Digital Detox: Reduziere deinen Medienkonsum
What you'll learn
- Eigener Medienkonsum reflektieren und übermäßigen Konsum reduzieren
- Erhöhung der eigenen Produktivität und individuellen Zeitressourcen
- Praktische Schritte, um einen digitalen Detox durchzuführen
- Funktionsweise von Sucht und Abhängigkeit verstehen
- Digitale Sucht anhand von 10 Anzeichen erkennen
- Gründe, für eine mögliche Abhängigkeit oder Tendenz verstehen
- Positive Auswirkungen von digitalen Detox auf das eigene Leben verstehen
- Vorbereitungsphase und Durchführungsphase optimal vorbereiten
- Methoden, um positive Aspekte des digitalen Detox weiterhin im Alltag zu bewahren
Requirements
- Bereitschaft, sich mit seinem eigenen Medienkonsum auseinanderzusetzen
Description
Wie kommt man nur vom Smartphone weg?
Es ist unser ständiger Begleiter geworden: Im Bett, am Esstisch, in der U-Bahn und im Büro. Ständig werden Wir versucht nur einen kurzen Blick zu wagen, in die weite Smartphone Welt: Eine Nachricht vom Partner? Eine Eilmeldung?
Das Smartphone hat unser Leben maßgeblich verändert. Laut Untersuchungen entsperrt ein durchschnittlicher Nutzer sein Gerät rund 80 Mal und besitzt eine durchschnittliche Bildschirmzeit von 4 - 8 Stunden am Tag. Dabei wird ein großes Problem deutlich: Digitale Medien sind nicht nur Segen, sondern können gleichzeitig auch zum Fluch werden bei einem übermäßigen Konsum. Von ihr geht die Gefahr aus, sich in einer Kontrast-Welt zu flüchten und den Blick für die Realität weitgehend zu verlieren. Nicht wenige unterliegen einer regelrechten Abhängigkeit und Sucht, die besonders dann deutlich wird, wenn das Smartphone oder das Internet nicht mehr verfügbar ist.
Die Lösung ist ein Digitaler Detox. Dieser meint einen teilweisen oder totalen Verzicht auf digitale Medien. Das bedeutet, dass innerhalb einer bestimmten Zeitspanne, die Nutzung eingeschränkt werden soll mit dem Ziel, Stress zu reduzieren und die Aufmerksamkeit wieder mehr der realen Welt zu schenken.
Dieser Kurs ist eine praktische Schritt-für-Schritt Anleitung für einen effektiven digitalen Detox. Der Kurs beginnt damit ein ausführlicher Verständnis zu schaffen über die aktuelle Forschungslage und verwendet hierzu eine Vielzahl von Untersuchungen. Im Anschluss wird das praktische Vorgehen eines digitalen Detox vorgestellt und auf wichtige Themen eingegangen.
Folgende Inhalte werden in diesem Kurs unteranderem thematisiert:
Was ist eine digitale Sucht?
Definition von digitaler Sucht
Art und Weisen digitale Sucht zu stillen
10 Anzeichen einer digitalen Sucht
12 Auswirkungen von digitalen Medien
10 Faktoren, die deine Tendenz zur Abhängigkeit beeinflussen
Gründe, warum man abhängig von Medien ist
Negative Auswirkungen von digitaler Abhängigkeit
Was ist ein digitaler Detox?
15 positive Auswirkungen, die ein digitaler Detox auf dein Leben haben wird
Was während eines digitalen Detox zu erwarten ist
Vorbereitung für einen digitalen Detox
9 Schritte für deinen digitalen Detox
10 Dinge nach deinem digitalen Detox
Nach diesem Kurs bist Du in der Lage einen digitalen Detox selbstständig durchzuführen oder anzuleiten. Außerdem wirst Du ein weites Verständnis über Medien und Sucht besitzen.
Gerne darfst Du mich bei weitergehenden Fragen anschreiben.
Ich wünsche Dir bei diesem Kurs viel Spaß und Erfolg.
Who this course is for:
- Personen, die unter aktiven Prokrastination leiden und Dinge oftmals aufschieben
- Gestresste Personen, die sich ruhelos fühlen und keinen Frieden finden können
- Personen mit massiven Schlafproblemen und mangelhafter Schlafqualität
- Personen mit geringer Sozialfähigkeit und Rückzungstendenzen in eine digitale Welt
- Personen, die das Gefühl haben, das Soziale Medien einen zu großen Bestandteil in ihrem Leben haben
- Personen, die ihre Lebensqualität erhöhen möchten und ihren Medienkonsum reduzieren möchten
- Studenten, die ihre Denk- und Leistungsfähigkeit erhöhen möchten
- Angestellte, die schnell überfordert sind oder ihre Gefühle nicht unter Kontrolle haben
Instructor
Hallo zusammen!
Schön, dass Du hier bist!
Mein Name ist Sora: Ich bin begeistert vom Leben und möchte Menschen in jeder Lebenslage verstehen, begeistern und weiterbringen.
Neben verschiedenen spannenden Projekten bin ich immer für etwas Neues zu haben und liebe den Fortschritt und die Produktivität.
Durch meine Tätigkeit als Jugendpastor und Sozialarbeiter weiß ich genau, wie Menschen ticken und was sie antreibt. Anknüpfend daran, stehe ich davor in der Sozialen Arbeit zu promovieren und die Psychotherapeutenausbildung zu beginnen. Dabei hilft mir ein Stipendiat der Hochbegabten-Förderung.
Mit all meinen Kenntnissen möchte ich Dir helfen, über deinen eigenen Schatten zu springen und deine Leidenschaft zu entdecken.
Mein Lieblingszitat und Lebensmotto: Ex Nihil Ex Nihil Fit.
Gerne darfst Du mit mir in Kontakt treten.