Moderation von Gruppen & Teams mit Hilfe des Flipcharts
What you'll learn
- Sie kennen unterschiedliche Formen von Moderationen
- Sie kennen Ihre Aufgabe als Moderator/in und wissen auch, was nicht Ihre Aufgabe ist
- Sie wählen für Ihre Gruppenmoderation die zielführende Fragetechnik aus
- Sie moderieren Arbeits-, Lerngruppen und Teams ergebnisorientiert
- Sie wissen Zuruffragen, Kartenfragen, Einpunkt- und Mehrpunktfragen gekonnt einzusetzen
- Sie begleiten und unterstützen den Prozess als Moderator/Moderatorin
- Sie wissen, wie Sie sich optimal auf Moderationen vorbereiten
- Sie wenden die Methode der Gruppen- und Team-Moderation erfolgreich und mit Freude an
- Sie setzen das Flipchart in Präsentationen und Moderationen professionell und gewinnbringend ein
- Sie finden spannende Überschriften, die das Thema treffen und "reinziehen"
- Sie wissen, worauf es bei der Schrift am Flipchart ankommt
- Sie setzen Akzente durch Textcontainer, Farben und eine durchdachte Aufteilung des Flips
- Sie arbeiten mit sinnvollen Farbsystemen
- Sie können professionell und anschaulich Visualisieren
- Sie nutzen große Bilder zur Gliederung und für maximale Anschaulichkeit
- Sie setzen zum Verankern Fotoprotokolle ein
Requirements
- Es sind keine Vorkenntnisse oder Materialien nötig.
Description
In diesem Moderationskurs lernen Sie in kürzester Zeit verschiedene Methoden kennen, Gruppen und Teams zielführend zu moderieren und dabei ein Flipchart gezielt einzusetzen. Den Fokus legt Ihr Moderationstrainer Gert Schilling dabei auf Arbeits- und Lerngruppen, die zentrale Frage ist: "Wie schaffen Sie es als Trainer oder Coach so zu moderieren, dass Ihre Teilnehmer ergebnisorientiert zusammenarbeiten, praktische Lösungen finden und am Ende optimale Lernerfolge stehen?"
Ein Flipchart für Präsentationen und Moderationen zu nutzen klingt einfach – um es wirkungsvoll einsetzen zu können, müssen Sie dennoch einige Regeln kennen und beachten. Bettina Hafner zeigt Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie Flips einsetzen wollen. Ob in Konferenzen, Meetings, Seminaren, Trainings oder Workshops: Erfahren Sie, wann und wozu sich der Flipchart-Einsatz besonders lohnt und wie Sie mit einfachen und schnellen Mitteln aus diesem Tool das Beste herausholen.
Who this course is for:
- Der Kurs richtet sich an Menschen, die Arbeitsgruppen, Lerngruppen und Teams moderieren
- Der Kurs richtet sich an Menschen, die am Flipchart präsentieren, moderieren oder protokollieren
- Der Moderationskurs hilft Ihnen, wenn Sie Gruppen und Teams ergebnisorientiert durch ihren Arbeitsprozess begleiten wollen
- Dieser Flipchart-Kurs hilft Ihnen besonders, wenn Sie in Konferenzen, Seminaren, Trainings oder Besprechungen mit dem Flipchart arbeiten
- Der Kurs eignet sich besonders für Trainer, Coaches, Führungskräfte und Mitarbeiter, die Team-Sitzungen moderieren und/oder ihre Arbeit mit dem Flipchart noch weiter professionalisieren wollen
- Der Kurs ist Bestandteil des Train-the-Trainer-Kurses der Academy Edition
Instructors
Academy Edition von Bell Media produziert Videovorlesungen von Experten für Menschen, die vor Menschen stehen. Bei uns können Sie sich innerhalb kurzer Zeit beruflich weiterbilden: Ob Sie eine Rede, eine Präsentation oder einen Pitch vorbereiten, im Gespräch mit Vorgesetzten, Mitarbeitern oder Kollegen überzeugen oder als Trainer Ihre Seminarteilnehmenden mitreißen wollen: Die Kurse der Academy Edition machen Sie fit oder noch fitter in Themen wie Rhetorik, Interkulturelle Kompetenz, Moderne Geschäftskorrespondenz und vielen mehr. Die Academy Edition ist ein Produkt der Bell Media GmbH, dem Institut für anschauliches Lernen.
Die zertifizierte Trainerin und Systemische Coach Bettina Hafner ist die Spezialistin für Präsentationen am Flipchart und der Pinnwand. Die Fachfrau für Didaktik und PR-Expertin ist Drehbuchautorin für die Filmproduktion Bell Media. Sie ist studierte Romanistin und Arbeits- und Organisationspsychologin mit dem Fokus "Mensch & Wort".
Team-Moderation und Gruppen führen - das sind Spezialthemen von Gert Schilling, Trainer für lebendige Moderations- und Präsentationsseminare. Er schrieb zahlreiche Leitfäden, unter anderem zur Gruppenmoderation, die im Schilling Verlag erschienen sind. Gert Schilling ist außerdem Gastgeber des jährlichen "Trainer Kongress Berlin", einer festen Größe in der Trainer-Weiterbildung auf dem deutschsprachigen Markt.