Einführung in die Barrierefreiheit
What you'll learn
- die Bedeutung der Barrierefreiheit
- Umsetzung von Barrierefreiheit in der Organisation oder einzelnen Projekten
- Berücksichtigung von Barrierefreiheit im Projektmanagement
- Kommunikation und Qualitätssicherung von Barrierefreiheit
Requirements
- Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Description
Der demografische Wandel ist im vollen Gange. Viele von uns werden früher oder später in einer Welt leben, die für unser jüngeres Ich gestaltet wurden: Menschen, die gut sehen, gut hören, gut zu Fuß sind, die Informationen schnell erfassen können. Wird unser älteres Ich damit zurechtkommen? Wahrscheinlich nicht.
Die Lösung heißt Barrierefreiheit: Eine Welt für alle Menschen zu gestalten – das ist das Ziel von Zugänglichkeit. Das Thema ist fast so wichtig wie die Nachhaltigkeit, nur sprechen wir weniger darüber.
Im Kurs werden wir verschiedene Themen behandeln:
Was ist eigentlich Barrierefreiheit und was ist die Abgrenzung zur Inklusion?
Welche konkreten Barrieren gibt es bzw. wer ist betroffen?
Wie kann Barrierefreiheit im Projektmanagement berücksichtigt werden?
Wie können Dienstleister zur Barrierefreiheit gesteuert werden?
Wie kann Barrierefreiheit kommuniziert werden?
Im Kurs geht es nicht darum, wie Barrierefreiheit in speziellen Bereichen umgesetzt wird. Wir sprechen also nicht darüber, wie man Webseiten oder Dokumente barrierefrei umsetzt, dafür haben wir eigene Kurse. Der Kurs kann es aber einfacher machen, in diese spezifischen Bereiche einzusteigen.
Sich im Thema Barrierefreiheit auszukennen ist bisher keine zentrale Fähigkeit. Doch in vielen Bereichen wird das Thema wichtiger: Behörden müssen schon heute darauf achten, dass sie barrierefrei aufgestellt wird. Viele Unternehmen und Nonprofit-Organisationen arbeiten im Rahmen einer Diversity- oder Gesundheitsstrategie daran, sich barrierefreier aufzustellen.
Wenn Du im Personalmanagement, im Betriebsrat oder verwandten Bereichen arbeitest, dann könnte Barrierefreiheit die Schlüssel-Fähigkeit sein, um den Job zu bekommen. Auch für Dienstleister werden Fähigkeiten in der Barrierefreiheit immer wichtiger.
Who this course is for:
- Personen, die sich für Barrierefreiheit interessieren, in das Thema einsteigen oder ein Projekt umsetzen möchten
Instructor
Ursprünglich Ist Oliveira Diplom-Politikwissenschaftler. Während einer Weiterbildung zum Online-Redakteur lernte er, redaktionelle Texte zu schreiben, aber auch mit HTML und CSS zu arbeiten. Nach und nach rutschte er in den Bereich Barrierefreiheit hinein. Als er sich als Online-Redakteur selbständig machte, wurde er von vielen Kunden gebeten, Webseiten und PDF auf Barrierefreiheit zu prüfen. Obwohl selber blind, konnte er mit dem Begriff nichts anfangen. Er wusste zwar, dass etwas für ihn nicht funktioniert, nicht aber, warum es nicht funktioniert. Er begann also, sich einzuarbeiten und wurde so nach und nach autodidaktisch zum Experten. 2013 veröffentlichte er sein erstes Buch zur Barrierefreiheit: Barrierefreiheit im Internet. Es zählt nach wie vor zu den deutschsprachigen Standardwerken. 2018 erschien sein Buch Barrierefreiheit umsetzen – ein Leitfaden für Behörden, Unternehmen und NGOs – die erste und bisher einzige allgemeine deutschsprachige Einführung in die Barrierefreiheit überhaupt. 2015 absolvierte er eine Qualifizierung zum Dozenten in der Erwachsenenbildung. Seitdem konnte er mehrere tausend Personen zur Barrierefreiheit qualifizieren.