Erweiterte Netzwerkdienste mit Windows Server 2016
What you'll learn
- Sie werden lernen wie Sie eine DHCP Infrastruktur höher Verfügbar machen können
- Sie erhalten einen tieferen Einblick in das Thema DNS
- Sie werden die Windows Deployment Services (WDS) gezielt für Ihre Bedürfnisse einsetzen können
- Den Windows Server Update Services (WSUS) werden Sie genauer erkunden
- Sie werden in der Lage sein eine Distributed File System (DFS) Umgebung aufzubauen und zu verwalten
Requirements
- Sie verfügen über ein grundlegendes Wissen zu Microsoft Betriebssystemen (Server und Client)
- Ein PC-System/Notebook sollte zur Verfügung stehen um eine virtuelle Testumgebung (Vmware, Virtualbox, etc.) aufbauen zu können zu können
- Allgemeine Netzwerk-Kenntnisse wie z.B. was ist eine IP-Adresse oder was ist TCP/IP
- Wenn Sie den Kurs "Active Directory mit Windows Server 2016" angeschaut haben, ist das von Vorteil
- Wenn Sie den Kurs "Erweitertes Active Directory u. GPOs mit Windows Server 2016" angeschaut haben, ist das von Vorteil
- Netzwerk-Dienste wie DHCP und DNS sind Ihnen nicht unbekannt
- Freude am Lernen und ausprobieren
Description
Dieser Kurs soll Ihnen helfen die notwendigen Kenntnisse zu erlangen, um eine erweiterte Netzwerk-Infrastruktur unter Windows Server 2016 zu planen, zu implementieren und zu verwalten. Weiter sollen Ihnen die Begriffe "Windows Deployment Services (WDS)", "Domain Name System (DNS)", "Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)", "Verteiltes Dateisystem (Distributed File System, DFS)" und "Windows Server Update Services (WSUS)" keine Fremdwörter mehr sein.
Schwerpunkt dieses ("Erweiterte Netzwerkdienste mit Windows Server 2016") Kurses sind dabei die theoretischen Grundlagen, der korrekte Aufbau und die verschiedenen Konfigurationsaufgaben. Sowie die Implementierung der verschiedenen Netzwerk-Diensten. Ausserdem werden wir die bestehende DHCP Infrastruktur höher Verfügbar machen durch die Installation eines zusätzlichen DHCP-Servers. Als tollen Nebeneffekt erhalten Sie einen ersten Einblick in die Powershell.
Dieses Wissen können Sie später in Ihrer täglichen Arbeit als Netzwerk-Administrator, Server-Administrator oder IT-Support-Administrator bestens anwenden!
Viel Erfolg mit dem Kurs Erweiterte Netzwerkdienste mit Windows Server 2016!!
Who this course is for:
- Personen die den Aufbau und die Verwaltung einer erweiterten Netzwerk-Infrastruktur (DNS, DHCP, DFS, WDS, WSUS) kennen lernen wollen
- Netzwerk- und Server-Administratoren die ihr Wissen vertiefen wollen
- Als Ergänzung zur Microsoft Zertifizierungsvorbereitung zum MCSA Windows Server 2016
- Personen die einen Einblick in die Powershell erhalten wollen
- Alle die sich für die Betriebsysteme Windows Server/Client interessieren
- Personen welche ein einfaches Windows 10 Deployment aufbauen wollen
Instructor
Seit dem Jahr 2000 bin ich in der IT-Branche tätig und habe mich auf Cloud- und Cybersecurity-Lösungen spezialisiert. Seit 2007 arbeite ich als selbstständiger Cloud (Azure) Solution Architect, Cyber Security Architect und Trainer.
Ich bin Microsoft Most Valuable Professional (MVP) in Azure sowie Cloud und Datacenter Management und verfüge über eine breite Palette an Fachzertifizierungen. Dazu zählen unter anderem Microsoft Cybersecurity Architect, Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate, Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert, EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH), Cisco CCNA (Routing & Switching, Security und Cyber Ops) sowie zahlreiche Linux- und Virtualisierungszertifikate (LPIC-1, LPIC-2, LPIC-3, SUSE Certified Linux Administrator und Red Hat Certified System Administrator - RHCSA).
Als Microsoft Certified Trainer (MCT) vermittle ich mein Wissen mit Leidenschaft und unterstütze Unternehmen sowie IT-Fachkräfte dabei, sich im Bereich Cloud-Architektur, Netzwerksicherheit und hybride Infrastrukturen weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, praxisnahe und zukunftssichere Lösungen zu schaffen und das Bewusstsein für IT-Sicherheit und moderne Cloud-Technologien nachhaltig zu stärken.