Einführung in Go
What you'll learn
- kleine Programme in Go erstellen
- Go Code lesen und editieren
- Praxis im Programmieren
Requirements
- Kein besonderes Vorwissen erforderlich.
- Du solltest einen Browser aufrufen können
Description
Dieser Kurs ist ein spannender Workshop, welcher Dir die Grundlagen von Googles Programmiersprache Go vorstellt. Anhand von vielen geführten Übungen lernst Du diese Sprache praktisch kennen. Am Ende kannst Du ohne große Anstrengung Go Anweisungen schreiben und Go Code verstehen.
Der Kurs richtet sich an alle, die Go kennen lernen möchten oder Grundlagen in Go benötigen. Dieser Workshop bringt dich auf spielerische Weise soweit, dass Du danach auch an Go Projekten mitarbeiten kannst.
Für den Kurs müssen keine Programme installiert werden. Alle Aufgaben und Beispiele sind Online verfügbar.
Who this course is for:
- Anfänger, welche Programmieren lernen möchten
- Neugierige, die an der Sprache Go interessiert sind
- Alle, die Grundlagen in Go benötigen
Instructor
Im Juli 2020 ist mein Buch "Go - Das Praxisbuch" im dpunkt-Verlag erschienen. Beruflich bin ich IT-Berater und beschäftige viel mit Business-Prozessen, Konzeptionierung und Projektentwicklung. In diesem Umfeld habe ich bereits 10 Jahre intensive Erfahrung. Dies hauptsächlich im SAP Bereich. Davor habe ich mein Ingenieursstudium mit Webentwicklung in PHP, HTML, CSS und JavaScript finanziert.
In meiner Freizeit beteilige ich mich an OpenSource und OpenData Projekten. Das aktive Programmieren macht mir dabei unheimlich viel Spaß. Wo andere Kreuzworträtsel oder Sudokus lösen, programmiere ich in Go.
Wenn es die Zeit hergibt versuche ich auch in der Go Community aktiv zu sein. Das heißt Talks bei meetups zu halten, Workshops für Go auf die Beine stellen oder auch Code Reviews zu machen. Seit kurzem veröffentliche ich auch Artikel über Go in Fachzeitschriften. Alles in allem ist es mir sehr wichtig auch meine Begeisterung für das Programmieren und die Sprache Go an andere weiter zu geben.
Zusätzlich ist mir das Thema offene Daten sehr wichtig. Dafür bin ich auch bei der Open Knowledge Foundation seit Jahren aktiv.
Aktuell wohne ich zwischen Köln und Bonn und bin immer an neuen Kontakten interessiert.