Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Software Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communication Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certifications Network & Security Hardware Operating Systems & Servers Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Paid Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement & Gardening Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition & Diet Yoga Mental Health Martial Arts & Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Learning Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
Web Development JavaScript React Angular CSS Node.Js PHP HTML5 Vue JS
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Amazon AWS Cisco CCNA CompTIA Security+ Microsoft AZ-900
Microsoft Power BI SQL Tableau Data Modeling Business Analysis Business Intelligence MySQL Qlik Sense Data Analysis
Unity Unreal Engine Game Development Fundamentals C# 3D Game Development C++ Unreal Engine Blueprints 2D Game Development Mobile Game Development
Google Flutter iOS Development Android Development Swift React Native Dart (programming language) Kotlin Mobile App Development SwiftUI
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting Canva InDesign Character Design Procreate Digital Illustration App
Life Coach Training Personal Development Neuro-Linguistic Programming Personal Transformation Life Purpose Mindfulness Sound Therapy Coaching CBT Cognitive Behavioral Therapy
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Freelancing Business Strategy Startup Business Plan Online Business Blogging Leadership
Digital Marketing Social Media Marketing Marketing Strategy Internet Marketing Google Analytics Copywriting Email Marketing Startup YouTube Marketing

IT & SoftwareOther IT & SoftwareIndustry 4.0

Digitalisierung und Industrie 4.0

Wettbewerbsstark ins digitale Zeitalter starten mit Internet of Things, Big Data und Manufacturing Analytics
Rating: 2.9 out of 52.9 (4 ratings)
12 students
Created by Norbert Gronau
Last updated 8/2020
German

What you'll learn

  • Die wesensbestimmenden Merkmale und Komponenten von Industrie 4.0
  • Internet of Things: Konzepte, Dienste und Technologien
  • Die Rolle von Daten, Informationen und Wissen in Systemen
  • Business Intelligence und Business Analytics
  • Manufacturing Analytics und der Umgang mit Big Data
  • IoT-Infrastrukturen und IoT-Protokolle
  • Sensorik und die grundlegenden Komponenten
  • Ziele und Dimensionen der Automatisierungstechnik
  • Computer Aided Design und Rapid Prototyping
  • Methoden für die Produktentstehung der Zukunft
  • Vorgehensmodelle zur Einführung von Industrie 4.0

Requirements

  • Sie benötigen keine besonderen Voraussetzungen um an diesem Kurs teilzunehmen - ein Interesse an neuen Arbeitsweisen und aktuellen Trends der Digitalisierung reicht völlig aus.

Description

Die Vision Industrie 4.0
Wenn Werkstücke eigenständig mit der Maschine kommunizieren und bei Bedarf selbst eine Reparatur veranlassen oder Material nachbestellen, dann sprechen wir von Industrie 4.0. Die rasante Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft wird in den kommenden Jahren die Art und Weise, wie produziert und gearbeitet wird, nachhaltig verändern: In der Industrie 4.0 wird die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt und intelligente Wertschöpfungsketten werden geschaffen. Aber was bedeutet die Digitalisierung z.B. der Fabrik tatsächlich? Wie wirken selbstorganisierte Maschinen und Werkstücke auf den Menschen, der zukünftig neue Aufgaben in digitalen Prozessen wahrnehmen wird?


Lernen Sie heute schon, was alles technisch möglich sein wird, vor allem, wie sich selbst organisierende Geschäftsprozesse aussehen und was die Rolle des Menschen darin ist.


Werden Sie zum Digitalisierungsprofi
Wie können neue Technologien zum Einsatz gebracht werden, welche neuen Prozesse werden dabei geschaffen und wie kann Technik an den Menschen angepasst werden? Durch diesen Kurs erlangen Sie die Grundkompetenzen der Digitalisierung und kennen alle Chancen und Potenziale, die durch Industrie 4.0 erreicht werden können.


Überführen Sie Digitalisierungsstrategie und  Industrie 4.0 in die Praxis
Durch die Aufarbeitung der einzelnen Themenblöcke sind Sie in der Lage, jedes Unternehmen sowohl auf Industrie 4.0 Reifegradmodelle einzustufen sowie durch erlernte Vorgehensmodelle einen Übergang zur intelligenten Fabrik zu gestalten.


Kursaufbau

1. Internet of Things

2. Infrastruktur

3. Produktentstehung

4. Computer Aided Design und Rapid Prototyping

5. Robotik

6. Manufacturing Analytics

7. Protokolle

8. Automatisierungstechnik

9. Sensorik

10. Industrie 4.0


Modulare Themengebiete - Quizabfragen und Praxistests
Sie haben die Möglichkeit völlig frei in Ihrer bevorzugten Reihenfolge die einzelnen Kapitel zu bearbeiten. Durch Quiz-Fragen überprüfen, vertiefen und wiederholen Sie die gelernten Inhalte der einzelnen Kapitel. Zusätzlich gibt es zwei Praxistests, den Ersten zur Hälfte des Kurses und einen Weiteren zum Kursende. Sofern Sie diese mit jeweils mindestens 70% der Punkte bestehen, erhalten Sie nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat über Ihre erfolgreiche Teilnahme.

Who this course is for:

  • Der Kurs eignet sich für Manager, Berater und Pioniere im Industrie 4.0 Kontext aber auch für Neueinsteiger und Technologie Enthusiasten.

Instructor

Norbert Gronau
Professor, Institutsleiter, Unternehmer und Keynote Speaker
Norbert Gronau
  • 2.9 Instructor Rating
  • 4 Reviews
  • 12 Students
  • 1 Course

Professor und Institutsleiter
Prof. Dr. Norbert Gronau ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Institutsleiter des Zentrum Industrie 4.0 an der Universität Potsdam. Mit über 40 Mitarbeitern forscht er zur integrierten Gestaltung von Geschäftsprozessen und Unternehmenssoftware wie ERP-Systemen, zu IoT und Industrie 4.0 sowie zu digitalisierten Zukunftsstrategien.

Unternehmer
Neben seiner Herausgebertätigkeit von wissenschaftlichen Fachzeitschriften berät Prof. Dr. Norbert Gronau gemeinsam mit der von ihm initiierten Beratungsgesellschaft Potsdam Consulting Advisory GmbH Unternehmen unterschiedlichster Größe zu Management-, IT-Strategie- und Technologiethemen.
(u.a. Lufthansa Technik, RUAG AG, Robert Bosch, IKEA, ALHO, OKE, Hofmann Menü)

Keynote-Speaker
Prof. Dr. Norbert Gronau´s Engagement als Redner umfasst jährlich mehr als fünfzehn Auftritte als Keynote-Speaker auf Konferenzen, Workshops und Firmenveranstaltungen.
(u.a. in New York - USA, Pretoria - Südafrika, München - Deutschland)

Top companies choose Udemy Business to build in-demand career skills.
NasdaqVolkswagenBoxNetAppEventbrite
  • Udemy Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Investors
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Accessibility statement
Udemy
© 2022 Udemy, Inc.