Java 8 in der Praxis
What you'll learn
- Die Neuerungen von Java 8 richtig einzusetzen
- Mit den Neuerungen von Java 8 kompakteren, lesbareren und eleganteren Java Code zu schreiben
- In Java asynchron zu programmieren
- Lambdas richtig zu nutzen
- Streams und Collections mit der Stream API elegant zu verarbeiten
- Null Pointer Exceptions durch den Einsatz von Optional zu vermeiden
- Die neuen Java Features von Android N zu nutzen
Requirements
- Die Teilnehmer sollten bereits Grundkenntnisse in Java haben.
Description
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die Neuerungen die mit Java Release 8 in Java hinzugefügt worden sind. Neben den bekannteren Sprachfeatures wie die Lambda Ausdrücke und Streams lernt man auch die auf den ersten Blick unscheinbaren Erweiterungen wie Completable Future und Optional kennen. Auch erfahrenen Entwicklern ist es meist nicht bewusst, welche Möglichkeiten man mit Java 8 erhält. Erst die intensive Beschäftigung mit Java 8 vermittelt einen Eindruck der Mächtigkeit der neuen Features. Mit unserem Kurs erhält man kompakt und leicht verständlich genau dieses Wissen welches mit zahlreichen Beispielen vertieft wird.
Kursaufbau und Inhalt
Alle neuen Features werden nicht nur gezeigt, es werden auch Hintergrundinformationen gegeben und Best Practices für die Anwendung in der Praxis gezeigt. Jede Neuerung aus Java 8 wird in einem eigenen Abschnitt behandelt, in den einzelnen Lektionen genau erklärt und mittels Live Coding die Anwendung in der Praxis an Beispielen gezeigt.
Dies sind die Themen des Kurses:
- Lambda Ausdrücke
- Stream API
- Asynchrone Programmierung
- Funktionale Programmierung
- Optional
- neue Date & Time API
- Default Methoden
Source Code
Der gesamte Source Code ist verfügbar und kann vom Teilnehmer heruntergeladen werden und die Beispiele selbst ausprobiert und verändert werden.
Who this course is for:
- Dieser Kurs richtet sich an Entwickler und Programmierer die bereits Java Erfahrungen haben, sich aber mit den neuen Features von Java 8 noch nicht intensiv beschäftigt haben.
- Für Teilnehmer ohne jegliche Java Kenntnisse eignet sich dieser Kurs nicht. Die Grundlagen von Java sollten bekannt sein.
Instructors
Ich bin Diplom Mathematiker und Informatiker und arbeite seit über 20 Jahren in der Software Entwicklung mit Java. Seit über 15 Jahre liegt der Fokus dabei in der Entwicklung von Server Systemen. Weiterhin habe ich während diverser Projekte reichlich Erfahrung in der Entwicklung von Clients (iOS, HTML/Javascript) sammeln können. Durch die Kombination von Client- und Server-Entwicklung konnte ich mir ein großes Wissen zu den unterschiedlichsten Technologie-Stacks aneignen. Neben der reinen Entwicklungstätigkeit befasse ich mich aber auch mit automatisierten Build-, Test- und Deploymentprozessen.
- Langjährige Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungs-Projekten in Backendtechnologien im Bereich Messaging und Payment
- Versiert in der Konzeption von Enterprise JAVA Architekturen
- ab 2015 Leiter der Softwareentwicklung bei Notizwerk
- 2008 - 2015 Leiter der Gatewayentwicklung im Bereich Telekommunikation
- 2004 - 2007 Softwarearchitekt
- 2001 - 2004 Softwareentwickler