Grundlagen der Börse - Aktien und ETFs
What you'll learn
- Du wirst lernen was genau die Börse ist
- Wie wichtig Psychologie an der Börse ist - Behvioral Finance
- Du lernst strategische Ansätze
- Du erhältst einen Plan wie du an der Börse anfangen solltest
- Ich zeige dir welche Fragen du dir vor dem Start an der Börse stellen solltest
- Moneymanagement & Risikomanagement
- Ich zeige dir wie du teure Fehler vermeiden kannst
- Du wirst verstehen wie wichtig ein solides Fundament ist - Investmentpyramide
- Wie du beim Kauf von Aktien vorgehen solltest
- Nach welchen Kriterien du einen ETF auswählen solltest
- Du lernst was Rentenfonds sind
- Du wirst verstehen was der Unterschied zwischen Trading und Investment ist
Requirements
- Keine Vorerfahrung notwendig
Description
In diesem Kurs zeige ich dir die Grundprinzipien der Börse. Du wirst lernen, was die Börse ist und wie sie funktioniert. Wer ohne Vorkenntnisse an der Börse tätig wird - kreiert häufig ein finanzielles Desaster. Daher zeige ich dir welche Aspekte zu berücksichtigen sind, um viele Risiken vorab schon zu vermeiden.
Psychologie wird an der Börse komplett unterschätzt, dabei hat die eigene Psychologie und die eigene Emotion den größten Einfluss auf unser Verhalten am Kapitalmarkt. Du lernst strategische Ansätze sowie die emotionalen Hintergründe für unser Handeln.
Damit du langfristig an der Börse profitieren kannst, gebe ich dir einen Plan mit an die Hand und zeige dir Schritt für Schritt wie du am besten anfangen solltest. Gerade am Anfang ist es wichtig das eigene Kapital zu schützen und kein zu großem Risiko ausgesetzt zu sein.
Der Rahmen fehlt den meisten Personen an der Börse. Ich gebe dir diesen Rahmen an die Hand und zeige dir welche Fragen du dir vorab stellen musst, um erfolgreich an der Börse agieren zu können.
Am Anfang ist es schwer einzelne Aktien auszuwählen, weil einfach keine Erfahrung am Markt vorhanden ist. Warum das so ist, erläutere ich dir in diesem Kurs. Sobald du gewisse Erfahrung gesammelt hast, kannst du deine Aktien anhand bestimmter Kriterien screenen.
Am Ende zeige ich den Unterschied, zwischen Investment und Trading. Dabei erkläre ich dir warum es Sinn macht erst ein breites Investitionsportfolio aufzubauen.
Als Bonussektion habe ich dir die technische Umsetzung anhand eines Investmentpartners mit aufgeführt.
Who this course is for:
- Für Personen die lernen wollen Ihr Geld langfristig profitabel anzulegen
- Für Menschen die Interesse an der Thematik der Börse haben
- Für Personen die sich für Aktien begeistern
- Für Menschen die Ihr Geld für sich arbeiten lassen wollen
- Für Personen, die verstanden haben das die gesetzliche Rente niemals ausreichen wird
- Für Menschen die guten Unternehmen Kapital zur Verfügung stellen wollen und beide Seiten profitieren
Instructor
Mein akademischer Hintergrund ist ein Studium an der University of Applied Sciene (Business Administration) in NRW mit den Schwerpunkten Investments und Corporate Finance.
Nach meinem Studium war ich in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig und habe Banken und Finanzdienstleister geprüft. Dort war ich in der Jahresabschlussprüfung nach HGB mitverantwortlich. Neben Kreditprüfungen habe ich auch Depotprüfungen nach WpHG durchgeführt. Somit konnte ich einen guten Einblick in die Bankenwelt bekommen, da ich vor dieser Zeit auch bei einer Bank tätig war. Aktuell bin ich als Finanzanalyst tätig.
Darüber hinaus habe ich zwei Bücher geschrieben - unter anderem über die Entstehung der Finanzkrise 2007