Improvisieren lernen - Die ersten Schritte.
What you'll learn
- Die Teilnehmer können mit festgelegtem, einfachen Tonmaterial über mehrere Stücke frei improvisieren
- Ihre Angst vor dem Improvisieren überwinden (wenn vorhanden).
- Spaß am freien Erfinden von Melodien haben.
- Wissen, was eine Moll-Pentatonik ist.
Requirements
- Sie sollten ein Instrument oder ihre Stimme zur Verfügung haben
- Sie sollten bisher etwa 1 bis 2 Jahre Spielerfahrung auf ihrem Instrument (oder beim Singen) haben
- Ihr Instrument sollte in C, Bb, oder Eb gestimmt sein (näheres erkläre ich in der Einleitung) also z.B. Trompete, Querflöte, Klavier, Saxophon, etc.
- Sie sollten einen Drucker besitzen um zusätzliches, kostenloses Notenmaterial herunterzuladen und auszudrucken
Description
In diesem Kurs wirst du praktisch und systematisch an die Improvisation herangeführt. Dabei profitierst du von meiner jahrelangen Erfahrung als Workshop- und Ensemble-Leiter in diesem Bereich.
Du lernst die Improvisation zuerst mit 3 Tönen, dann mit 5 Tönen jeweils über unterschiedlich schnelle, abwechslungsreiche Begleitungen. Dabei wirst du immer von einer Band begleitet, hast also nie das Gefühl, alleine zu spielen.
Die Methode des Kurses habe ich speziell an die Möglichkeiten des Online-Lernens angepasst um dir ein möglichst vielseitiges und abwechslungsreiches Lernerlebnis zu bieten.
Du wirst:
- das Tonmaterial verstehen, lesen und vom Blatt spielen,
- gehörte Motive und Melodien Nachspielen,
- mit mir abwechselnd improvisieren und
- alleine improvisieren
Du wirst kleinschrittig und in einer angenehmen Lernprogression an das Thema herangeführt.
Ich stehe dir für deine Fragen jederzeit zur Verfügung und freue mich auf deine Rückmeldung.
Zusätzliches Bonus-Material:
- Eigens für den Kurs komponierte Stücke
- Play-Alongs auch als Audio-Datei für den Download
- Bonus-Lied "Morning Reggae" mit Begleitung, Noten und Erarbeitungsvideo
Who this course is for:
- Der Kurs richtet sich an alle, die Improvisieren lernen möchten
- Alle, die Lust haben, kreativ zu werden und Spaß am Musizieren haben.
- Alle, die sich musikalisch weiterentwickeln möchten.
Instructor
Simon Theisen hatte seit seinem vierten Lebensjahr Instrumentalunterricht und studierte später Musikpädagogik und Philosophie. Er ist beruflich aktiv als musikalischer Leiter, Komponist, Musikpädagoge, Live-Musiker und Geschäftsführer der HavArt Musikakademie.
Als musikalischer Leiter dirigierte und leitete er zahlreiche Orchester, Chöre und Bigbands, darunter die Bigband der Universität der Künste Berlin, den Jazzchor Brandenburg oder den Generationenchor Potsdam.
Als Komponist führte er viele Auftragsarbeiten für Ensembles, Film und Fernsehen durch, z.B. schrieb und arrangierte er die Erkennungsmelodie der Bundeswehr "Wir. Dienen. Deutschland." für Sinfonieorchester.
In der Weiterbildung leitet er seit vielen Jahren Lehrerfortbildungen und Workshops in den Bereichen Ensemble-Leitung (Chorleitung, Orchesterleitung) und Klavierpraxis. Zudem leitet er schon viele Jahre Schülerorchester an Berliner Grundschulen.
Als aktiver Musiker tritt er live als Pianist und Sänger mit wechselnden Programmen und in unterschiedlichen Formationen auf.
Er ist Geschäftsführer der gemeinnützigen HavArt Musikakademie, die insbesondere mit Grund- und Oberschulen in Berlin und Brandenburg zusammenarbeitet und Schülern, aber auch Erwachsenen, das gemeinsame Musizieren in Orchestern, Chören, Bands und Ensembles ermöglicht.