Java Prog2 Live Coaching - Perfekte Prüfungsvorbereitung
What you'll learn
- Java fortgeschrittene Themen, um Deine Programmieren-Prüfung zu bestehen
- Umgang mit Aufgaben in der Prüfung, um entspannt zu bestehen
- Lösungsansätze der Kommilitonen nachvollziehen
Course content
- Preview00:51
Requirements
- Mit Klassen, Schleifen, if und Arrays sollte man sich bereits etwas auskennen
Description
Dein Live Videokurs für die perfekte Vorbereitung auf die Prüfung, egal wie schwer sie dieses Semester wird!
Fragen von Deinen Kommilitonen direkt im Kurs
Aufgaben und Lösungen zu jeder Lektion
Zusammenfassungen für jedes Thema
typische Stolperfallen werden behandelt
Jede Menge Markierungen in den Videos für schnellen Zugriff
Inhalte in diesem Kurs:
Vererbung (Polymorphie, protected, instanceof, super, ...)
Interfaces (Markerinterface, Vererbung von Interfaces, ...)
Abstrakte Klassen (abstract, )
Packages
Exceptions (try, catch, finally, throw, eigene Exceptions, ...)
Generische Datentypen (Typparameter, Wrapperklassen, Diamond-Operator, ...)
Upcast, Downcast
Streams (IO mit FileReader, BufferedReader für Textdateien usw., FileInputStream und allen anderen wichtigen Themen dazu, Serializable, EOFException, transient, try-with-resources, ...)
Decorator-Pattern
Comparable (compareTo, Sortierung, Comparator, ...)
Collections (List, Map, Set, Multimap, ...)
Iterator (Iterable, ...)
Unit Tests mit JUnit (Annotations (@Test, @BeforeEach usw), imports usw.)
Innere Klassen (anonyme, Verschachtelung, ...)
Threads (extends Thread, Runnable, sleep, join)
Builder-Pattern (Method-Chaining)
Visitor-Pattern
TCP-Server (und Client mit Threads)
Mehr Infos zu den ganzen Dateien pro Lektion gibt es immer in der Lektionsbeschreibung!
Who this course is for:
- IT-Studenten oder -Schüler, die eine fortgeschrittene Prüfung mit Java bestehen müssen
Instructor
Mein Name ist Ronny Worm. Ich habe an der FH Würzburg-Schweinfurt Wirtschaftsinformatik (Bachelor) und Informationssysteme (Master) studiert und beide Programmieren-Prüfungen an dieser Hochschule mit 1,0 abgelegt.
Ich beschäftige mich seit 2009 intensiv mit dem Programmieren. Die Grundlagen brachte ich mir selbst bei, nachdem ich gesehen hatte, was man alles für beeindruckende Dinge tun kann. Seitdem habe ich vor, während und nach dem Studium für verschiedene Unternehmen Software geschrieben.
Seit dem zweiten Semester (Sommer 2013) spielte ich mit dem Gedanken, anderen beim Programmieren Lernen zu helfen und Nachhilfe zu geben. Im Semester danach ging ich auf Kommilitonen zu, die interessiert waren, und so kam der erste Kurs zustande.