Einführung in SPSS (induktiv)
What you'll learn
- Die Teilnehmer/innen lernen, ihre Hypothesen selbst auszuwerten.
- Die Teilnehmer/innen können am Ende selbstständig Hypothesentests in SPSS durchführen.
- Die Teilnehmer/innen kennen die Voraussetzungen der inferenzstatistischen Analyseverfahren.
- Die Teilnehmer/innen kennen induktive Verfahren zum Testen von Unterschieds- und Zusammenhangshypothesen.
Requirements
- Vorkenntnisse in deskriptiven Verfahren sind sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich.
Description
In diesem Kurs gehen wir in mehreren vier Abschnitten mit 19 Lektionen verschiedene Analyseverfahren durch, welche du zur Überprüfung deiner Hypothesen verwenden kannst. Der Kurs umfasst eine Einführung in inferenzstatistische Methoden und eignet sich sehr gut für Personen, die noch nie mit SPSS gearbeitet haben oder wenig Vorkenntnisse haben. Aber auch für die diejenigen, die schon Erfahrungen mitbringen, bietet dieser Kurs eine ideale Auffrischung und Ergänzung.
Anhand eines Entscheidungsbaumes werden verschiedene Verfahren zur Analyse von Zusammenhängen und Unterschieden vorgestellt. Dabei wird zuerst auf den Chi-Quadrat Test, die Spearman Korrelation und die Pearson Korrelation zur Analyse von Zusammenhängen eingegangen. Danach werden der T-Test, der Mann-Whitney-U-Test, die einfaktorielle Varianzanalyse und der Kruskal-Wallis Test zur Untersuchung von Unterschieden vorgestellt. Darüber hinaus wird das Konzept der Signifikanz erläutert, Arten von Hypothesen vorgestellt und die statistischen Grundlagen zur Analyse von Zusammenhängen und Unterschieden erklärt.
Ergänzt werden diese Themen durch ein Tutorial zur Testung der Normalverteilung sowie Übungsblätter und einen Übungsdatensatz mit dem man das Erlernte anwenden kann.
Alle Analysen werden theoretisch erklärt und praktisch angewendet. Neben Power Point Folien mit den wichtigsten Informationen zum Durchführen, Interpretieren und Verschriftlichen deiner Ergebnisse, gibt es auch praktische Anwendungstutorials, in denen ich zeige, wie du das Erlernte in SPSS umsetzen kannst.
Who this course is for:
- Der Kurs richtet sich an alle, die Signifikanztests bzw. Hypothesentests in SPSS durchführen möchten.
Instructor
Bianca Brünig arbeitet seit 2013 als Dozentin im Bereich Methoden der empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover. Hier unterrichtet sie vorwiegend quantitative Forschungsmethoden, Statistik und SPSS. Mir macht es Freude Wissen zu vermitteln und ich habe als Studierende selbst die Erfahrung gemacht, dass Statistik und SPSS wenig Spaß macht und das Erlernen sehr mühselig ist. Diese Erfahrung möchte ich euch ersparen und deshalb stelle ich euch mein Wissen verständlich und anschaulich erarbeitet zur Verfügung.