What you'll learn
- Houdini auf einfachem Weg lernen.
- Standardworkflow im 3D Bereich in Houdini verstehen.
- Prozeduralen Workflow verstehen.
- Cinema 4D wird als Referenz für die Werkzeuge benutzt.
Requirements
- Grundkenntnisse in Cinema 4D sind empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.
- Non Commercial Version von Houdini reicht zum Nachstellen der Szenen aus
Description
Houdini einfach erklärt.
Über 7 Stunden Lerninhalt !!!
Teil 3 hat folgende Themenschwerpunkte:
Dynamics
Stoffsimulationen
Partikelsimulation
Haarsimulation
Destroying
Rigging
PyroFX
Auch wenn Houdini am Beispiel von C4D erklärt wird, kann jeder 3dsmax oder Maya User diesem Kurs folgen, weil die meisten Werkzeuge auch in Max oder Maya vorhanden sind.
Ich bin mir sicher, dass Ihr nach diesem Kurs Houdini mit anderen Augen betrachten werdet.
Wenn Ihr Houdini in Euren Workflow integrieren wollt, wird dieser Kurs Euch nicht enttäuschen.
Who this course is for:
- Alle die neugierig auf Houdini sind
- Alle die eine kostengünstige Alternative im 3D Bereich suchen
- 3D Artisten die mit C4D arbeiten und Ihren Workflow erweitern wollen
Course content
- Preview14:31
Instructor
Andreas Fülscher verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich der 3D-Visualisierung. Er studierte Mediendesign mit dem Schwerpunkt Modeling / Animation. Von der Erstellung von Highend Modellen mit oder ohne Vorlagen, Beleuchtung und Rendering von Szenen und Modellen nach Wünschen des Fotografen, klassische Datenkonvertierung bis zur Erstellung professioneller Texturen, werden Bildwelten und Animationen erschaffen, welche sich nicht mehr von der Realität unterscheiden lassen. Zu seinen Kunden gehören NDR, United Parcels, RedRabbit, M&H Photostudio, Cogneus Design, JvM, Butter, Virgin America, Glowspark, u.a.