Hybride Teams & hybride Zusammenarbeit - so geht "New Work"
What you'll learn
- Verstehe genau, was hybrides Arbeiten heißt und wie Du es umsetzen kannst
- Vermeide die typischen Probleme hybrider Teams durch unsere Erfolgsrezepte
- Schnelltest: Wie bereit seid Ihr für hybride Zusammenarbeit?
- Passe Deinen Arbeitsstil an hybride Teamarbeit an und nutze ihn für Dich
- Alle Vorteile hybrider Zusammenarbeit (persönlich und für das Team) nutzen
- Nutze Impulse und Ideen, um Eure hybride Zusammenarbeit zu gestalten
- Die richtige Form hybrider Zusammenarbeit erkennen und nutzen
- Vorlagen & Checklisten nutzen, um hybrid optimal zu kollaborieren
- Die besten Tools zur hybriden Zusammenarbeit kennen und nutzen
Requirements
- Keine Vorkenntnisse in virtueller/hybrider Arbeit nötig (es schadet aber auch nicht ;) )
Description
Anne G. sagt: "Danke für diesen Kurs! Ich konnte wirklich viel mitnehmen und bereits weitergeben und für frischen Wind und Inspiration im (virtuellen) Arbeitsalltag sorgen."
Timmi H. sagt: "Hilfreich für jede und jeden, der in verteilten Teams arbeitet oder für solche verantwortlich ist. Für Zweitere ist dieser Kurs sogar noch wichtiger."
Mit diesem Kurs bekommen Mitarbeitende und Führungskräfte alle Werkzeuge, die ihre Arbeit im hybriden Team erfolgreich macht.
*** Inklusive 41-seitigem wertvollem Arbeitsbuch (PDF) zum sofortigen Praxistransfer aller Erkenntnisse des Kurses. ***
Denn die hybride Zusammenarbeit ist nicht einfach nur ein Homeoffice Light oder eine Mischung aus "Vor Corona" + Homeoffice.
Wir müssen anders planen, kommunizieren und arbeiten.
Typische Fragen der hybriden Zusammenarbeit:
Wie sorgen wir dafür, dass das gesamte hybride Team immer aktuell informiert ist?
Wie wissen wir, wer wann erreichbar ist, wer im Büro oder im Homeoffice arbeitet?
Wie führt man Meetings sinnvoll durch, bei denen einzelne Kollegen im Büro sind und andere online dazugeschaltet?
Wie ersetzt man das Flipchart bei hybriden Meetings?
Warum sind Online-Besprechungen so anstrengend und wie kann man das ändern?
Welche Regeln sind zur hybriden Zusammenarbeit nötig?
Wie funktioniert Teambuilding in hybriden Teams?
Kann hybride Zusammenarbeit überhaupt funktionieren?
Welche hybriden Arbeitsformen gibt es?
Wie organisiere ich mich selbst, wenn ich zwischen Büro und Homeoffice pendle?
Diese und viele weiteren Fragen, die für Deine Arbeit als Mitarbeiter oder Führungskraft im hybriden Team wichtig sind, beantwortet dieses Training!
Bereits in der ersten Videoeinheit prüfst Du, wie bereit Dein Team (und Du) für die hybride Arbeitsweise des New Work ist - und was Ihr als erstes tun solltet.
Sybille S. sagt über den Kurs:
"Ich arbeite seit über 10 Jahren in virtuellen und hybriden Teams und konnte noch sehr viel lernen um Prozesse zu optimieren. Vielen Dank für diesen tollen Kurs. Ich habe schon sehr viele Kurse von Tagetter (Axel Rittershaus) absolviert, sie sind wirklich alle gleich hochwertig und unglaublich hilfreich. Ganz herzlichen Dank."
Sabine H. sagt:
"Dieser Kurs ist absolut empfehlenswert. Ich habe habe unfassbar viel gelernt, aber auch ganz vieles, was ich bereits in der Arbeit mit hybriden Teams lebe, bestätigt bekommen."
Du bekommst:
Viele praxisnahe Beispiele der hybriden Zusammenarbeit
Vorlagen und Checklisten zur sofortigen Nutzung in Eurem hybriden Team
Einblicke in die hilfreichsten Online-Tools zur hybriden Kooperation
Entscheidungskriterien, welche der 6 verschiedenen Formen der hybriden Zusammenarbeit für Euch die Richtige ist
Tipps für abwechslungsreiche, produktive Online-Meetings
Im Laufe des Kurses lernst Du 6 verschiedene Modelle hybrider Zusammenarbeit kennen & bekommst eine Entscheidungshilfe an die Hand, damit Du entscheiden kannst, was sich in Eurem Team, Bereich oder Unternehmen am besten eignet.
Du lernst praxiserprobte Tools kennen, mit denen Du abwechslungsreiche Online-Meetings gestalten und eine gute Zusammenarbeit sichern wirst.
Anhand der Praxisbeispiele wirst Du Erfolgsprinzipien des New Work hybrider Teams in Deinen Alltag mitnehmen.
Von diesem Kurs profitieren sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter*innen für ihren Alltag. Von der hybriden Aufgabenplanung bis zum Selbstmanagement im Homeoffice.
Nach dem Kurs wirst Du für Dich selbst und/oder mit Deinem Team die für euch richtige Art der hybriden Zusammenarbeit auswählen. Und ihr wisst genau, auf welche Dinge ihr bei der hybriden Zusammenarbeit achten müsst.
Who this course is for:
- Mitarbeitende in Teams
- Führungskräfte, die hybride Zusammenarbeit einsetzen oder prüfen wollen
- HR-/Personalmitarbeiter*innen, die bei der hybriden Zusammenarbeit unterstützen oder sie nutzen wollen
Instructor
- "Great introduction to AI, Axel provided clear and concise information on the topic," Tammy B.
- "First time learning about OKRs and this course was super helpful giving me the foundation knowledge to implement this in my work life.," Billy J.
- "Great info and the narrator was great, well spoken and explained things very well.," Kevin R.
My promise to you and all my clients since I changed my career in 2008 working as a trainer, coach, and author of leadership and communication is:
"Every single element of a course must create value for you and be ready to be implemented easily"
This means for you:
1) You'll learn methods and tips you can immediately implement
2) You'll have step-by-step instructions available, so you'll know exactly what you need to do to be successful
3) All content is designed to give you maximum results with the least effort possible. I won't waste your time with "bla bla"
4) You can always contact me directly to answer questions and share suggestions and criticisms.
My background:
Since 2008, I have been working with executives and entrepreneurs from over 30 countries, advising, coaching, and training them to become better leaders.
This includes (sorry, only released in German) publishing the book "Management Practice for Engineers and IT Experts" (Original title: "Führungspraxis für Ingenieure und IT-Experten"), published by Springer Verlag.
I only teach what I use myself and know from practical application: I set goals using OKR, I help clients achieve their goals with OKR, and I train leaders in leading their teams with OKR - because I truly believe in this concept.
Prior to working as a coach, I was an entrepreneur in the IT industry for 15 years, and I also spent some time as a manager at Accenture and mid-sized companies.
I was born, raised, and started my business in Germany before I moved to Cape Town in 2008. I am an avid Ultra Marathon runner, and you can see me on the roads and trails of almost all the cities I travel to - while my favorite will always be running along Table Mountain.
You, my students on Udemy, can always reach out to me via the Udemy platform and I am happy to answer your questions.
Receiving your feedback helps me to improve my courses and to work on the topics you are dealing with. So just drop me a line if you have a request or a question.
>>> DEUTSCHES PROFIL <<<
Was Udemy-Teilnehmer sagen...
"Endlich ein wirklich PRAXISTAUGLICHES Seminar- sehr gut!", Harald E.
"Ein ganz großartiger Kurs von einem großartigen Dozenten. Da gibt es fast nicht mehr zu zu sagen. Herr Rittershaus ist meiner Meinung nach einer der besten Dozenten hier auf Udemy..."
"Dieser Kurs ist genial aufgebaut, super verständlich, sehr sympathischer Dozent, da macht Lernen Spaß."
Mein Versprechen an Sie und all meine Kunden, seit ich mich 2008 als Leadership-Trainer, Führungskräfte-Coach und Autor für Führung und Kommunikation selbständig gemacht habe lautet:
"Jedes einzelne Element eines Kurses muss einen Mehrwert bringen und direkt praktisch umsetzbar sein"
Das bedeutet für Sie:
1) Sie erlernen SOFORT anwendbare Methoden und Tipps, sowohl für den Alltag als Führungskraft, als auch für Mitarbeiter ohne Führungsrolle
2) Sie erhalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, damit Sie genau wissen, was Sie tun müssen, um erfolgreich zu sein
3) Alle Inhalte sind darauf ausgerichtet, Ihnen bei minimalem Aufwand maximal zu helfen. Bla Bla gibt es nicht.
4) Sie können sich jederzeit mit Fragen, Anregungen und Kritik an mich wenden.
Seit 2008 arbeite ich mit Führungskräften und Unternehmern aus über 20 Ländern zusammen, berate, trainiere und coache sie dabei, besser zu führen. Dazu gehört auch mein Fachbuch "Führungspraxis für Ingenieure und IT-Experten", erschienen im Springer Verlag.
Vor meiner Trainer-Tätigkeit war ich 15 Jahre lang selbständiger IT-Unternehmer sowie Führungskraft bei Accenture und mittelständischen Unternehmen.
Ob es um das Setzen von Zielen mittels OKR, das Führen von Feedback- und Kritikgesprächen oder das Beeinflussen von Vorgesetzten geht - alle Kurse sind auf die Praxis zugeschnitten.
Ich bin begeisterter Ultra Marathon Läufer und lebe in Kapstadt.
Für meine Kursteilnehmer auf Udemy bin ich jederzeit über die Udemy-Plattform zu erreichen und stehe für Fragen zur Verfügung. Ihre Rückmeldungen helfen mir, meine Kurse besser zu machen und genau die Themen zu bearbeiten, die Sie beschäftige.
Also schreiben Sie mir einfach, wenn Sie ein Anliegen oder eine Frage haben. Ich antworte.