Ehrenamt - Herausforderungen und Lösungen
What you'll learn
- Bedeutung des Ehrenamts für Vereine und Gesellschaft
- Personalbedarf anhand Vereinsziele definieren
- Herausforderungen bei Gewinnung und Bindung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Lösungen und Ideen zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern
- Freiwillige soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst als gute Alternative
Requirements
- Interesse an ehrenamtlicher Arbeit
- Interesse an Vereinsführung
- Vereinsstrukturen kennen
Description
Immer mehr Vereine stehen vor der Herausforderung ehrenamtliche Mitarbeitende zu gewinnen und bestehende Mitarbeitende zu halten. Megatrends wie die Urbanisierung oder Individualisierung verändern das Mindset der Menschen. Freizeit wird ein immer wertvolleres Gut. Dabei ist ehrenamtliches Engagement nicht nur für Vereine elementar und überlebenswichtig. Ohne das Ehrenamt hätte unsere Gesellschaft massive Probleme und könnte in der heutigen Weise nicht bestehen. Die Zeiten ändern sich jedoch immer schneller und Vereine kommen diesem Change oft nicht in der gleichen Geschwindigkeit nach. Vereine brauchen neue Strategien und Lösungen um ihre Mitarbeitende zu binden und neue Menschen von ihrem Verein zu überzeugen. In unserem Onlinekurs "Ehrenamt - Herausforderungen und Lösungen" lernen Sie die Bedeutung des Ehrenamtes kennen, erfahren Hintergründe warum Menschen sich nicht ehrenamtlich engagieren und Lösungsmöglichkeiten wie Sie neue Mitarbeitende gewinnen und das Ehrenamt attraktiver gestalten. Darüber hinaus erhalten Sie Studien, wie die Menschen heute zum Ehrenamt stehen und wie Sie mit den Ergebnissen der Umfragen Ihre Strategie in der Mitarbeitergewinnung neu skalieren und optimieren können. Daneben zeigen wir Ihnen wie die Vereinsziele, sowie die Organisation Ihres Vereins eng mit dem Bedarf an Mitarbeitenden zusammenhängt. Nach diesem Kurs sehen Sie das Ehrenamt mit anderen Augen und haben einen Vorsprung gegenüber Ihren Konkurrenzvereinen in der Gewinnung von Mitarbeitenden.
Who this course is for:
- Vereinsvorstände
- Menschen, die sich für ein Ehrenamt interessieren
- Abteilungsleiter
- Vereinsvertreter
Instructor
Ich war 8 Jahre Vorstand eines der Feinde Sportvereine im Allgäu. Im Jahr 2020 habe ich eine Weiterbildung bei der AKAD Universität (Digitale Transformation) gemacht und diese auf Sportvereine transformiert. Im Hauptberuf leite ich das Key Account Management und den Partnervertrieb des Marktführers der Gesetzlichen Krankenkassen in Bayern. Ich habe bereits einige Projekte in Zusammenarbeit mit bekannten Unternehmensberatungen durchgeführt. Neben dem Krankenkassenbetriebswirt habe ich noch andere Weiterbildungen gemacht (zB AdA, Führungskräfteentwicklung für das obere Management). Diese Erfahrungen nutze ich nun, um Sportvereine in eine bessere Zukunft zu bringen. Meine Spezialgebiete sind neben der Digitalisierung, der Analytik und dem Controlling, das Sponsoring und Kooperationen, sowie die Digitalisierung.