Java EE mit Servlets und JSPs unter Tomcat und Eclipse
What you'll learn
- Du wirst in der Lage sein, von der Java-Seite her Java EE Applikationen eigenständig zu entwickeln und zu betreuen.
- Du wirst einen gut bezahlten und spannenden Job ergreifen können!
- Du wirst in der Community der High-End-Webprogrammierer mitreden können und Dich eigenständig weiter fortbilden können.
Requirements
- Du solltest Interesse an der Entwicklung von großen Web-Applikationen haben. Ich spreche hierbei nicht über einen Blog, der hundert Besucher pro Tag hat, sondern von komplexen Applikationen, die auch von tausenden Benutzern durch ihre Skalierung auf mehrere Server gleichzeitig verwendet werden können.
- Ohne die Kenntnis von Grundlagen aus der Java-Entwicklung kann leider keine Java-EE-Entwicklung gemacht werden.
- Webseiten bestehen aus HTML. Du solltest die Basics hier verstanden haben.
Description
Professionelle Webapplikationen zu entwickeln ist gar nicht so schwer. Die Java Enterprise Edition (Java EE) bringt hier die passende Umgebung mit, in welcher verteilte Anwendungen geschrieben werden können, die eine große Anzahl an gleichzeitigen Benutzern bedienen können. Aus diesem Grunde ist die Java Enterprise Edition für die Nutzung zur Bereitstellung von Portalseiten großer Firmen beliebt.
Innerhalb dieses Kurses ist sowohl Theorie wie auch Praxis zu erlernen. Innerhalb der Praxis wird der Apache Tomcat Webcontainer vorgestellt und mit der Entwicklungsumgebung Eclipse entwickelt.
Who this course is for:
- Enthusiasten, die gerne in die High-End-Entwicklung einsteigen wollen!
- Arbeitnehmer, die gerne einen gut bezahlten Java-Job ergreifen wollen!
- Wenn Du Schwierigkeiten mit der Fülle an Informationen in Java-EE-Umfeld hast, ist dieser Kurs genau richtig für Dich, denn er führt Dich in die Grundlagen ein und legt ein solides Fundament, von dem man sich weiter entwickeln kann.
Instructor
Find the English translation below
Du findest in mir einen Softwareentwickler mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen Programmiersprachen und mit unterschiedlichen Systemen. Schon während meines Studiums der Informatik beschäftigte ich mich Websystemen im Bereich des Dokumentenmanagements in den Programmiersprachen Java und Python. Nach Abschluss meines Studiums arbeitete ich bei Fraunhofer und entwickelte großskalierbare Portale im Backend, wo unterschiedlichste komplexe Services auf Java EE-Basis geschaffen wurden. Nach einem Arbeitsplatzwechsel war ich im Frontend-Bereich unter JavaScript eingestellt und entwickelte eine Konkurrenzapplikation zu Google Maps. In meiner Freizeit habe ich mich mit PHP-Projekten beschäftigt.
I am a software developer with many years of experience in different programming languages working on different systems. During my studies of computer science, I already developed web applications on the area of document management systems using the programming languages Java and Python. After completing my studies, I worked at Fraunhofer and developed large scalable portals in the backend where various complex services were created on a Java EE basis. After a change in the workplace, I was hired in the frontend area working on JavaScript and developed a competition application to Google Maps. In my spare time, I've been working on PHP projects.