HCL Domino 11 Anwendungsentwicklung - Grundlagen
What you'll learn
- Umfassende Einführung in die Entwicklung von Domino Anwendungen.
- Während des Kurses wird eine komplette Domino Anwendung entwickelt. Die .NSF-Datei ist im zur jeweiligen Lektion passenden Stand als Download verfügbar.
- Den Domino Designer kennenlernen.
- Die Formelsprache kennenlernen, verstehen und anwenden.
- Kennenlernen und Nutzung aller elementarer Designelemente.
- Rahmengruppen, Seiten, Masken, Teilmasken, Ansichten, Ordner, Felder, Gliederungen, Profildokumente - einfach alle Basis-Designelemente.
- Wie hängt das alles zusammen? Nach dem Kurs wirst Du das wissen!
Requirements
- Die grundlegende Nutzung des Notes Clients und die Nutzung von Domino Anwendungen sollte vertraut sein.
- Es sind keine Entwicklerkenntnisse erforderlich - auch keine Kenntnisse in anderen Programmiersprachen.
- Der Kurs kann auch mit älteren Notes/Domino Versionen ab Version 9.x ohne Einschränkung durchgeführt werden.
Description
In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der Domino Anwendungsentwicklung. Wir schauen uns zunächst den Domino Designer (Entwicklungswerkzeug für Domino Anwendungen) an und lernen den Aufbau und spezifische Einstellungen kennen.
Danach entwicklen wir von Grund auf eine neue Domino Anwendung und Du lernst so Schritt für Schritt die in Datenbanken verfügbaren Designelemente kennen. Schaue dazu bitte auch in die Kursübersicht nach den einzelnen Lektionen - da siehst Du, welche Designelemente und Funktionalitäten in der Beispiel-Anwendung genutzt werden. Die Datenbank ist im jeweils zur Lektion passenden Stand als Download verfügbar - prima, wenn Du später nur einzelne Features erneut ausprobieren möchtest.
Für die eigentliche Programmierung verwenden wir die "Lotus Formelsprache". Für weiterführende Aufgabenstellung gibt es auch noch "LotusScript", aber für den Einstieg wirst Du dich über die einfache Erlernbarkeit der Formelsprache und den kompakten Code freuen.
Wenn die Anwendung soweit funktioniert, werden wir uns auch um die Optik (Rahmengruppen/Framesets und Seiten/Pages) kümmern - das Auge isst auch mit! :-)
Für das "Rollout" und die Nutzung in produktiven Umgebungen werden auch Themen wie das Schablonen-Konzept (Erstellung/Nutzung von Templates) sowie ACL-Einstellungen (speziell Rollen) besprochen.
Ich freue mich auf Deine Teilnahme - schreibe Dich gleich ein! :-)
Liebe Grüße,
Manfred
Who this course is for:
- Alle Personen, welche Domino Anwendungen verstehen und erstellen möchten.
- Domino Administratoren/innen, welche durch die Kenntnisse der Anwendungsentwicklung ihre administrativen Aufgaben besser verstehen möchten (z.B. Rollen in ACLs, Leserfelder, Autorenfelder).
Instructor
Nach meinem Studium der Elektrotechnik kam ich Anfang der 90er Jahre mit der Groupware Lotus Notes/Domino in Kontakt. Seit 1993 bin ich für diese Software durch Lotus/IBM/HCL für die Bereiche Systemadministration und Anwendungsprogrammierung zertifiziert (auch als Certified Instructor).
Über mein Ingenieurbüro biete ich Dienstleistungen im Bereich Beratung, Schulungen, Support sowie Programmierung an. Zusätzlich vertreibe ich eigene Anwendungen und es sind auch Bücher von mir z.B. auf Amazon erschienen.