DIY Arduino Wetterstation mit IoT Server Erstellung
What you'll learn
- Mit dem Praxisprojekt die Basics der Arduino Entwicklung kennenlernen
- Sensoren ansteuern und auswerten
- Erstellung eines eigenen (kostenfreien) IoT Servers mit PHP
- Mit Dashboard zur Auswertung auf Basis PHP und REST API.
Requirements
- Beginner_in freundlich.
Description
In diesem DIY-Kurs erwartet dich eine umfassende Anleitung zur Erstellung einer eigenen Wetterstation mit einem Arduino. Dieser Videokurs bietet, neben dem Fachwissen, auch Spaß beim Erstellen einer vollwertigen Arduino Wetterstation, welche sogar zu einem kostenfreien IoT Server (Stand Nov. 2021) eine Verbindung aufbaut und die Sensorwerte speichert. Der IoT Server wird ebenfalls in diesem Projekt umgesetzt. Dazu wird gezeigt, wie mittels PHP und REST API die Kommunikation von Arduino zum Server stattfindet. Ein komplettes DIY-Projekt.
Zu jedem Videokurs gibt es das E-Book im PDF-Format kostenlos dazu.
Ebenso sind viele Erklärungen, Praxisbeispiele und Verweise zu vertiefender Literatur enthalten. Sämtliche Programmierungen/Codes und Schemas sind zum Downloaden verfügbar. Der gesamte Kurs ist auch für Einsteiger_innen sehr gut geeignet.
In diesem Videokurs werden wir folgende Inhalte umsetzen.
Kurzeinführung in die Arduino Programmiersprache
Umfassende Anleitung zur Verdrahtung und Programmierung der Wetterstation
Hintergrundwissen zu den Sensoren
Beschreibung des verwendeten Programmcodes (auch für Einsteiger_innen)
Verwendung und Einrichtung einer kostenlosen Website-Vorlage
Erstellung eines Dashboards für die eigene Website mit PHP und MySQL
Darstellung der Sensordaten auf dem Online-Dashboard.
Download aller verwendeten Codes und Schemas der Verdrahtung.
Da wir uns den IoT-Server selber einrichten haben wir alle Freiheiten und Umsetzungsmöglichkeiten. Nach den Inhalten kannst du:
Weitere Sensoren in die Schaltung einbauen
Den IoT - Server grafisch anpassen wie du es möchtest
Noch mehr Schnittstellen programmieren für weitere Auswertungen
Viel Spaß mit der Umsetzung und bis bald im Videokurs
Markus Edenhauser
Who this course is for:
- An alle DIY'er und Hobby-Bastler mit Technik-Interesse
Instructor
Markus Edenhauser, MA MSc, Jahrgang 1985, lebt mit seiner Partnerin in Tirol/Österreich. Seine berufliche Laufbahn startete er als Werkmeister für Elektrotechnik. Danach folgte ein Studium für Wirtschaftsinformatik und ein psychosoziales Studium zum systemischen Coach und Personalentwickler. In diesen Sektoren bringt er über 15 Jahre branchenübergreifende Erfahrung mit.
Als Führungskraft und Coach kann er mehr als 4.000 Trainings- und Beratungsstunden verzeichnen. Er veröffentlicht zu den Themen systemisches Coaching und Arduino-Entwicklung laufend Fachbücher wie auch Online-Kurse. Gerade aufgrund der interdisziplinären Expertise ist Markus Edenhauser als Consultant, Coach oder als Trainer vor Ort wie auch in Online-Kursen der richtige Ansprechpartner.
Ich freue mich darauf, dich in meinen Kursen begrüßen zu dürfen.
Markus Edenhauser