Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Mindfulness Meditation Personal Transformation Life Purpose Emotional Intelligence Neuroscience
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Google Analytics
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Modeling Data Analysis Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Freelancing Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
2021-01-14 21:57:29
30-Day Money-Back Guarantee
Teaching & Academics Online Education Instructional Design

Theoretische und praktische Grundlagen von E-Learning / LMS

Eine ganzheitliche Einführung zum Verständnis vom digitalen Lernen, den Methoden, Konzepten und dem Einsatz von Software
Bestseller
Rating: 4.4 out of 54.4 (5 ratings)
68 students
Created by Klaus Henning M.A.
Last updated 12/2020
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Erstellen und Konzipieren von E-Learning Inhalten und Programmen
  • Grundlagen der Lerntheorien und ihre Anwendung
  • Softwareübersichten für die Erstellung von E-Learning Einheiten
  • Erlangen von Kenntnissen über die mediale Aufwertung von Inhalten
  • Beispiele für Konzeptionen für das Online Lernen
  • Grundlagen für das Lernmanagement
  • Ganzheitliche Sicht auf E-Learning

Requirements

  • Bereitschaft, sich auch mit theoretischen Zusammenhängen des Lernens auseinanderzusetzen
  • Freude am Einsatz multimedialer Produktionslinien
  • Allgemeine Grundkenntnisse Computer

Description

Der Kurs soll grundständig das Thema E-Learning betrachten. So werden hier die Lerntheorien genauso besprochen wie die Leitlinien des Lernens. Welche praktische Konsequenzen ergeben sich aus den Theorien und Ansätzen für die Arbeit mit digitalen Lernszenarien. Es werden Autorentools für die Herstellung von Lernprogrammen besprochen genauso wie Softwaretools für eine erweiterte mediale Anreicherung. Wie sieht ein Projektmanagement in diesem Bereich aus. Welche personellen Ressourcen sind vonnöten. Wie arbeitet ein Lernmanagementsystem, wie sollte es betreut werden. Anhand von kleinen Beispielen werden vielfältige Lösungen und Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt. Der Kurs soll dazu motivieren und sich kreativ mit dem Thema Lernen auseinanderzusetzen. Gerade die Vielfalt medialer Softwareproduktionstools bietet diverse Möglichkeiten, Informationen in Szene zu setzen, spannende Geschichten zu erzählen oder Zusammenhänge spannend zu gestalten. E-Learning muss nicht immer nur aus einfachen Text- und Bildkombinationen bestehen. E-Learning kann spannend sein, inspirieren und zum Mitmachen animieren. Viele Produktionslinien bieten auch schon die Möglichkeit, die Lernenden mit einzubinden. Gerade bei regelmäßig zusammenkommenden Lerngruppen können diese durchaus mitgestalten und das mit viel Spaß. Der Kurs soll auch hierzu inspirieren. Er soll neugierig machen und dazu anstiften, sich selbst mit neuen medialen Präsentationsformen zu beschäftigen. Er soll anregen, im Internet gezielt nach solchen Produktionstools zu suchen. Letztlich geht es nicht um die eine Software, sondern um den sinnvollen Einsatz vieler Mittel.

Who this course is for:

  • Alle, die sich mit E-Learning beschäftigen

Course content

9 sections • 51 lectures • 14h 17m total length

  • Preview03:20
  • Preview09:52

  • Einleitung
    01:06
  • Was ist E-Learning
    03:17
  • Lernplattformen
    07:34

  • Einleitung
    01:36
  • Lerntheorie - Behaviorismus
    09:23
  • Lerntheorie - Kognitivismus
    10:49
  • Preview05:49
  • Lerntheorien - Zusammenfassung
    03:36
  • Konnektivismus
    04:35
  • Leitlinien des Lernens
    12:40
  • Produktionsebenen E-Learning
    03:48
  • Blended Learning
    08:11
  • Communitys
    06:40

  • Einleitung
    00:51
  • Projektphasen E-Learning
    08:23
  • Personal 1
    11:03

  • Einleitung
    01:17
  • Preview15:05
  • Adobe Captivate Einführung
    41:17
  • Adobe Captivate Beispiel
    22:01
  • Adobe Captivate Beispiel Frage-Ergebnisfolien
    17:04
  • Active Presenter Pro Einführung
    41:07
  • Active Presenter Pro Beispiel
    33:44
  • Active Presenter Pro Beispiel Frage- Ergebnis Folien
    13:33
  • Articulate 360 Storyline Einführung
    27:37
  • Articulate 360 Storyline Beispiel Frage-Ergebinisfolien
    13:48

  • Einleitung
    02:10
  • Einführung spezielle Produktionslinien
    24:37
  • Augmented Reality Zapworks
    25:33
  • Augmented Reality Adobe Aero
    12:09
  • Augmented Reality 3D Charakter
    36:00
  • Augmented Reality Microsoft Hololens
    12:36
  • Virtual Reality - Unity
    32:01
  • 360 Grad Szenarien / Panoramen
    19:38
  • 360 Grad Objekte
    11:13
  • Charakteranimation
    58:54
  • Interaktive Videos
    22:09
  • EBooks
    28:51
  • Comics
    28:26
  • HTML5 - Addons
    34:48
  • Simulationen
    12:51
  • Chatbots
    22:06

  • Einleitung
    01:13
  • Konzept Beispiel betriebliche Weiterbildung
    25:46
  • Konzept Beispiel Fernstudiengang
    22:47
  • Personelle Ressourcen
    06:36

  • Server Struktur und LMS System
    26:44
  • LMS Beispiel Moodle
    19:34

  • Software etc.
    31:38

Instructor

Klaus Henning M.A.
Andragoge - Berater, Produzent und Dozent digitale Medien
Klaus Henning M.A.
  • 4.4 Instructor Rating
  • 5 Reviews
  • 68 Students
  • 1 Course

Ich habe viele mediale und kommunikative Projekte und Inhalte begleitet. Mein Leben lang spielte vor allem die Faszination für Digitales und die Bedeutung für unser Leben und Lernen die Hauptrolle. Ich war immer fasziniert und sehr gespannt auf neue Softwareentwicklungen im Kontext von Medien und Lernen und habe hierfür alle Möglichkeiten zum Kennenlernen genutzt.

Durch diese intensive Nähe zu unserer digitalen Welt und andererseits den Studiumsschwerpunkten im pädagogischen und sozialen Bereich beobachte ich mit einer besonderen Perspektive die medialen Entwicklungen und ihre sozialen und kulturellen Folgen für unsere Kommunikation und unser Lernen.

Ich habe über die Jahre hinweg sehr vielfältige Tätigkeiten im Spannungsfeld zwischen Pädagogik und digitalen Medien ausgeführt, E-Learning war hier oftmals ein Schwerpunkt.

Vorlesungen
Ich habe über viele Jahre hinweg an verschieden Hochschulen (Kiel, Leipzig, Lüneburg, Nordostniedersachsen, Hamburg) Vorlesungen u.a. für folgende Schwerpunkte durchgeführt: ELearning, Animation, interaktive Medien, Medienprogrammierung, Medientechnologie, Mediensoftware, Netzanwendungen, Daten, Webdesign, Webcontrolling, Game Design, Game Development, Netzanwendungen, Usability, Autorensysteme, Online Application, Web Produktion, Medienprogrammierung, Mediendidaktik/E-Learning, Cross Media/CBT, Compositing, Multimedia Publishing, DTP, Interaktive Office Kommunikation u.a.

Erwachsenenbildung
Ich war Dozent in der Erwachsenenbildung u.a. bei der Firma Duden und Partner, der DAA, der Bezirksregierung Lüneburg, im Projekt 3MTQ, der Handelskammer Lüneburg. Des Weiteren war ich als Referent für das Bildungswerk Medien e.V. Hamburg tätig, so auch im Netzwerk gesundheitsfördernde Schulen Rendsburg, der Evaluation GmbH in Lüneburg, Pro Training Bielefeld, u.a.

Projekte
Konzeptentwicklung, CBT-Design, User Interface Entwicklung, Datenbankdesign und die Entwicklung eines Konferenzmangement Systems in Zusammenarbeit mit der Firma Lüneburger Institut für Entwicklung L.i.F.E. für die Firma British American Tobacco. Verschiedene multimediale Produktionen für das Institut für multimediales Wissensmanagement, der Wirtschaft und Touristik GmbH Lüneburg, dem Verkehrs- und Kulturverein e.V. Amelinghausen, der Firma Real-Film GmbH Hamburg, der Firma Arena Aktuell Film & TV GmbH u.a.

Forschungsprojekte
Hier liegt der Beginn dieser umfänglichen persönlichen Verbundenheit zu digitalen Medien und dem Lernen.

1994-1996   Multimediale Bildungstechnologie in der Hochschule. Untersuchung der Rahmenbedingungen und Möglichkeiten bildungstechnologischer Innovation in der Hochschule

1. Entwicklung eines CBT-Programmes – Rezeptionsanalyse
2. Multimedia – Informatik, Bewertung, Bedarfsanalyse, Einwicklung eines Ausbildungskonzeptes

1995-1997  Organisationsentwicklung einer kommunalen Informationsinfrastruktur
Entwicklung und wissenschaftliche Begleitung des multimedialen Stadtinformationssystems in Lüneburg

1996-1999  TeleTeaching / Telelearning / Telekooperation in der Hochschullehre
Entwicklung und Erprobung von Studieneinheiten im Internet, Nutzung von Videokonferenzen in der Hochschullehre, Einrichtung eines „Distance Learning Centers“ an der FH NON.

1996-2000 Entwicklung einer interaktiven multimedialen Informationseinheit zum Themenbereich Jungendschutz – Forschungsgruppe Multimediale Informationstechnologie FH Lüneburg.

Ich arbeite heute vorrangig als Berater und Produzent für digitale Medien / E-Learning


  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.