Schritt für Schritt Hundeportraits im Studio
What you'll learn
- hochwertige Portraitaufnahmen von Hunden erstellen
- Hintergründe in Photoshop nach Belieben austauschen
- Beeindruckende Portraits von Hunden mit Blitzen aufnehmen
- Tierfotos in Photoshop umfassend bearbeiten
Requirements
- Kamera mit manuellem Modus und Blitzschuh
- Adobe Lightroom
- Adobe Photoshop
Description
Der Hund ist eines der beliebtesten Haustiere in Deutschland. Da liegt es doch auf der Hand, dass du als Hundebesitzer auch gerne das perfekte Foto deines besten Freundes schießen können möchtest. Dabei ist es gar nicht so leicht, den Vierbeiner auf seinen Touren perfekt abzulichten. Einfacher ist da die Studiofotografie, in der du eine kontrollierte Umgebung für hochprofessionelle Aufnahmen schaffst. Und das Beste: Du brauchst nicht einmal ein eigenes Heimstudio für professionelle Studioaufnahmen!
Mein Name ist Tobias Gawrisch und ich bin selbstständiger Fotograf. Ich arbeite seit 2015 hauptberuflich als Fotograf und bringe über 10 Jahre Fotografieerfahrung mit. Die Tierfotografie war für mich schon immer ein sehr persönliches Thema, da ich mit 3 Hunden aufgewachsen bin und aktiv den Tierschutz unterstütze.
Aus diesem Grund habe ich dieses Videotraining zum Erstellen von Hundeportraits im Studio entwickelt. In diesem Kurs bringe ich dir alles bei, was du für professionelle Portraitaufnahmen deines Vierbeiners wissen und können musst. Danach wirst du in der Lage sein, dramatische und emotionale Aufnahmen deines Hundes mit kontrolliertem Blitzlicht zu erstellen.
Ich zeige dir u.a.:
- Welches Equipment du benötigst
- Wie du die Kamera und die Blitze richtig einstellst
- Wie ein einfaches aber sehr effektives Studio-Setup aussieht
- Wie du die Aufmerksamkeit deines Hundes auf deine Kamera richtest
- Wie du die entstandenen Aufnahmen in Lightroom organisierst
- Wie du den Hintergrund des Portraits nach Belieben austauschen kannst
- Wie du dein Hundeportrait anschließend perfekt mit Photoshop bearbeitest
Zusätzlich bekommst du von mir eine genaue Liste aller verwendeten Ausrüstungsgegenstände mit dazu. So kannst du dir genau ansehen, womit ich in dem Kurs selbst fotografiert habe und welches Zubehör ich eingesetzt habe, um diese Ergebnisse zu bekommen.
Gib dich nicht länger mit Schnappschüssen von deinen Hunden zufrieden, hebe deine Aufnahmen auf das nächste Level mit diesem Videotraining!
Who this course is for:
- Hundebesitzer, die gerne hochwertige Portraitaufnahmen ihrer Vierbeiner haben wollen
- Fotografen, die in die Tierfotografie mit Blitzen einsteigen wollen
- Alle, die Spaß an hochwertigen Tieraufnahmen haben
- Photoshop-Begeisterte, die mehr über die Bearbeitung von Tierfotos lernen wollen
Instructor
geb. 1988 im Kreis Unna, fotografiert aktiv seit 2008 und hat sich Anfang 2015 dazu entschieden, sein langjähriges Hobby zum Beruf zu machen. Mit seiner Spezialisierung auf Architektur-, Zeitraffer-, Food- & Tierfotografie hat er sich in der Fotografie-Szene schnell einen Namen gemacht und durch seine Aktivitäten auf diversen Social Media Kanälen und dem eigenen YouTube-Kanal rund um die Fotografie konnte er schnell eine stetig wachsende Fangemeinde um sich versammeln.
Tobias hat sich dazu verschrieben, selbst komplexe, fotografische Techniken, Lichtsetzungen oder Aufnahmen mit möglichst einfachen Mitteln und dem geringsten Aufwand umzusetzen und seine Erfahrungen dabei mit allen zu teilen. Seine Workshops sind immer „hands-on“, ohne unnötig lange Theorieteile. Denn erst durch das Selbermachen wird etwas wirklich verinnerlicht.
Neben der Fotografie ist das Aquascaping seine zweite, große Leidenschaft, in der er sich unter dem Pseudonym "AquaOwner" mit einem zweiten YouTube-Kanal ebenfalls schnell eine große Bekanntheit in der deutschen Aquascaping-Szene erarbeiten konnte. Sein YouTube-Kanal und seine Facebook-Präsenz sind für unzählige Aquarianer die ersten Anlaufstellen bei Fragen & Problemen rund um das anspruchsvolle Aquascaping.