DIY Budget SmartHome - Einsteigerkurs
What you'll learn
- Wie ioBroker auf dem Raspberry Pi installiert und eingerichtet wird
- Wie Geräte angelernt und integriert werden
- Wie Logiken entworfen werden
- Wie das SmartHome auf das Smartphone Benachrichtigungen sendet
- Wie eine Visualisierung erstellt wird
- Wie die SmartHome-Zentrale verwaltet wird
- Wie das SmartHome eigenständig erweitert werden kann
Requirements
- Benötigte Hardware kaufen, je nach dem welches Einzelprojekt realisiert werden soll
- Grundlegende Computerkenntnisse
Description
In diesem Kurs zeige ich dir, wie du dein eigenes DIY Budget SmartHome realisierst. Wie der Titel schon verrät, liegt der Hauptschwerpunkt dabei auf den Kosten. Ich zeige dir, wie du ordentlich Kosten sparst aber dennoch alle Basisfunktionen realisieren kannst.
Des Weiteren möchte ich dir zeigen, wie du aus den Herstelleruniversen diverser SmartHome-Anbieter ausbrichst und Geräte verschiedenster Hersteller einbinden und miteinander verknüpfen kannst.
Ich setzte dabei auf das absolute Dream Team. Auf den Raspberry Pi als Hardware und ioBroker als Software. Aufgrund seiner vielen physikalischen Schnittstellen und des relativ geringen Stromverbrauchs ist der Raspberry Pi wie geschaffen für eine SmartHome-Zentrale. ioBroker ist mit seiner riesigen Auswahl an Adaptern (Schnittstellen zu Softwaren anderer Hersteller) das perfekte Gegenstück dazu.
Dieser Kurs soll zum Einen ein DIY Budget SmartHome zum Nachbauen bieten. Aber andererseits dir einmal querbeet, anhand von 7 konkreten Beispielprojekten zeigen, was grundsätzlich möglich ist.
Mit diesen 7 Projekten bis du perfekt gewappnet, um in Zukunft dein DIY Budget SmartHome selbständig zu erweitern und auf deine Bedürfnisse anzupassen. Das gelernte Wissen kannst du einfach transferieren und deine eigenen Projekte realisieren.
Who this course is for:
- Sparfüchse, die ihr DIY Budget SmartHome selbst zusammenstellen wollen
- Neugierige, die sich auf dem Gebiet DIY SmartHome ausprobieren wollen
- Teilnehmer, die eine herstellerunabhängige SmartHome-Lösung wollen und Spaß am "Basteln" haben.
Instructor
Mein Name ist Julian Müller. Ich bin hauptberuflich Software- und Funktionsentwickler und als Entwicklungsingenieur in der Automobilbranche angestellt.
Eine große Leidenschaft von mir sind Themen rund um das DIY SmartHome Gebiet. Ich beschäftige mich auf diesem Gebiet bereits seit mehreren Jahren und bin auch als Online-Trainer rund um das Thema SmartHome aktiv. Dabei liegt mein Augenmerk auf kostengünstigen und herstellerübergreifenden DIY-Lösungen, die flexibel erweiterbar und dennoch einfach zu bedienen sind.
Zu meinen Hobbys gehört Mountainbiken, Rennradfahren, Laufen, Bloggen und natürlich mein eigenes DIY Budget SmartHome.