Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA CompTIA Security+ Amazon AWS Microsoft AZ-900
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Personal Transformation Mindfulness Life Purpose Meditation CBT Emotional Intelligence
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP Node.Js WordPress Vue JS
Google Flutter Android Development iOS Development React Native Swift Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
Microsoft Power BI SQL Tableau Business Analysis Data Modeling Business Intelligence MySQL Data Analysis Blockchain
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Business Plan Startup Freelancing Online Business Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee
Music Instruments Piano

Erste Schritte am Klavier Vol. 1 -3

Einzigartiger Klavierkurs mit wissenschaftlich fundierter Methode - bekannt aus dem Schweizer TV
Rating: 4.6 out of 54.6 (29 ratings)
96 students
Created by Mailyn Rebecca Streit
Last updated 12/2020
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Das Klavierspielen und Notenlesen auf eine ganz neue, unkonventionelle und effiziente Art, die zu
  • Die Komplexität des Klavierspiels in einfache Bilder, Strukturen und Kombinationen umzuwandeln um so müheloser vorwärts zu kommen.
  • Durch erfrischend neue Zugänge eine Hürde nach der anderen nehmen und wirklich verstehen, was am Klavier vor sich geht.
  • Das Auge so zu schulen, dass es selbst komplexe Noten ganz einfach und mühelos "lesen" lernt.
  • Dass man für ein effizientes Klavierspielen und Notenlesen keine Notennamen braucht, sondern ein Bewusstsein für Abläufe und Kombinationen.
  • Dass sie mit der richtigen Technik/Methode talentierter werden können.

Requirements

  • Ein Klavier oder e-Piano vorhanden
  • Klavierspieler, die fähig werden wollen auch schwierigere Stücke spielen und vor allem LESEN zu lernen.
  • Du brauchst die Klavierschul-Bücher "Erste Schritte am Klavier" als Basis.

Description

Was wäre wenn Klavierspielen und Notenlesen lernen viel leichter, bildhafter, harmonischer und fliessender möglich wäre, als man es bisher kennt?

Mit Leichtigkeit Klavier und Keyboard im Selbststudium spielen lernen - auch wenn alle anderen Versuche bisher gescheitert sind. Das richtige System bringt Dich da hin!

Klavierspielen lernen mit Strategien, die Dich weiterbringen!

So kannst Du am schnellsten und am einfachsten mit dem Klavierspielen starten. Ich erkläre es Dir mit einem System, das Dich garantiert weiterbringt!

Hier lernst Du gleich zu Beginn mit Leichtigkeit Akkorde zu spielen!

Klavier- und Keyboardspielen leichter mit Mustern. Notenlesen lernen gründlich und leicht gemacht.

Notenlesen lernen war noch nie so einfach! Dank ganzheitlichem Denken. Auch um Keyboard zu lernen. Noten so einfach zu lesen wie eine Landkarte oder wie ein Film. Mit einfachen Konzepten und Bildern ist das möglich!

„Kopfloses“ Üben ist passé. Zusammenhänge machen das Lernen leichter durch ganz genaue Anleitungen!

Der Inhalt von „Erste Schritte am Klavier“ Vol. 1 - 3:

Diese Klavierschule entwickelt durch Bilder und Fantasie strukturelles und analytisches Denken, um so fähig zu werden, selbst komplexe musikalische Strukturen mühelos und praktisch umzusetzen.

Dieser Kurs ist der einzige Online-Klavierkurs zum Schneemann-Klavierlernsystem.

Ein Feedback eines Schülers:

"Einen Satz, den einen habe ich nicht. Aber das finde ich toll an Deiner Methode:

Klassisches Klavierspielen hat für mich eher was mit "intelligent und talentiert" sein und „disziplinierter, harter Arbeit" zu tun an deren Ende man in den Olymp der klassischen Musik aufgenommen wird und achtungsvollen Beifall erhält.

Deine Methode ist für mich demokratischer und nicht so elitär. Intelligent und genial ist die Methode, die Herangehensweise, der Werkzeugkoffer mit denen man sich die Welt des Klaviers, der Musik spielerisch einfach erschließt, körperlich und sinnlich erfährt.

Man kann direkt in Resonanz, in Schwingung gehen, sich als Musik machend erleben und es spielerisch erfahren und muss nicht erst durch den Dschungel der harten, mühevollen Arbeit, des ständigen Einübens, Paukens gehen, bis man dann, wenn man lange genug durchhält, in den Genuss kommt, sich in der Musik zu begreifen und vielleicht mal einen Überblick davon/ einen eigenen Zugriff darüber bekommt.

Ich bin mir sicher, dass Talent auch genau das ist: man versteht intuitiv wie die Struktur, der Aufbau des Klaviers und der Musik ist und hat einen klaren, effizienten Zugriff/Blick von oben und fühlt sich direkt beheimatet und kann sich dadurch diese Welt spielerisch einfacher als andere erschließen.

Hier aber, hier wird man durch "die Methode" talentierter, intelligenter, weil man ganzheitlich ein Verständnis, ein Gefühl für die Musik aufbaut.

Man ist weniger mit dem "Steine schleppen" als mit dem gestalten, begreifen und entdecken beschäftigt, dadurch schneller begeistert, was wiederum das Gehirn, den Geist öffnet und Vernetzungen bildet. Man arbeitet, übt am wesentlichen und hirngerecht.

Das ist nicht für alle was - die Methode. Viele haben ein statisches Selbstbild, von richtig und falsch, reich und arm, intelligent und dumm, begabt und unbegabt. Ich verzeihe mir auch keine Fehler, aber ich halte es wie meine Professorin: Talent ist Interesse.

Man kann es entwickeln. Und Deine Methode ist wie ein Werkzeugkoffer, der einem mit der Struktur, den Bildern, der Herangehensweise die Möglichkeit bietet am Wesentlichen zu arbeiten, schneller am Wesen der Musik zu sein und somit Interesse weckt und Talent bildet.

Darüber hinaus finde ich ja, man lernt bei Dir, wie man effektiv und effizient lernt."

Orazio Zambelletti, Schauspieler, Hamburg

Who this course is for:

  • Anfänger von 7-99 Jahre die Klavier oder Keyboard spielen möchten oder wieder einsteigen will
  • Klavierspiel-Anfänger, deren bisherige Erfahrungen beim Klavierspielen eher frustrierend waren und die sich ganz neue Impulse für ihr Klavierspiel und Notenlesen wünschen.
  • Jeder, der einen unkonventionellen Zugang zum Klavierspielen-Lernen und Notenlesen sucht.
  • Klavierspiel-Anfänger, die effizient, nachhaltig, phantasievoll, strukturiert und bildhaft das Klavierspielen und Notenlesen lernen möchten.
  • Klavierspiel-Anfänger oder Wiedereinsteiger, die sich einen leichteren, praktischeren Zugang zum Lernen wünschen.

Course content

15 sections • 146 lectures • 11h 24m total length

  • Preview01:37
  • Preview00:39

  • Preview04:47
  • Preview01:56
  • Preview08:38
  • Kuckuck & Cesar
    04:30
  • Tastenfamilien
    06:22
  • Der Handluftballon
    04:06
  • Fingerzahlen
    06:15
  • Hunde
    07:11
  • Tischwalzer
    08:15
  • Klatschen
    07:53
  • Der Gartenzaun
    15:41
  • Der Gartenzaun bei Nacht
    05:49
  • Die Raupen
    09:09

  • Der Schneemann
    06:07
  • Der Schneemann wird entdeckt
    11:34
  • Notenlesen
    10:56
  • Die Verwandlung
    06:30
  • Der Takt
    03:02
  • Im Turnsaal
    10:21
  • Der Schneemann im Gartenzaun
    03:53
  • Schneemann Stücke
    06:39

  • Überblick
    00:46
  • Relatives Notenlesen
    06:32
  • Der Cesar am liebsten Zuhause
    01:28
  • Schritt oder Sprung
    02:32
  • Der faule Daumen
    01:32
  • Hier wackelt was!
    01:41
  • Wer hat die Kirschen gegessen?
    05:36
  • Die Tonleiter mit Schneemännern versteckt
    04:36
  • Scharfe Augen
    04:33
  • Schneemannstanz der Körperteile
    02:20
  • Detektivarbeit
    01:20
  • Der "Ohne-Kopf-ohne-Fuss-Tanz"
    01:21
  • Schneemänner vor dem Frühstück
    11:02
  • Das relative Notenlesen
    02:39
  • Zusammenfassung
    01:22

  • Relatives oder absolutes Notenlesen
    15:03
  • Wo sitzt Cesar
    06:53
  • Das Flohhüpfen
    08:42
  • Die Zaunränder
    13:09
  • Cesars erster Spaziergang
    02:58
  • "Uns're Katz" besucht alle C's
    03:17
  • Es Burebüebli/Der Bauernjunge
    02:25
  • Hopp, hopp, hopp
    02:40
  • Cesars zweiter Spaziergang
    01:12
  • Schneemann trifft Cesar
    17:15

  • Lektion 49/1
    08:37
  • Gebundenes & getrenntes Spielen
    06:14
  • Der Puls in der Musik
    06:30
  • Die Schneckenfühler
    02:30
  • Fühler auf Wanderung
    02:37
  • Schneckenrennen
    01:00
  • Die Wackelfühler-Parade
    07:07
  • Schneckes Fühlertanz
    12:12
  • Ungeduld
    00:36
  • Fröhliches Schnecklein
    05:58
  • Die Nachtigall
    07:37
  • Schlaf, Kindlein schlaf
    06:19
  • Der Hans im Schnäggeloch (Schneckenloch)
    00:55
  • Ich hör' ein Sichlein rauschen
    01:17
  • Hopsa Büebli & Tanzlied aus Israel
    03:06
  • Freude schöner Götterfunken
    04:56
  • Der Maien ist kommen
    00:44
  • Der (unheimliche) Uhrenkanon
    02:08
  • Wie ein Walzer
    04:44
  • Schlaf, Kindlein schlaf - Stufe 2, Moderato, Volkslied
    02:40
  • Abschluss Vol. 2
    00:35

  • Überblick Volume 3
    00:49
  • Im Turnsaal - Die Haltung Teil 1
    12:47
  • Die Haltung Teil 2
    15:19
  • Zusammenfassung
    02:15
  • Das Handgelenk
    10:41

  • Schneemänner umgefallen
    03:13
  • Das Faustspiel
    01:44
  • Die schöne Erinnerung
    01:50
  • Wanderung in Schottland
    03:24
  • Lancelot & Lady Guinevere
    11:21
  • Die Gedanken sind frei
    05:10
  • Ungeduld 2
    05:43

  • Die Wackeltöne
    13:41
  • Die güldene Sonne
    05:29
  • Summ, summ, summ
    07:54
  • Die Vogelhochzeit
    06:55
  • Bauernkantate
    05:02
  • Presto
    01:46
  • Da höch uf de'n Alpe (Da oben auf den Alpen)
    01:40
  • Tanz von Mr. Hook
    05:01
  • Ungeduld 3
    01:42
  • Elefant & Floh in Mexiko (Mexikanischer Huttanz)
    20:51

  • Neue Rhythmuswörter
    10:25
  • Klatsch- & Klopflieder
    02:19
  • Im Vogelnest
    01:14
  • Alle Vögel sind schon da
    01:14
  • Es wott es Fraueli z’Märit goh (Es möchte eine Frau auf den Markt gehen)
    00:42
  • Der Hans im Schnäggeloch 2
    01:00
  • Antoni-Choral
    01:34
  • Vögelis Tagtraum (Des Vogels Tagtraum)
    01:20
  • Im Mauseloch
    01:52
  • Le petit nègre
    00:51
  • Banana Boat Song
    01:16
  • Spaziergang mit schwerer Blumentopferde im Gepäck
    01:55

Instructor

Mailyn Rebecca Streit
dipl. Klavierpädagogin, Pianistin, Sängerin, Komponistin
Mailyn Rebecca Streit
  • 4.4 Instructor Rating
  • 41 Reviews
  • 255 Students
  • 2 Courses

- Gründerin „Schneemann-Klavierschule“
- Autorin einer erfolgreichen Klavierschulreihe und Online-Videokursen
- KlavierlehrerInnen- und PianistInnen-Coach

Mailyns besondere Art des Klavierunterrichts wurde durch zwei Sendungen des Wissenschaftsformats „Einstein“ vom SRF im Jahr 2007 und 2017 über die Schweizer Grenze hinaus bekannt.

Seit 2008 coacht sie KlavierlehrerInnen in effizienten Lernmethoden, Spieltechniken und vernetztem Denken am Klavier.

Sie wohnt mit ihrem Sohn in der Zentralschweiz und unterrichtet Schüler jeden Alters und Spielniveaus.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.