Git - Versionsverwaltung für Einsteiger
What you'll learn
- Du lernst Git Repositories zu initialisieren oder von einem bestehenden Repository zu klonen.
- Du kannst am Ende Dateien committen und die History, den Verlauf von Commits betrachten.
- Du hast einen Überblick über die Branchesfunktionalität, kannst sie erstellen, mergen und eventuell auftretende Konflikte beheben.
- Mit Remotes kannst du mit anderen Entwicklern zusammenarbeiten und gemeinsam an Projekten arbeiten.
- Außerdem lernst du, wie du deine Commits nachträglich bearbeiten, löschen oder zusammenstauchen kannst.
- Du kannst eigene Aliase definieren, um dir lästige Tipparbeit zu sparen und produktiver zu arbeiten.
Course content
- Preview01:00
- Preview03:20
- Preview02:45
- Preview01:22
Requirements
- Du bringst eine Offenheit für IT-Themen mit und hast Lust Git zu lernen.
- Du brauchst kein Terminalvorwissen mitbringen, der größte Teil des Kurses findet aber im Terminal / in der Konsole statt. Du solltest also auch keine große Abneigung dagegen haben.
- Du benötigst einen PC mit Windows oder Linux oder einen Mac mit MacOS. Die Installation wird nur für Windows & Mac gezeigt, der Kurs selbst ist für alle Betriebssysteme gleichermaßen gültig.
Description
Du möchtest Git lernen und bist auf der Suche nach einem deutschsprachigen Kurs der die wichtigen Grundfunktionen und Konzepte erklärt? Dann ist der Git - Versionsverwaltung für Einsteiger Kurs genau das richtige.
Hier lernst du die Basis um mit Git durchstarten zu können und in deinem Entwicklungsalltag zu verwenden. Git ist der De-facto-Standard wenn es um Versionsverwaltung geht - In immer mehr Projekten und Firmen kommt Git zum Einsatz.
Who this course is for:
- Menschen, die Programmieren oder Texte schreiben und diese in einer Versionsverwaltung ablegen möchten.
- Menschen, die bereits eine andere Versionsverwaltung (z.B. SVN, CVS, Perforce, etc.) nutzen und jetzt Git lernen möchten.
- Menschen, die bereits git GUI-Tools verwenden und einmal die Konsolenseite kennenlernen möchten.
Instructor
Als Softwareentwickler
Schon als Schüler hat mich die Informatik und Entwicklung immer wieder begeistert und so hatte ich früh Kontakt mit VB6, HTML und Javascript. In freiwilligen Schulkursen und im Webseitenteam für mein Gymnasium baute ich mein Wissen weiter aus und so war für mich schnell klar, dass ich Informatik studieren möchte. Während meinem Bachelor und Master in Erlangen vertiefte ich mich vorallem in Software Engineering und habe auch bereits viele praktische Erfahrungen in SourceCodeManagement-Systemen und Testautomatisierung sammeln können. Diesen Richtungen bin ich auch nach Studienabschluss weiter gefolgt - Aktuell entwickle ich vorallem mit React & React Native - und beschäftige mich weiterhin mit verschiedensten DevOps-Themen.
Als Dozent
Ab dem zweiten Studiensemester habe ich als Tutor erfolgreich Wissen an andere Studenten vermittelt und hatte schon damals einen großen Spaß daran und super Feedback erhalten. Später - im Job angekommen - habe ich regelmässig meine Kollegen zu den Themen GIT, Testautomatisierung und Continuous Integration mit Bitbucket und Bamboo geschult. Jetzt freue ich mich, meine Kenntnisse über Udemy mit einer noch größeren Gemeinschaft teilen zu können! Ich würde mich freuen, dich bei meinen Kursen begrüßen zu dürfen!