Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Mindfulness Meditation Personal Transformation Life Purpose Emotional Intelligence Neuroscience
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Google Analytics
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Modeling Data Analysis Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Blogging Freelancing Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee
Development Development Tools GitHub

Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis

Lerne die Grundlagen um an Game Engines (MonoGame), Web Frameworks (Angular 2) oder deinem Traumprojekt zu entwickeln.
Bestseller
Rating: 4.2 out of 54.2 (37 ratings)
409 students
Created by Jan Suchotzki
Last updated 1/2021
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Dich aktiv an Projekten auf GitHub zu beteiligen um deine Fähigkeiten zu erweitern und um Unterstützung für dein Projekt zu bekommen
  • GitHub nutzen um ein Backup deines Quellcodes zu haben (öffentlich oder privat)
  • Auf GitHub Projekte finden, an denen du mitarbeiten und/oder lernen kannst
  • Auf GitHub Projekte erstellen und pflegen um der Community oder deinem nächsten Arbeitgeber zu zeigen was du alles machst und kannst
  • Issues - Fragen / Problemberichte für Projekte auf GitHub erstellen, verfolgen, überarbeiten und schließen
  • Pull Requests - Andere Projekte auf GitHub erweitern und verbessern
  • Private Repositories - Sichere deinen Quellcode, der nicht von der Öffentlichkeit gesehen werden soll und arbeite daran nur mit Entwicklern aus deinem Team.
  • Fork - Bestehende Projekte auf deine Anforderungen anpassen
  • Teams & Organisationen - Du kannst Organisationen und Teams erstellen und verwalten um mit Kollegen oder anderen GitHub-Benutzern zusammen zuarbeiten

Course content

8 sections • 49 lectures • 3h 39m total length

  • Preview06:55
  • Preview04:29
  • Preview05:33
  • Preview05:09
  • NEU: GitHub ist NICHT Git! Was dann?
    12:09

  • Was ist GitHub? Eine Einführung in die wichtigsten Funktionen
    08:19
  • Wie wird GitHub bedient?
    04:20
  • Einen Account erstellen - Komplett kostenlos!
    02:11
  • Dein Profil auf GitHub im Überblick
    05:30
  • Die wichtigsten Einstellungen für dein Profil
    05:40

  • Ein neues Projekt starten
    06:24
  • Finde dich in deinem Projekt zurecht - Die GitHub Projektseite
    07:40
  • ÜBUNG: Erstelle ein Konto und starte dein erstes Projekt
    00:35
  • Clone - Ein Projekt von GitHub in VisualStudio verwenden
    03:58
  • Ein NEUES VisualStudio Projekt mit deinem GitHub Projekt synchronisieren
    06:34
  • Ein BESTEHENDES Visual Studio Projekt mit deinem GitHub Projekt synchronisieren
    08:20
  • Internes oder externes Entwicklungsmodel? Füge Collaborators hinzu.
    02:20
  • Finde Projekte an denen du mitarbeiten möchtest
    04:54
  • Projektbewertung - Lohnt sich deine Unterstützung?
    05:57
  • An welchen Themen wird bereits gearbeitet
    03:25
  • ÜBUNG: Finde ein Projekt und bewerte es
    00:25

  • Was ist ein Issue?
    05:35
  • Ein Issue erstellen - erste Aktivität in einem fremden Projekt
    07:37
  • ÜBUNG: Erstelle ein Issue für den Taschenrechner
    00:37
  • Issues schließen per Commit
    04:21
  • Zugriffsrechte und Zustände - Alles ganz einfach
    03:29
  • Projektmanagement mit Issues - Milestones, Labels und Assignees
    07:35
  • Berichte / Statistiken - Behalte den Überblick
    02:08
  • GitHub Issues in Visual Studio einbinden
    03:24

  • Was ist ein Fork?
    02:59
  • Einen Fork erstellen
    03:37
  • Einen Fork in Visual Studio klonen
    01:48
  • ÜBUNG: Fork von hallo-github erstellen
    00:08
  • "Upstream" - Originalprojekt und Fork synchronisieren
    07:04

  • Was ist ein Pull Request?
    04:46
  • Einen Pull Request für ein "fremdes" Projekt erstellen
    08:34
  • ÜBUNG: Ergänze deinen Namen beim hallo-github Projekt
    00:43
  • Einen Pull Request innerhalb deines Projektes erstellen
    04:09
  • Letzte Aktion - Lösche überflüssige Branches / Forks
    01:51
  • ÜBUNG: Ich helfe dir in deinem Projekt!
    00:21

  • ÜBUNG: Starte einen Blog mit dem Jekyll-Theme minimal-mistakes
    00:38
  • GitHub Workflow nur mit Oberfläche
    04:33
  • Details von Dateien auf GitHub anzeigen lassen
    03:56
  • Merge Squashing - Alle Commits in einen
    03:43
  • Pull-Request signoff - LGTM, +1 oder :-)
    01:49
  • Tags - Von Visual Studio bis zum Release auf GitHub
    07:43
  • Watch & Unwatch - Bleibe auf dem laufenden
    07:35
  • Einführung in GitHub Pages
    07:46

  • BONUS: Lerne programmieren mit C# (inkl. Rabatt)
    00:25

Requirements

  • Du solltest die Grundideen und Konzepte einer Versionsverwaltung verstanden haben.
  • Dir sollten die Basiskonzepte von "Git" bekannt sein. D.h. du solltest einen Comitt machen können und Git auf deinem Rechner eingerichtet haben.

Description

AKTION: Unterstützung (1-zu-1) auf GitHub bei deinen ersten Projekten für jeden Teilnehmer im Kurs enthalten.

Du kannst auf GitHub üben, lernen, mit anderen Entwicklern in Kontakt kommen, Unterstützung für dein Open Source Projekt aus der Community bekommen und dein Wissen vermarkten. Es ist somit ein Turbo für deine Karriere, deine privaten Softwareentwicklungsprojekte und deine Fähigkeiten im Bereich der professionellen Softwareentwicklung.

Das wichtigste ist jedoch, dass du es auch einsetzen kannst. Ein gepflegtes GitHub-Projekt und professionelle Issues und Pull Request können dein Ticket für einen neue Job sein. Einige Konzepte und Arbeitsschritte sind auf GitHub allerdings nicht unbedingt intuitiv. Das kommt auch daher, dass GitHub viele Freiheiten lässt.

In diesem Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt wie du GitHub professionell verwendest um möglichst schnell zu den gewünschten Ergebnissen zu kommen. Alle Themen erkläre ich dir anhand vieler Beispiele. Dazu gibt es reichlich Übungen und Beispielprojekte, Issues und Pull Requests direkt auf GitHub.

Zusätzlich zu jeweils einigen Lektion bezüglich der Kernthemen GitHub-Projekt, -Issues, -Forks und -Pull Requests, gibt es einen großen Bereich mit Tipps und Tricks.

Als Entwicklungsumgebung verwende ich Visual Studio. Du kannst den Kurs auch verwenden, wenn du eine andere Entwicklungsumgebung nutzt. Allerdings sind mindestens 20% der Lektion auf Visual Studio ausgelegt.

Ein Teilnehmer hat mir persönlich diese Rückmeldung geschickt über die ich mich sehr gefreut habe:

"Ich hatte bisher kaum bis keine Berührungspunkte mit GitHub, aber sehe, wie du auch, einen starken Nutzen in GitHub.

Mein Kernnutzen aus dem Kurs war das ich nun erstmal eigene Projekte dort bearbeite und ich meine Arbeit nun besser Dokumentieren kann was ich wo verändert und wie bearbeitet habe (Versionierung).

Der Kurs ist für mich sehr ausführlich gewesen und ich würde mich sozusagen als Ideale Zielgruppe ansehen, sprich Programmier Anfänger mit wenig bis begrenzten Kenntnissen, die GitHub nicht kennen oder kaum nutzen."

Who this course is for:

  • Dieser Kurs ist für dich, wenn du den ersten Einstieg in die Softwareentwicklung geschafft hast und dich jetzt kontinuierlich verbessern willst.
  • Dieser Kurs ist für dich, wenn du von GitHub noch nichts gehört hast, aber deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung (egal welche Sprache oder Technologie) ausbauen willst.
  • Du bist hier richtig, wenn du mit anderen gemeinsam an Softwareentwicklungsprojekten arbeiten willst, aber dir der Workflow auf GitHub noch nicht klar ist.
  • Belege diesen Kurs NICHT, wenn du die Kernfunktionen von GitHub (Issues, Fork und Pull Requests) bereits häufig benutzt.
  • Du solltest den Kurs NICHT belegen, wenn du viel über die Motivation und Anwendungsmöglichkeiten von GitHub erfahren willst. Für diesen Kurs steht das "Wie" bzw. die Technik im Fokus.
  • Du lernst in diesem Kurs NICHT, wie du GitHub mit anderen Web-Diensten über WebHooks integrierst.
  • Du erfährst in diesem Kurs NICHT, wie du GitHub-Pages erstellst!

Instructor

Jan Suchotzki
Entwickler & Trainer für professionelle Softwareentwicklung
Jan Suchotzki
  • 4.5 Instructor Rating
  • 1,591 Reviews
  • 18,142 Students
  • 4 Courses

Die Leidenschaft meine Softwareentwicklung zu verbessern und neue Technologien zu lernen treiben mich jeden Morgen aus dem Bett! Seit über 15 Jahren entwickele ich Software im Kontext von intelligenten technischen Systemen. Dabei liegt mein Fokus auf der Entwicklung von Desktopanwendung im .NET-Umfeld und der Programmierung von Mikrokontrollern in C. Neben der eigentlichen Programmierung ist mir ein ganzheitlicher Blick auf das Thema Softwareentwicklung sehr wichtig. So habe ich bereits als Tester, Entwickler, Softwarearchitekt, Projektleiter und Berater für Entwicklungsprozesse in verschieden großen Entwicklungsprojekten gearbeitet.

Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Lernen im Beruf. Die Teilnahme an Fortbildungen und das Lernen mit Büchern und Lerngruppen haben mich nicht zufriedengestellt. Ich bin der Ansicht, dass es sowohl für berufstätige Entwickler, wie auch Neulinge in der Softwareentwicklung einen besseren Weg zum Lernen geben muss. Daher entwickle ich nun Konzepte und Kurse um das nebenberufliche Lernen effektiver zu machen.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.