Kalimba Video Songbook: 30 Songs / 6 Genres - ohne Noten
What you'll learn
- Melodien auf der Kalimba spielen.
- 30 Songs aus 6 Genres auf der Kalimba spielen.
- Wie Tabulaturen funktionieren.
- Wie man die Kalimba stimmt.
Requirements
- Dieser Kurs benötigt keine musikalischen Vorkenntnisse.
- Du musst auch NICHT Noten lesen können.
Description
In diesem Kurs lernt Ihr wie man auf der Kalimba (mit 17 Stimmzungen) Melodien spielen kann – und das ohne musikalische Vorkenntnisse, auch Noten lesen muss man nicht können.
Wir fangen mit den grundlegenden Spieltechniken (das Halten der Kalimba und das Spielen der ersten Töne) an und verfeinern diese gleich mit einigen einfachen Übungen. Wenn die Basis und das Spielen der Töne funktioniert könnt Ihr mit 30 Songs aus 6 Genres das Melodiespiel üben und vertiefen.
Dabei sind in den Song Videos die Melodien samt einer Begleitband zu hören, die bekannte "Karaoke"- Technik unterstreicht dabei die zu spielenden Stimmzungensymbole in der Tabulatur - man sieht was man hört. Zusätzlich zeigt eine animierte Grafik einer Kalimba wo die Stimmzungen liegen. Und das alles mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad - so erlernt Ihr das Instrument, und nicht nur die angebotenen Songs.
Die im Kurs enthaltenen Lieder:
Folk & Gospel: Aura Lee / Oh my Darling Clementine / Oh Susanna / Tom Dooley / Yankee Doodle
Songs from Ireland & Great Britain: Byker Hill / Eileen Aroon / Loch Lomond / Scarborough Fair / The Croppy Boy
Deutsche Volkslieder: Die Gedanken sind frei / Im Frühtau zu Berge wir ziehn / Im Märzen der Bauer / Kein schöner Land / Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Kinderlieder: Au Claire De La Lune / Hänschen klein / Hush, little baby / Kommt ein Vogel geflogen / Twinkle, twinkle, little star
Weihnachtslieder: Away in a manger / Christmas is coming / I saw three ships / Ihr Kinderlein kommet / Oh du fröhliche
Klassische Themen: Choralfantasie (L. v. Beethoven) / Eurovisionsmelodie (M.-A. Charpentier) / Üb immer Treu und Redlichkeit (W. A. Mozart) / Thema aus dem Klarinettenkonzert KV622 (W. A. Mozart) / Thema aus dem Klarinettenkonzert KV622 (W. A. Mozart) / Thema aus der 6. Sinfonie (L. v. Beethoven)
Auch das Stimmen der Kalimba und die üblichen Tabulaturen werden erklärt, für Interessierte gibt es auch ein kurzes Video zur Geschichte und zum Aufbau der Kalimba.
Der ideale Kurs für Neueinsteiger und Interessierte, und für alle die schon etwas von der Kalimba gehört haben und mehr wissen wollen. Und das Instrument natürlich auch spielen lernen wollen...!
Who this course is for:
- Jeder der Interesse hat ein neues Instrument kennen zu lernen
Course content
- Preview01:34
Instructor
Bereits mit 6 Jahren erlernte ich mein erstes Musikinstrument, seit 1985 bin ich auf den Brettern, die die Welt bedeuten, als Musiker mit eigenen Bands und als Sideman vieler Musikprojekte tätig. Von den vielen erlernten Instrumenten (Akkordeon, Piano, Saxophon, Gitarre) haben sich die diatonische Mundharmonika ("Bluesharp"), die Gitarre und die Gesangsstimme als Hauptinstrumente ergeben. Später kamen noch Okarina, Kalimba und weitere Instrumente dazu.
Die 35 Jahre Bühnenerfahrung - zum Großteil als Berufsmusiker - brachten mehr als 1500 Live-Auftritte (vom kleinen Clubgig bis zum Großevent, von Vernissagen bis zu TV- Auftritten) und Präsenz auf vielen Tonträgern.
Im Jahr 1995 begann meine Laufbahn als Musiklehrer im Einzelunterricht und in vielen Workshops und Kursen. Ein weiteres Betätigungsfeld begann im Jahr 2015 mit der Erstellung der ersten Musiklehrbücher und Liederbücher, bis heute wurden über Hundert Bücher veröffentlicht.
Viele dieser Bücher entstanden in Zusammenarbeit mit der Multiinstrumentalistin Bettina Schipp. Ihre Hauptinstrumente sind so gut wie alle Saiteninstrumente (hauptsächlich Gitarre und Ukulele), aber auch Flöten, Okarinas, Kalimba, Lyra und vieles mehr. Als Inhaberin eines Fachgeschäftes für Musikalien und Kleininstrumenten sind Wünsche und Anfragen von Musikinteressierten ihr tägliches Brot. Diese Wünsche fließen in die Erstellung der Liederbücher, in die Auswahl der Instrumente und in die Auswahl der Songs ein.
Beide leben und arbeiten in Linz / Austria / Europe.