Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Software Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communication Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certifications Network & Security Hardware Operating Systems & Servers Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Paid Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement & Gardening Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition & Diet Yoga Mental Health Martial Arts & Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Learning Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
Web Development JavaScript React Angular CSS Node.Js HTML5 PHP Vue JS
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Amazon AWS Cisco CCNA Microsoft AZ-900 AWS Certified Developer - Associate
Microsoft Power BI SQL Tableau Data Modeling Business Analysis Business Intelligence MySQL Qlik Sense Blockchain
Unity Unreal Engine Game Development Fundamentals C# 3D Game Development C++ Unreal Engine Blueprints 2D Game Development Virtual Reality
Google Flutter Android Development iOS Development React Native Swift Dart (programming language) Mobile App Development Kotlin SwiftUI
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting Canva InDesign Character Design Procreate Digital Illustration App
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Personal Transformation Life Purpose Mindfulness Meditation CBT Cognitive Behavioral Therapy Sound Therapy
Entrepreneurship Fundamentals Business Fundamentals Freelancing Business Strategy Startup Business Plan Online Business Blogging Home Business
Digital Marketing Social Media Marketing Marketing Strategy Internet Marketing Google Analytics Copywriting Email Marketing YouTube Marketing Podcasting

BusinessIndustryIndustry 4.0

Industrie 4.0 kompakt: Industry 4.0 und KI für Anfänger

Vierte Industrielle Revolution für Beginner: Big Data, Smarte Fabrik, VR, AR, 3D Printing, KI und Machine Learning
Rating: 3.9 out of 53.9 (47 ratings)
230 students
Created by Maximilian Wittmann
Last updated 1/2020
German

What you'll learn

  • Du kannst mindestens 4 Vorteile und 3 Schattenseiten der Industrie 4.0 mühelos erklären.
  • Du blickst hinter die bloßen Schlagwörter: Du weißt, was genau die Industrie 4.0 ist und was sich hinter Machine Learning verbirgt.
  • Du lernst das Einmaleins der Industrie 4.0: Smart Factory, Digitalisierung , Additive Fertigung und Cyber-physische Systeme.
  • Du hast den Fakten-Check: Wie steht Deutschland im internationalen Vergleich in Zeiten der Digitalisierung da?
  • Du hast am Ende des Kurses eine klare Vorstellung, was die vierte industrielle Revolution konkret für dich bedeutet.
  • Du erfährst, wo der Unterschied zwischen Virtueller Realität (VR) und Erweiterter Realität (AR) besteht.
  • Du lernst, was Künstliche Intelligenz im Detail bedeutet. Du kennst den Unterschied zwischen KI und Maschinellen Lernen (Machine Learning). Außerdem tauchst du ein in die Vorteile und Schattenseiten der Künstlichen Intelligenz (Artificial Intelligence).
  • Du lernst Supervised, Unsupervised und Reinforcement Learning anhand von Beispielen kennen. Du verstehst, wie Künstliche Neuronale Netze aufgebaut sind!
  • Du erhältst als Bonus mein "Cheat-Sheet" (Spickzettel) mit den wichtigsten Begriffen zur Industrie 4.0 --> Dein praktisches Nachschlage-Werk.

Requirements

  • Du solltest Interesse an modernen Technologien haben.
  • Eine gewisse Technik-Affinität ist von Vorteil.
  • Du brauchst aber kein Ingenieur-Studium, einen Meister oder Techniker :)
  • Du solltest neugierig und aufgeschlossen gegenüber neuen Themen sein.
  • Du brauchst einen Computer mit Internet-Verbindung.
  • Du solltest Interesse an der Industrie 4.0, an Künstlicher Intelligenz und an Machine Learning mitbringen.

Description

Machen wir einen Praxistest:

Was fällt dir ganz konkret zu den folgenden Begriffen ein?

  • Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence,

  • Digitalisierung,

  • Industrie 4.0 (Industry 4.0),

  • Big Data,

  • Additive Fertigung/3D-Druck (3D-Printing),

  • Virtuelle Realität (VR),

  • Erweiterte Realität (AR),

  • Maschinelles Lernen (Machine Learning),

  • Reinforcement Learning,

  • Künstliche Neuronale Netze (Neural Networks),

  • Cyber-physische Systeme?

Falls deine Antwort jetzt aus betretenem Schweigen besteht oder du unauffällig die Frage ignoriert hast, kann ich dich beruhigen:

Damit ergeht es dir wie der Mehrheit unserer Mitmenschen! Doch das muss nicht sein!! 

Auch wenn du vielleicht kein Vorwissen hast, kannst du definitiv die grundlegenden Konzepte dieser Schlüsseltechnologien und Systeme lernen.

Mein Kurs "Industrie 4.0 kompakt" bietet dir die einmalige Chance, dich intensiv und unterhaltsam mit den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts zu befassen. Lerne, was die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0) und die Digitalisierung hautnah kennen!


Mein Kurs ist genau das Richtige für dich, wenn du ...

- absoluter Neu-Einsteiger bist und über wenig/keine Vorkenntnisse im Bereich der Industrie 4.0 verfügst.

- leicht fortgeschrittene Kenntnisse in Technologien und/oder Ingenieurwesen mitbringst.

- Lust hast, hinter die Schlagwörter zu blicken und endlich praktisch zu lernen, was es mit der Industrie 4.0 auf sich hat.

- den allerersten deutschsprachigen Udemy-Kurs mit Fokus auf das Thema Industrie 4.0 belegen möchtest.

- Lust hast auf 6 unterhaltsame Quizzes, bei denen du deinen Lernerfolg am Ende jedes Kapitels direkt überprüfen kannst.


Was Teilnehmer über den Kurs sagen:

  • Christian: "Dieser Kurs ist ein sehr guter kompakter Einstieg in das Thema Industrie 4.0. Ich würde diesen Kurs vor allem Einsteigern empfehlen, da von 0 an angefangen wird. Zudem sind alle Inhalte sehr gut veranschaulicht und auch sehr gut erklärt. Man erhält einen guten Einstieg in die Thematik und erhält grundlegendes Wissen über die Industrie 4.0 und deren Zusammnhänge."


  • Florian: "Sehr verständliche Art und Weise des gesamten Inhaltes und gute Veranschaulichung der Themen Industrie 4.0, IoT, Big Data etc. anhand von Bild- und Videosequenzen."


Mein Ziel ist, dass jeder Teilnehmer am Ende des Kurses folgende Fragen selbstbewusst und sicher beantworten kann:

  1. Welche industriellen Revolutionen hat es gegeben? Welche waren die wichtigsten Meilensteine? Warum war die Erfindung der Dampfmaschine so bahnbrechend?

  2. Was ist die Industrie 4.0/Industry 4.0 ganz konkret? Welche Vorteile und Nutzpotentiale bringt sie mit sich? Du bist im Stande, mindestens 4 aus dem Stegreif zu erklären!!!

  3. Welche Nachteile und Schattenseiten birgt die Industrie 4.0? Ich mache dich fit, so dass du mindestens 3 Nachteile mühelos mitteilen kannst.

  4. Wo steht Deutschland im internationalen Wettbewerb in vernetzten Zeiten?

  5. Was sind die Treiber der Digitalisierung? Wer oder was sind diese cyber-physischen Systeme, von denen alle reden? Was ist der konkrete Unterschied zwischen Virtual und Augmented Reality?

  6. Was versteht man unter Künstlicher Intelligenz? Worin liege die Potentiale der KI? Du lernst nicht nur die Definitionen, sondern kennst Anwendungen, Vorteile und Nachteile.

  7. Gibt es einen Unterschied zwischen der Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Maschinellen Lernen (Machine Learning)?

  8. Inwiefern unterscheiden sich die Methoden des Machine Learning wie das Supervised Learning, das Unsupervised Learning und das Reinforcement Learning?

  9. Wie funktionieren Künstliche Neuronale Netze (Neural Networks)?



Sichere dir jetzt meinen Kurs und profitiere von:


  • tollen Inhalten, spannenden Themen, interaktiven Medien und einem sehr motivierten Dozenten.

  • deinem KI-Crashkurs: Künstliche Intelligenz und Maschinelle Lernverfahren (Machine Learning).

  • 1 Reflektions-Übung und 6 unterhaltsamen Quizzes mit > 25 Fragen.

  • deinem neuen praktischen Spickzettel Industrie 4.0 kompakt (CheatSheet).

  • 3,5 Stunden kompakten und abwechslungsreichen Inhalten zur INDUSTRIE 4.0.


Ich freue mich auf dich im Kurs. Lüften wir die Geheimnisse hinter der vierten Industriellen Revolution.

Tauche ein in die faszinierende und vernetzte Welt der INDUSTRIE 4.0.


Dein Maximilian

Who this course is for:

  • Absolute Einsteiger ohne Vorkenntnisse im Bereich Digitalisierung, Industrie 4.0 oder Künstlicher Intelligenz.
  • Jeder, der endlich mehr als nur Buzz-Words zur Industrie 4.0 lernen möchte. Ich habe den Kurs so konzipiert, dass Quereinsteiger ohne Probleme die Inhalte verstehen können.
  • Der Kurs ist geeignet für alle Personen mit einer Neugierde und Aufgeschlossenheit für Technologien.
  • Leicht fortgeschrittene Teilnehmer sind natürlich herzlich willkommen.

Instructor

Maximilian Wittmann
Ingenieur, Six Sigma Black Belt und Technologie-Enthusiast
Maximilian Wittmann
  • 3.9 Instructor Rating
  • 75 Reviews
  • 410 Students
  • 3 Courses

Herzlich Willkommen auf meinem Udemy-Profil.

Mein Name ist Maximilian Wittmann und ich bin ein sprachenaffiner Ingenieur.

Ich bin im Digitalen zuhause und bin begeistert von digitalen Technologien. Ich möchte meine Fähigkeiten und Kompetenzen einsetzen, um reale Probleme zu lösen und Menschen durch moderne Technologien zu helfen.

2019 habe ich mein Unternehmen Maximilian Wittmann Digitale Technologien und 2020 meine eigene Online-Akademie gegründet.

Ich möchte meinen Enthusiasmus und meine Leidenschaft für KI, Machine Learning, Industrie 4.0, Prozessoptimierung, objektorientierte Programmierung, 3D-Druck, Robotik,… mit mehr Menschen teilen.

Deshalb habe ich unter Anderem meinen Blog (TechBlog) ins Leben gerufen. Auf diesem berichte ich von spannenden Themen an der Schnittstelle des klassischen Ingenieurwesens und der Informatik.


Ich freue mich, dein Udemy-Dozent zu sein und mit dir faszinierenden Technologien (wie der Künstlichen Intelligenz, Industrie 4.0 und der Additiven Fertigung) auf den Grund zu gehen! :)



Top companies choose Udemy Business to build in-demand career skills.
NasdaqVolkswagenBoxNetAppEventbrite
  • Udemy Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Investors
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Accessibility statement
Udemy
© 2022 Udemy, Inc.