Grundkurs Latein I (Wege zu Cicero)
What you'll learn
- Lernen Sie die Grundlagen der lateinischen Sprache.
- Identifizieren Sie alle Zeitformen im Indikativ Aktiv und Passiv.
- Lernen Sie die Deklination der Substantive und Adjektive kennen (außer u-Deklination).
- Erkennen Sie zielsicher satzwertige Konstruktionen (AcI, PC, Ablativus absolutus, Nominaler Abl. abs.).
- Bestimmen Sie Kasusfunktionen und übersetzen Sie diese korrekt.
- Lernen Sie die Bildung des Superlativs und des Adverbs kennen.
- Beherrschen Sie die Übersetzungsmöglichkeiten des Konjunktiv Präsens im Hauptsatz.
- Lernen Sie verschiedene Arten von Nebensätzen mit Indikativ kennen (Relativsatz, postquam, cum).
- Bestimmen und übersetzen Sie das Zeitverhältnis von Partizipien (PPA, PPP) und Infinitiven.
- Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse aller grammatischen Phänomene mit zusätzlichen Übungen.
- Wenden Sie Ihre Fähigkeiten anhand der Lektionstexte 1-12 im Lehrbuch "Wege zu Cicero" an.
- Erfahren Sie etwas über den historischen und sozialen Kontext im Antiken Rom sowie über die antike Mythologie.
Requirements
- Es sind keinerlei Vorkenntnisse der lateinischen Sprache notwendig.
- Sie benötigen das Lehrbuch "Wege zu Cicero" (Winter Verlag, 3. Auflage), um mithilfe der Vokabellisten zu lernen.
- Sämtliche weiteren Unterlagen (Merkblätter zur Grammatik, Übungen und Lösungen, Musterübersetzungen) sind von mir selbst erstellt und können heruntergeladen werden.
Description
Willkommen zum Grundkurs Latein I! Dieser Kurs wurde auf der Grundlage des Lehrbuchs "Wege zu Cicero" (Universitätsverlag Winter) als Online-Anleitung entworfen, um Ihnen die Basiskenntnisse der lateinischen Sprache näherzubringen.
In diesem Kurs beginnen wir bei Null: Wir werden die ersten 12 der 20 Lektionen Schritt für Schritt erarbeiten und die dazugehörige Grammatik besprechen. Um das Lernen zu erleichtern, leiten die folgenden Prinzipien den Aufbau des Kurses:
Er folgt dem lernpsychologischen Vierschritt von Erarbeitung, Festigung, Sicherung und Wiederholung.
Zu diesem Zweck ist er aufgeteilt in Sitzungen zu je ca. 1,5 Stunden, wodurch sich mehrere Vorteile ergeben:
Es handelt sich um ein überschaubares Pensum.
Die Zeit zwischen den Sitzungen kann zum Üben ("Hausaufgaben") und Lernen der Vokabeln verwendet werden.
Jede Sitzung fokussiert nach Möglichkeit auf ein grammatisches Phänomen, das eingeübt und gefestigt wird.
Der Aufbau einer Sitzung besteht aus der Besprechung der Hausaufgabe und/oder einer kurzen Wiederholungsübung. Im Anschluss daran erfolgt die Erläuterung eines neuen grammatischen Phänomens, das entweder mit einer eigenen Übung oder anhand des Lektionstextes gefestigt wird. Jeder einzelne Satz der Lektionstexte wird ausführlich analysiert und es wird detailliert dargelegt, wie Sie zu einer korrekten Übersetzung kommen.
Um einen erfolgreichen Abschluss des Kurses zu ermöglichen, benötigen Sie das Lehrbuch "Wege zu Cicero" aus dem Universitätsverlag Winter in der dritten Auflage. Der Verlag hat mir freundlicherweise gestattet, die Lektionstexte für die Lernvideos in diesem Rahmen zu verwenden; die Vokabellisten – essentieller Bestandteil eines Sprachkurses – unterliegen aber weiterhin dem Urheberrecht, weshalb ich diese nicht zur Verfügung stellen kann.
Ohne zusätzliche Kosten enthalten sind jedoch alle Begleitmaterialien, da sie von mir selbst erstellt worden sind: Merkblätter zur Grammatik, Übungen und deren Lösungen sowie eine Musterübersetzung zu jedem Lektionstext. Insofern können Sie den Kurs auch als Grammatikauffrischung verwenden, ohne das Buch zu besitzen.
Sollten doch noch Unklarheiten geblieben sein, stehe ich für Fragen, Kritik und Verbesserungsvorschläge selbstverständlich jederzeit zur Seite!
Who this course is for:
- Schüler und Studenten, die grundlegende Lateinkenntnisse (eventuell in Vorbereitung auf den Lektürekurs vor dem Latinum) erwerben müssen.
- Alle, die ihre Grammatikkenntnisse wieder auffrischen wollen (auch ohne das Lehrbuch möglich).
- Alle, die Nachhilfe in Latein suchen in Form von Erklärungen und zusätzlichen Übungen.
- Alle, die sich dieser wunderschönen Sprache widmen wollen.
Course content
- Preview01:31
- 00:54Ein Hinweis für Teilnehmer
- Preview03:11
- Preview03:00
Instructor
Nach dem Studium der Fächer Latein, Griechisch und Geschichte auf Lehramt für Gymnasien bin ich nun kurz vor dem Abschluss meiner Promotion in der Latinistik. In den vergangenen Jahren habe ich durchgängig als Lehrbeauftragter die Grundkurse Latein am Sprachenzentrum der Universität Rostock (GK I + II) unterrichtet; hinzu kamen Kurse der Medizinischen Terminologie und für die hiesigen Lateinstudenten.
Im Rahmen des allgemeinen Fernunterrichts im SoSe 2020 entwickelte ich einen asynchronen Lehrgang für die Grundlagen der lateinischen Sprache, der auf Lernvideos beruht und mit äußerst positivem Feedback erfolgreich getestet wurde.
In diesem Zuge habe ich die bereits vorhandenen Materialien verbessert und ergänzt, um über Udemy allen die Möglichkeit zu geben, vollkommen unabhängig von ihrem aktuellen Standort Latein zu lernen.