Excel-Kurs für Ingenieure: Kräftezerlegung, Fachwerkbrücke
What you'll learn
- Mit Hilfe von Excel: Zerlegung der Kräfte, Ermittlung der Stabkräfte einer Fachwerkbrücke, Darstellung des Fachwerks und Kräfte in Excel
Requirements
- Microsoft Excel wird benötigt sowie allgemeine Kenntnisse über trigonometrische Funktionen
Description
Dieser Kurs ist am besten geeignet für alle Studenten des Ingenieurwesens sowie für alle, die vorhaben sämtliche Berechnungen mit Hilfe von Excel zu erledigen und diese mittels Diagramme zu veranschaulichen.
Der wesentliche Vorteil der Durchführung einer Berechnung mit Excel liegt daran, dass man nach der Eingabe der Berechnung die eingegebenen Werte variiren kann, ohne, dass man die gesamt Berechnung erneut durchführen muss. Somit können im nachhinein verschiedene Werte und Variationen untersucht werden mit der Zielsetzung eine Optimum zu finden.
In diesem Excel-Kurs werden 4 Übungen behandelt, wobei diese auf einander aufbauen.
1. Bei der ersten Übung geht es um Zerlegung der Kräfte und deren Darstellung in einem Diagramm.
2. In der zweiten Übung wird die resultierende Kraft von mehreren Kräften bestimmt, wobei diese in einem Diagramm dargestellt werden.
3. In der dritten Übung wird das resultierendes Moment von mehreren Kräften um einen variablen Punkt bestimmt. Der Punkt kann beliebig verschoben werden, wobei das resultierende Moment automatisch berechnet wird. Weiterhin können die Kräfte verändert werden und sie werden in einem Diagramm dargestellt.
4. In der vierten Übung wird eine Fachwerkbrücke in Excel eingegeben und die Stabkräfte werden ermittelt. Die Stabkräfte werden mittels Ritterschnittverfahren und Gleichgewichtsbedingungen ermittelt. Im nachhinein kann die Geometrie sowie die Äußeren Kräfte verändert werden, wobei die Stabkräfte automatisch berechnet und aktualisiert werden.
Bevor mit den Übungen angefangen wird, werden in 4 kleineren Videos die Grundkenntnisse von Excel wiederholt, die man kennen sollten, um die Aufgaben gut mitverfolgen zu können.
Who this course is for:
- Studenten des Bauingenieurwesens sowie alle Interessierten, die die Berechnungen mit Excel durchführen wollen
Instructor
Hello everyone, my name is Oksana Zhebel. I hold a PhD in Geophyisics. I have been teaching Mathematics, Physics, Matlab etc. at different Universities in Germany for more than 10 years. I enjoy sharing my knowledge and learning from my students, that's why I founded an online school COURSEATIC.
Like Socrates said: "The more I learn the more I learn how little I know."