What you'll learn
- Lernen Sie Gruppenprozesse zu lenken, indem Sie die "4 Player" erkennen und sinnvoll in Gruppenprozesse einbinden können.
- Steigern Sie Ihre eigene Gruppenkompetenz indem Sie erkennen, was in der Gruppe "im Hintergrund" passiert.
Requirements
- Es bestehen keine Voraussetzungen.
Description
David Kantors Vier-Rollen-Modell ist Grundlage für die Zusammensetzung von Teams.
In jedem Team findet man folgende Handlungsrollen:
Mover (Spielmacher)
gibt die Richtung vor und ist kreative, treibende Kraft.Follower (Mitspieler)
unterstützt und sorgt für die Vervollständigung der Ideen.Opposer (Gegenspieler)
fordert heraus und liefert Korrekturen.Bystander (Beobachter)
betrachtet das Ganze von außen und bringt andere Perspektiven ein.
Erfolgreiche Teams sind dadurch gekennzeichnet, dass alle vier Rollen im Gleichgewicht sind, wobei die Rollen sind nicht auf einzelne Personen festgeschrieben sind sondern je nach Bedarf jeder in jede Rolle wechseln kann.
Teams, in denen alle Rollen vertreten sind, sind in der Lage, sich zu verständigen und zu optimalen Resultaten zu kommen.
Sind einzelne Rollen nicht besetzt, können Anleitung und Initiative, Umsetzung und Unterstützung, Überprüfung und Berichtigungsowie Überblick und Rückmeldung fehlen.
In diesem Kurs lernen Sie die Rollen genauer kennen, sodass Sie die Rollen in der Praxis in Gruppen erkennen und daraufhin kompetenter agieren oder führen können.
Who this course is for:
- Alle Personen, die mit Gruppen zu tun haben: Personen die in Teams arbeiten, mit Teams arbeiten, Teams leiten, sich in Vereinen, Gruppen etc. engagieren und in Zukunft kompetenter agieren möchten.
Course content
- Preview08:38
Instructor
amPunkt ist ein Wissens-Kanal, in dem erfahrene Dozentinnen und Dozenten ihre Expertise konkret, kompakt, unterhaltsam und lehrreich an Sie weitergeben
Die Dozentinnen und Dozenten stellen ihre Inhalte kurz und bündig dar - also "auf den Punkt" gebracht.
Profitieren Sie vom weitreichenden praktischen Wissen dieser Experten, das hier verständlich, humorvoll und anwendungsorientiert vermittelt wird.