Hyper-V Failover Cluster mit Windows Server 2016
What you'll learn
- Planen eines Hyper-V Clusters
- Planen und konfigurieren der Netzwerkkonfiguration für Hyper-V Cluster
- Planen und konfigurieren der Speicherkonfiguration für Hyper-V Cluster
- Erstellen und Arbeiten mit hochverfügbaren virtuellen Maschinen
- Konfiguration eines Clusters mit iSCSI Storage
- Durchführen einer Live-Migration einer virtuellen Maschine
Requirements
- Das Windows Server Betriebssystem ist Ihnen nicht unbekannt
- Grundlegende Kenntnisse über die Virtualisierung sollten vorhanden sein
- Um diesen Kurs bestens folgen zu können, sollten Sie die Möglichkeit haben eine Testumgebung aufbauen zu können (z.B. mit VMWare Workstation)
- Verständnis von TCP/IP und Netzwerkkonzepten
- Verständnis verschiedener Speichertechnologien und -konzepte
- Freude am Lernen und ausprobieren
Description
Das primäre Ziel dieses Kurses ist, Ihnen zu zeigen wie Sie einen Failover Hyper-V Cluster planen, installieren, konfigurieren und verwalten können.
Sie werden in diesem Kurs verschiedene Themen kennen lernen. Wie zum Beispiel: iSCSI, Clustered Shared Volume (CSV), Quorum, Live Migration, usw. In einem ersten Schritt, starten wir mit dem Aufbau der Testumgebung. Danach geht es weiter mit der Planung der Netzwerk- und Speicherkonfiguration. Das Vorbereiten der Clusterknoten und die Installation des Failover Cluster Managers (FCM) sind die nächsten Schritte. Das Erstellen von virtuellen Maschinen und die Live Migration bilden den Abschluss dieses Kurses.
Wir haben viel Arbeit vor uns lassen Sie uns also sofort beginnen.
Viel Spass mit dem Kurs "Hyper-V Cluster mit Windows Server 2016"!!
Who this course is for:
- Alle Windows Server System-Administratoren welche sich für das Thema Cluster interessieren
- Personen welche gerne Hochverfügbarkeit mit einer kostengünstigen Lösung umsetzen wollen
- IT-Experten mit allgemeinen IT-Kenntnissen die gerne einen Einblick in das Thema Cluster mit Hyper-V erhalten wollen
- Alle Personen die sich für Hyper-V und Cluster interessieren
- Als zusätzliche Vorbereitung für die Zertifizierung zum MCSA Windows Server 2016
Instructor
Seit dem Jahr 2000 bin ich in der IT-Branche tätig und habe mich auf Cloud- und Cybersecurity-Lösungen spezialisiert. Seit 2007 arbeite ich als selbstständiger Cloud (Azure) Solution Architect, Cyber Security Architect und Trainer.
Ich bin Microsoft Most Valuable Professional (MVP) in Azure sowie Cloud und Datacenter Management und verfüge über eine breite Palette an Fachzertifizierungen. Dazu zählen unter anderem Microsoft Cybersecurity Architect, Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate, Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert, EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH), Cisco CCNA (Routing & Switching, Security und Cyber Ops) sowie zahlreiche Linux- und Virtualisierungszertifikate (LPIC-1, LPIC-2, LPIC-3, SUSE Certified Linux Administrator und Red Hat Certified System Administrator - RHCSA).
Als Microsoft Certified Trainer (MCT) vermittle ich mein Wissen mit Leidenschaft und unterstütze Unternehmen sowie IT-Fachkräfte dabei, sich im Bereich Cloud-Architektur, Netzwerksicherheit und hybride Infrastrukturen weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, praxisnahe und zukunftssichere Lösungen zu schaffen und das Bewusstsein für IT-Sicherheit und moderne Cloud-Technologien nachhaltig zu stärken.