt Neuplanen
    06:42
  • Problem 3 Der Glaube an das berühmte Wunder
    03:56
  • Problem 4 Keine vernünftigen Puffer einbauen
    06:58
  • Problem 5 Berichten zu viel Glauben schenken
    05:38
  • Problem 6 Dinge fälschlicherweise voraussetzen
    06:28
  • Eine Bitte
    00:10

  • Frage: In welcher Reihenfolge die Kurse schauen, und welche Bücher empfiehlst Du
    04:51
  • Frage: Wie organisierst Du Deine E-Mails?
    06:47
  • POD Dateien lassen sich nicht öffnen
    01:06

Instructor

Sebastian Glöckner
Diplom-Informatiker, 14 Jahre Vollzeit-Projektmanager
Sebastian Glöckner
  • 4.4 Instructor Rating
  • 9,765 Reviews
  • 145,180 Students
  • 89 Courses

                                            (Please scroll down for english version.)

Kennst Du das Gefühl, wenn Du am letzten Tag vor dem  Urlaub plötzlich extrem viel geschafft bekommst? Nur, weil Du ein festes Ziel vor Augen hast? Für mich sollte jeder Tag so sein! 

Ich bin Diplom-Informatiker und arbeite seit 14 Jahren als Vollzeit-Projektmanager und Consultant. Ich liebe es, komplexe Abläufe zu verstehen, Prozesse zu verbessern und Projekte zum Erfolg zu führen. 

Seit fast 25 Jahren beschäftige ich mich außerdem mit Microsoft Excel und wende das auch täglich in meinen Projekten an. 

Aus dem Grund gehen die meisten meiner Kurse hier in Richtung Projektmanagement und Excel. Da kann mir einfach keiner mehr was vormachen, und ich teile mein Wissen am liebsten mit echten Beispielen aus der Praxis.


--------------------------------------------------------------

English Version

Do you know the feeling when you suddenly get a lot of work done on the last day before your holiday? Only because you have a fixed goal in mind? For me every day should be like this! 

I have a degree in computer science and have been working as a full-time project manager and consultant for 14 years. I love to understand complex processes, to improve processes and to lead projects to success. 

I have also been working with Microsoft Excel for 25 years and apply it to my projects on a daily basis. 

That's why most of my courses here focus on project management and Excel. Nobody can fool me anymore and I prefer to share my knowledge with real examples from practice.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.