Interkulturelle Kompetenz - INDIEN / Kurs 3
What you'll learn
- Wirtschaftstrends, Chancen und Herausforderungen des indischen Marktes
- Schriftverkehr und Telefongespräche, Nonverbale-Kommunikation
- Umgang mit indischem Personal
- Konfliktmanagement, Interpretation von „No problem“ und „Ja und Nein“
- Geschäftliche Verhandlungen in Indien erfolgreich führen
- Rolle der Frau in der indischen Gesellschaft
- Bürokratie und Behörde
- Abschluss: Themen für Gespräche, um Vertrauen zu schaffen / Themen, die man unbedingt vermeiden muss
Requirements
- Keine Vorkenntnisse nötig - der Kurs ist idealerweise für Menschen mit keiner bis wenig Indien-Erfahrung
Description
Reisen Sie mit mir dahin, wo der Pfeffer wächst!
Ich vermittle Ihnen im Kurs 3, warum „no problem“ meistens eines ist und was ein „Ja“ wirklich bedeutet.
Erfahren Sie, warum eine Email nur schmückendes Beiwerk ist, und was bei der Kommunikation über den Ozean ausschlaggebend ist.
Indern wurde das Verhandeln in die Wiege gelegt – wie können Sie da am besten mithalten?
Darüber hinaus lernen Sie mehr über die Rolle und das Bild der Frau in der indischen Gesellschaft.
„Wer einmal nicht mit den Augen, sondern mit der Seele in Indien gewesen ist, dem bleibt es ein Heimwehland.“ (Hermann Hesse)
Who this course is for:
- Für indische Reisende und Touristen
- Für Expats, die nach Indien entsendet werden
- Für Mitarbeiter von Unternehmen, die sowohl in Indien als auch vom Büro schriftlich oder mündlich mit Indien kommunizieren
- Für Vertriebspersonal mit Vertriebsgebiet Indien
- Für Führungskräfte und HR Mitarbeiter mit Verantwortung für Indien
Course content
- Preview02:29
- Preview02:05
Instructor
Inhaberin "Martina Maciejewski – Your success in India „Unterstützung deutscher Firmen beim Markteintritt in Indien"
Interkulturelle und praxisorientierte Seminare für Indien und Deutschland
Organisation von berufsbildenden Programmen in Bayern für Studenten indischer Universitäten
Lehrbeauftragte an der Universität der Bundeswehr München für "Interkulturelle Kommunikation Indien"
Deutsche Repräsentanz eines Reiseveranstalters aus Südindien
Dozentin bei der Volkshochschule für „Interkulturelle Landeskunde Indien“
Zuvor:
Projektleiterin drink technology India, Internationale Fachmesse für Getränke- und Liquid-Food Technology in Mumbai (Messe München GmbH)
Referentin drinktec, Weltleitmesse für Getränke und Liquid-Food- Technologie in München (Messe München GmbH)