Einführung in die Verschlüsselung: Terminologie & Technik
What you'll learn
- Gängige Technologien und Begriffe verstehen
- Einschätzen was Verschlüsselung leistet und bedeutet
- Praxisbezug bei der Technologieauswahl herstellen
Requirements
- Ein grundsätzliches Interesse an den Themen Datensicherheit, Privatsphäre und Technik
Description
AES-128, Public Key, Zertifikate? Was bedeuten symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung eigentlich und wo werden sie verwendet? Dieser Kurs gibt eine Einführung in das Thema der Verschlüsselung.
Dabei wird nicht nur die gängige Terminologie erklärt sondern auch der technische Hintergrund. Der Kurs eignet sich für jeden, der genauer verstehen möchte, was Verschlüsselung in der Praxis eigentlich bedeutet und worauf man achten muss. Gefährliches Halbwissen kann hier auf die Probe gestellt werden. Anregungen zur weiterführenden Vertiefung des eigenen Grundwissen werden ebenfalls gegeben.
Wenn Sie auf Datensicherheit und Privatsphäre im unternehmerischen wie privaten Bereich Wert legen, sind Sie bereits auf dem richtigen Weg. Dieser Kurs kann Ihr Wissen vertiefen und Anregungen schaffen, mit welchen Werkzeugen Sie sich genauer befassen sollten.
Allgemeines Hintergrundwissen im IT-Bereich ist von Vorteil aber nicht Voraussetzung.
Who this course is for:
- Dieser Kurs eignet sich für jeden der auf Datensicherheit und Privatsphäre im unternehmerischen wie privaten Bereich Wert legt. Dieser Kurs vertieft Ihr Wissen und schafft praktische Anregungen.
Course content
- Preview01:01
- Preview04:28
- Preview03:16
Instructor
Frank Hissen successfully studied Computer Science at Darmstadt University of Technology (Germany) focusing on IT security. For over 20 years, he works as IT consultant and software engineer; for over 15 years, he also works in various positions as security expert in IT development and consulting projects. He mainly worked for large businesses but also medium-sized companies.
He develops software and system architectures for complex systems and implements them or supervises the implementation. Moreover, he creates studies and function specifications.
In the area of IT security, Mr. Hissen is specialized in applied and technical IT security. For major as well as smaller companies, he equally developed and implemented security solutions and accompanied processes for secure product and software development.
In the area of cryptography and encryption, Mr. Hissen developed security solutions as Senior Solution Engineer at SECUDE before he became self-employed in 2009. Since then he works as freelancing expert in the area of web and cloud application security. He creates secure conceptual designs of system architectures but also takes care of their secure implementation and corresponding security requirements. One other focus is the technical examination and validation of the actual implementation.
Until now, Mr. Hissen worked in various projects amongst others for Deutsche Telekom AG, SECUDE, Allianz AG, ITO Darmstadt UT and SAP Research.