Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Mindfulness Personal Development Personal Transformation Meditation Life Purpose Emotional Intelligence Neuroscience
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Modeling Data Analysis Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Blogging Freelancing Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee
Development Programming Languages C#

Einstieg in C# - Software programmieren wie ein Profi

Egal ob Spiele, Web-, Mobile- oder Desktop-Apps - Du brauchst Methodik und die Grundlagen von C#. Beides lernst du hier.
Highest Rated
Rating: 4.6 out of 54.6 (483 ratings)
1,998 students
Created by Jan Suchotzki
Last updated 1/2021
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Die Fähigkeit professionell Software zu entwickeln. Vom Aufnehmen der Anforderung bis zum Erstellen einer Installationsroutine.
  • Du hast die Grundlagen um mit Spieleframeworks wie Unity, XNA, MonoGame und anderen zu starten.
  • Du hast die Grundlagen um Web- und Mobile-Apps im .NET Kontext zu entwickeln.
  • Selbstständig die Entwicklung einer eigenen C#-Anwendung zu starten und in kleinen Iterationen voranzutreiben.
  • C# Quellcode mit Klassen und Methoden zu strukturieren.
  • C# Quellcode zu analysieren und zu verändern.
  • C# Syntax und Bibliotheken verwenden zu können.
  • C# Anwendungen testen zu können.
  • Sich in einem Softwareentwicklungsprojekt zurecht zu finden.
  • Eigenständig in einem Softwareentwicklungsprojekt Fehler beheben und Änderungen machen.
  • Du hast einen Überblick über die Kernaktivitäten in einem Softwareentwicklungsprojekt und kannst dich dann in DEINEM Thema spezialisieren.
  • Schnell und nachhaltig mehr C#-Syntax lernen.
  • Praktische Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung mit C# durch viele Übungen und Beispiele die wir gemeinsam machen.
  • Die Möglichkeit den Inhalt des Kurses mit zu bestimmen, weil er kontinuierlich weiter entwickelt wird.

Course content

19 sections • 130 lectures • 14h 56m total length

  • Preview02:35
  • Systematisch Lernen (mit diesem Kurs ;)
    03:59
  • Preview02:36
  • Softwareentwicklung braucht viel Praxis!
    03:06

  • Preview01:38
  • Preview11:19
  • Preview09:08
  • Preview05:21
  • Preview09:26
  • Preview13:23
  • Preview05:53
  • Preview09:28
  • Preview02:11
  • Preview01:34
  • Kennst du die Basics?
    3 questions
  • Zusammenfassung - Quellcode schreiben, kompilieren und ausführen
    05:06

  • Jetzt bist du dran
    02:18
  • Wie du Fehlversuche (Visual Studio Projekte) löschen kannst
    03:41
  • Was wenn es nicht klappt?
    07:07
  • Wie ich die Aufgabe gelöst habe
    03:41

  • Preview05:06
  • Preview01:44
  • Preview06:35
  • Preview07:06

  • Grundlagen: Anforderungen - Die Basis eines Softwareentwicklungsprojektes.
    04:26
  • Was soll der Taschenrechner können? - In 10 Minuten zu den ersten User Stories.
    10:01
  • C# Syntax: Kommentare - User Story im Quellcode
    07:12
  • C# Bibliothek: Console - Erst die Ausgabe, dann die Eingabe
    07:41
  • C# Syntax: Variablen - Merke dir den ersten Summanden
    06:12
  • C# Syntax: Datentypen - Text ist nicht gleich Zahl
    09:13
  • C# Bibliothek: Convert - Text in Ganzzahl wandeln
    07:12
  • Die User Story fertig stellen und testen
    05:22
  • Versionskontrolle (Git) - Das Sicherheitsnetz für deinen Taschenrechner
    05:29
  • Preview04:55
  • Zusammenfassung - Definiere Anforderungen, dann kannst du sie auch testen
    04:28

  • Datentypen float, double und decimal - Auf die Position des Kommas kommt es an
    14:00
  • Jetzt bist du dran - Addieren mit Gleitkommazahlen
    01:13
  • Übung Gleitkommazahlen - Was ich heraus gefunden habe
    09:39

  • Versionskontrolle - Das Sicherheitsnetz für die tägliche Arbeit
    05:31
  • Ältere Version wiederherstellen - Fehler korrigieren ganz einfach!
    06:03
  • Die Versionshistorie anschauen mit Visual Studio & Git
    05:51
  • Inhalt - JA zu Dokumenten und Quellcode, aber NEIN zu Binaries
    09:20
  • Verwende keine Versionsbezeichnung im Namen
    09:47
  • AssemblyInfo - Versionsinformationen in den Meta-Daten
    04:49
  • Tag - unser erstes Mini-Release
    11:14
  • Versionsverwaltung - Abschlussplädoyer ;-)
    00:54

  • Was ist eigentlich Softwaredesign?
    08:43
  • Anforderungen für diese Iteration
    04:50
  • Feinentwurf - Achtung! Wir drehen uns im Kreis.
    05:10
  • Einführung in Methoden - Wir haben schon welche erstellt und verwendet
    09:04
  • Single Level of Abstraction - Eine separate Methode für das Addieren.
    09:31
  • Zwischenfrage - Benutzt du noch die Versionsverwaltung?
    02:30
  • Erstellen einer Methode - Wir verlagern die Eingabe
    15:19
  • Verwenden einer Methode - Wir benutzen die neue Methode
    04:17
  • Methoden ausführen - Lerne den Debugger kennen
    11:58
  • Zwischenschritt - "Softwarestruktur" User Story abschließen
    09:59
  • Mini-Übung - Erstelle eine Methode die zwei Zahlen subtrahiert
    01:08
  • Benutzerinteraktion - eine Methode für alles
    08:15
  • Mini-Übung - Verwende eine Methode um den Operator einzulesen
    01:12
  • If-Anweisung - Der Taschenrechner lernt Minus
    16:28
  • Vergleichsoperatoren und der Datentyp bool (Boolean)
    06:34
  • Switch-Case-Anweisung - Eine Alternative zur if-Anweisung
    07:55
  • Zusammenfassung - Softwaredesign erstellen mit Methode(n)
    03:46

  • Jetzt bist du dran - Multiplizieren und Dividieren
    01:42
  • Zusatzaufgabe: Aufräumen in Main - Berechnung bekommt eine eigene Methode
    02:01
  • Übung Methoden & Kontrollfluss - Was ich heraus gefunden habe
    08:32

  • Preview06:27
  • Preview10:28
  • Objektorientierung in der Praxis - Klassen definieren
    10:31
  • Objektorientierung in der Praxis - Objekt anlegen und verändern
    11:39
  • Mini-Übung - Erweitere die Klasse Auto
    02:01
  • Meine Lösung zur Übung
    01:22
  • Datenkapselung - Verstecke Attribute für eine höhere Evolvierbarkeit
    03:34
  • Konstruktor - Wie Objekte erzeugt werden
    08:57
  • Eigenschaften - Kein direkter Zugriff auf Attribute bitte!
    12:22
  • UML Klassendiagramm - Eine Klasse zeichnen
    05:31
  • UML Klassendiagramm - Beziehungen visualisieren
    06:24
  • Model View Controller - Design nach Mustern
    05:16

Requirements

  • Du solltest einen Computer mit Microsoft Windows besitzen und bedienen können: Im Dateisystem navigieren können, ...
  • Du brauchst KEINE Programmierkenntnisse!
  • Du solltest die kostenlose Visual Studio 2019 Community Edition verwenden. In den ersten Lektionen erfährst du, wo du sie bekommst und wie du sie installierst.

Description

Mache diesen Kurs und du hast in einer Stunde deine erste C#-Anwendung entwickelt. Viel wichtiger ist jedoch, dass du nicht nur Programmieren lernst, sondern die Arbeitsweise, die professionelle Softwareentwickler verwenden um herausragende Anwendungen zu entwickeln.

Was du lernst

Dieser Kurs vermittelt dir NICHT alle Details der Programmiersprache C#. Er gibt dir einen Einstieg und Überblick der wichtigsten Konzepte, Arbeitsweisen und befähigt dich mehr Details alleine schnell zu lernen.

Damit bist du in der Lage sowohl deine eigenen Softwareprojekte zu starten, wie auch schnell in einem bestehendem Softwareentwicklungsprojekt mitarbeiten zu können. Du hast eine nervige Aufgabe, die sich immer wiederholt? Dann erstelle dir eine Anwendung, die dir die Aufgabe abnimmt oder dich dabei unterstützt sie schneller zu erledigen. Alles was du dafür brauchst, lernst du in diesem Kurs. Die benötigten Werkzeuge und viele weitere Informationen gibt es kostenlos im Internet. Ich zeige dir wo und begleite dich Schritt-für-Schritt bei der Installation, Verwendung und natürlich, wenn du Probleme hast.

Du willst zukünftig Web- oder Mobile-Apps vielleicht sogar für verschiedene Plattformen entwickeln? Dann ist .NET und insbesondere C# eine gute Wahl. Microsoft öffnet .NET immer mehr und es stehen bereits jetzt viele beeindruckende Hilfsmittel und Projekte zur Verfügung um auch unter Linux und OS X mit C# zu entwickeln. Sobald du die Grundlagen verstanden hast, kannst du in das für dich relevante Gebiet eintauchen.

Auch im Bereich der Spieleentwicklung wird C# seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Die Entwicklung von Spielen ist NICHT Gegenstand dieses Kurses. Allerdings bringt jedes Spiel ein übliches Problem in der Softwareentwicklung mit sich: Komplexität. Gerade weil du bei der Entwicklung von Spielen dich mit sehr vielen verschiedenen Aspekten beschäftigen musst, hilft dir eine strukturierte Arbeitsweise sehr. Hast du also schon ein Grundverständnis von C# und wie du ein Projekt umsetzen kannst, kannst du dich im nächsten Schritt voll auf deine Idee und Frameworks wie Unity, XNA oder MonoGame konzentrieren.

Wie du mit diesem Kurs lernst ...

... als absoluter Einsteiger: Gerade zu Anfang des Kurses zeige ich dir Alles. Während ich dir im Video zeige wo du die Entwicklungsumgebung Visual Studio 2019 bekommst, wie du sie installierst und das erste mal startest, was du machen musst um dein erstes Projekt zu erstellen und wie du deinen ersten Quellcode schreibst, kannst du diese Schritte direkt nachvollziehen. Zusätzlich gibt es zu jedem Abschnitt eine Übung bei der ich dir eine Aufgabe stelle und dann zeige wie ich sie lösen würde.

... als Umsteiger: Du brauchst nicht mehr soviel Details wie ein absoluter Einsteiger. Daher gibt es zu allen Lektionen eine kurze schriftliche Zusammenfassung. So kannst du die ersten Abschnitte schnell durcharbeiten und hast in Kürze eine produktive Arbeitsumgebung. Anhand der Übungen und Musterlösungen kannst du feststellen welche Bereich du bereits verstanden hast und wo du tiefer eintauchen solltest.

Dir zu vermitteln was professionelle Softwareentwicklung ist und welche genialen Möglichkeiten dir die .NET-Plattform bietet ist mein Ziel. Häufig ist es jedoch so, dass man während der Softwareentwicklung und insbesondere während des Lernens alleine nicht weiter kommt. Die fehlende Interaktion mit dem Dozent hat mich bisher bei Videotutorials immer gestört. Bei diesem Kurs hast du die Möglichkeit deine Probleme und Fragen direkt im Diskussionsforum zu diesem Kurs zu stellen. Dann bekommst du schnell Unterstützung von mir oder einem deiner Mitstudenten.

Da du diesen Kurs zusätzlich zu vielen anderen Aufgaben erledigen wirst, ist er so aufgebaut, dass du nicht mehr als 15-20 Minuten am Tag machen musst. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie anstrengend es ist neben dem Beruf auch noch eine oder gar mehrere Stunden am Tag für Weiterbildung aufzubringen. Häufig ist das der Anfang vom Ende, weil du nach wenigen Tagen einfach keine Motivation mehr hast (egal wie spannend das Thema und der Kurs ist). Du entscheidest natürlich selbst, aber ich empfehle dir jeden Tag wenige Lektionen anzuschauen und etwas zu üben. So wirst du innerhalb weniger Wochen beeindruckende Resultate sehen.

Um diesen Kurs noch individueller auf deine Bedürfnisse anzupassen, beantworte ich jede Woche eine Frage eines Kursteilnehmers mit einem neuen Video. So kann ich dir "fast" ganz persönlich bei deinen Herausforderungen helfen.

Zum Schluss

Ich bin beeindruckt, dass du bis hier gelesen hast. Du hast auf jeden Fall die Veranlagung ein professioneller Softwareentwickler zu werden. Einer der wichtigsten Aspekte dafür ist der Wille kontinuierlich zu lernen und die Neugierde was es noch alles gibt.

Viel Spaß beim Lernen und dem Kurs

Jan

Who this course is for:

  • Einsteiger, die noch keinerlei Erfahrung im Programmieren haben.
  • Umsteiger, die bereits etwas Erfahrung in einer anderen Programmiersprache haben, aber die .NET-Platform noch nicht kennen.
  • C#-Programmierer, die sich eine professionelle Arbeitsweise aneignen wollen.
  • Fach- und Führungskräfte, die ein Grundverständnis für Softwareentwicklung erlangen wollen.

Instructor

Jan Suchotzki
Entwickler & Trainer für professionelle Softwareentwicklung
Jan Suchotzki
  • 4.5 Instructor Rating
  • 1,587 Reviews
  • 18,121 Students
  • 4 Courses

Die Leidenschaft meine Softwareentwicklung zu verbessern und neue Technologien zu lernen treiben mich jeden Morgen aus dem Bett! Seit über 15 Jahren entwickele ich Software im Kontext von intelligenten technischen Systemen. Dabei liegt mein Fokus auf der Entwicklung von Desktopanwendung im .NET-Umfeld und der Programmierung von Mikrokontrollern in C. Neben der eigentlichen Programmierung ist mir ein ganzheitlicher Blick auf das Thema Softwareentwicklung sehr wichtig. So habe ich bereits als Tester, Entwickler, Softwarearchitekt, Projektleiter und Berater für Entwicklungsprozesse in verschieden großen Entwicklungsprojekten gearbeitet.

Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Lernen im Beruf. Die Teilnahme an Fortbildungen und das Lernen mit Büchern und Lerngruppen haben mich nicht zufriedengestellt. Ich bin der Ansicht, dass es sowohl für berufstätige Entwickler, wie auch Neulinge in der Softwareentwicklung einen besseren Weg zum Lernen geben muss. Daher entwickle ich nun Konzepte und Kurse um das nebenberufliche Lernen effektiver zu machen.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.