Evaluation von Bildungsangeboten an Bibliotheken
What you'll learn
- Sie können Bildungsangebote, also z.B. Schulungen, Führungen, Vorträge, Hausaufgabenbetreuung, Büchertische u.v.m. so evaluieren, dass Sie Ergebnisse erhalten, die Sie zum Optimieren oder zum Legitimieren der Angebote benötigen.
- Sie kennen die Funktionen von Evaluationen.
- Sie können Evaluationsinstrumente funktional auswählen.
- Sie können verschiedene Evaluationsinstrumente so einsetzen und kombinieren, dass die Ergebnisse die angezielten Schlüsse über den Wert des Bildungsangebots ermöglichen.
- Sie können professionell mit Evaluationsergebnissen umgehen.
Requirements
- Sie profitieren am meisten von diesem Kurs, wenn Sie Führungen und Schulungen an Bibliotheken durchführen und Ihre eigenen Fähigkeiten in diesem Kontext verbessern wollen.
Description
Möchten Sie als Bibliothekarin oder Bibliothekar Ihre Bildungsangebote an Bibliotheken, also ihre Schulungen und Führungen, sowie auch organisierte Vortragsreihen und Büchertische ständig weiterentwickeln und optimieren? Sehen Sie sich auch mit der Forderung von Vorgesetzten und Geldgebern konfrontiert, Ihr Engagement im Bereich Bildung zu legitimieren? Sehen Sie aber auf der anderen Seite auch das Problem, dass es typische Bildungsangebote an Bibliotheken, die in den meisten Fällen recht kurz sind, kaum ermöglichen, wirklich umfassende Evaluationen mittels typischer Evaluationsfragebögen durchzuführen, weil dies zu viel der kostbaren Schulungszeit benötigen würde?
Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Hier lernen Sie, mit diesen Herausforderungen umzugehen. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Bildungsangebote evaluiert werden können, wie Fragebögen so gestaltet werden können, dass sie kurz und knackig und dennoch aussagekräftig bleiben. Dazu lernen Sie die Funktionen von Evaluationen sowie verschiedene Evaluationsinstrumente zu differenzieren, um je nach Funktion ein möglichst angemessenes Instrument zu wählen. Sie lernen auch, in welcher Form und Kombination Sie die jeweiligen Instrumente einsetzen sollten, um einen möglichst hohen Erkenntnisgewinn aus den Evaluationsergebnissen ziehen zu können, ohne unnötige Fragen zu stellen oder unnötige Daten zu erheben.
Who this course is for:
- Dieser Kurs eignet sich für Sie, wenn Sie Bibliothekar/in sind und Bildungsangebote anbieten und durchführen oder durchführen werden und diese professionell evaluieren möchten.
- Er eignet sich auch Sie, wenn Sie an Bibliotheken für die Angebote der Teaching Library (Schulung, Führung und Informationskompetenz) allgemein verantwortlich sind.
- Der Kurs ist auch dann für Sie geeignet, wenn Sie ihre professionellen Kompetenzen als Teaching Librarian in Schulungen und Führungen fortlaufend verbessern möchten.
Course content
- Preview05:01
- Preview02:34
- 01:03Mein Vorschlag für Ihre Arbeit mit diesem Kurs
Instructor
freiberufliche Dozentin in den Bereichen Bibliotheksdidaktik und Hochschuldidaktik an zahlreichen Bibliotheken sowie Universitäten und Hochschulen in Deutschland, der Schweiz und Österrich; Studium der Erziehungswissenschaft und Sprachwissenschaft; langjährige Tätigkeit als Wissenschaftlerin an der Universität und der Pädagogischen Hochschule in Freiburg im Fach Erziehungswissenschaft; Autorin zahlreicher Publikationen rund um die Themen Methodik, Didaktik, Evaluation und Prüfungen in den Bereichen der Hochschuldidaktik und der Bibliotheksdidaktik