Die Strukturierte Informationssammlung SIS® - mit Zertifikat
What you'll learn
- Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) richtig verstehen und anwenden
- nach den Qualitätsprüfungsrichtlinien 2019 dokumentieren
- individuellen Gefährdungsdarstellung in den einzelnen Themenfeldern der SIS®
- passende Prophylaxeplanung zu den einzelnen Themenfeldern
- Insider - Wissen mit Tipps und Tricks
- Das System der Pflegeplanung im Alltag verstehen und anwenden können
Requirements
- Basiskenntnisse in der Pflege
- Grundlagen in der Pflegeplanung
Description
Stellen Sie sich vor, Sie beherrschen schnell und einfach die SIS® und die Pflegeplanung. Sie können Ihre Zeit wieder Ihren Patienten und Bewohnern zukommen lassen, ohne stundenlang verzweifelt an der Dokumentation zu sitzen. Sie konzentrieren sich wieder auf die Dinge die Ihnen wichtig sind und können den den Zauber und die Schönheit der Pflege umsetzen und versehen das System der SIS® und der Pflegedokumentation und brauchen keine Angst vor der nächsten MDK - Prüfung mehr zu haben.
Ich zeige Ihnen hier durch praxisnahe Anleitungen, wie das System der Pflegeplanung funktioniert.
Der Lehrplan bietet einen Rahmen und eine Reihe von umsetzbaren Schritten, mit denen Sie das Systeme verstehen und schnell umsetzen können, die für die Gestaltung einer MDK sicheren Pflegeplanung erforderlich sind.
Das Verständnis des Pflegeprozesses ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie lernen wollen, wie Sie Ihre kritischen Denkfähigkeiten verbessern und nutzen können, um eine sichere und effektive Pflege zu gewährleisten. Um Sie bei diesem Vorhaben zu unterstützen, möchte ich Ihnen in diesem Kurs zur Verfügung stellen, in dem Sie alles über die Erstellung einer effektiver SIS mit den Themenfeldern erfahren.
Nach dem Lesen und Üben werden Sie verstehen wie die einzelnen Themenfelder aufgebaut sind und was Sie in der Risikomatrix ankreuzen müssen. Außerdem lernen Sie worauf es ankommt und wie man die Pflegeprobleme erkennen kann. Zusätzlich finde Sie viele Formulierungen für die einzelnen Themenfelder und lernen auch, worauf der MDK besonderen Wert legt!
Dieser Kurs bietet alles, was Sie brauchen, um die perfekten SIS® von Anfang bis Ende zu erstellen. Egal, ob Sie gerade in der Krankenpflegeschule anfangen, sich auf das Examen vorbereiten, als Krankenschwester arbeiten oder Pflege studieren, dieses Buch unterstützt die Erstellung einer gut geschriebenen SIS®.
Jetzt endlich spielerisch, leicht und schnell eine MDK sichere SIS erstellen mit diesem Leitfaden!
Sie haben die Freiheit zu wählen, woran Sie jeden Tag arbeiten, einen Zweck, der Sie vorantreibt, und die Zeit, die Sie für die Dinge in Ihrem Pflegealltag umsetzen müssen, die wirklich wichtig sind: eine gute Pflege Ihrer Patienten und Bewohner und eine sichere Dokumentation.
Der Kurs ist sequentiell und führt Sie Schritt für Schritt durch die SIS® bis hin zur Evaluation.
Sie erfahren, wie das Systeme der Pflegeplanung funktioniert und wie ein Rädchen der SIS® die gesamte Pflegeplanung in Schwung bringt.
In diesem Kurs lernen Sie alles zur individuellen Gefährdungsdarstellung in den einzelnen Themenfeldern der SIS®, die passende Prophylaxeplanung dazu und was mit „individuell“ gemeint ist.
Was ist im Kurs enthalten?
- Formulierungshilfen ✅
- Schritt für Schritt Anleitung ✅
- Schemata und Übersichten ✅
- Mein Buch gratis: Die SIS - Ein Leitfaden ✅
und vieles mehr...
Bitte melden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten direkt bei mir! Sie stehen jederzeit über Udemy mit mir in Kontakt.
Who this course is for:
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Ausbildung Pflege
- Wohnbereichsleitung
- Pflegedienstleitung
- Altenpflege
Instructor
Wenn Sie in einen Kurs oder ein Coaching investieren, um Ihren Pflegealltag so zu verbessern, das er Ihren Werten besser entspricht, möchten Sie von einer erfahrenen Pflegeexpertin lernen.
Es gibt einen bedeutenden Unterschied zwischen jemandem, der einfach Prinzipien lehrt, und jemandem, der diese Prinzipien tatsächlich Tag für Tag umsetzt, um eine MDK sichere Pflegedokumentation zu erstellen und gleichzeitig mehr Zeit für die Pflege der Bewohner und Patienten hat.
Ich weiß, was funktioniert und was nicht, weil ich es jeden Tag tue und wenn Sie aus meinen Fehlern lernen, können Sie wieder die Schönheit und den Zauber der Pflege entdecken.
____
In den vergangenen Jahren habe ich den Fokus besonders auf die Beratung und pflegerische Fortbildung gelegt. Zudem halte ich seit über mehreren Jahren Fachvorträge.
Ich berate Institutionen, Start-ups, Kliniken und Pflegeheim sowie ambulante Pflegedienste und unterrichte in der pflegerischen Fort- und Weiterbildung und möchte Begeisterung für den Pflegeberuf wecken.
Seit vielen Jahre bin ich als Gutachterin für Pflegefehler bei Medizinischen Diensten tätig und habe einen tiefen Einblick in die aktuellen Probleme mit der Pflegedokumentation.
Als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bin ich auch tief in die juristische Seite involviert und verstehe die juristischen Anforderung an die Pflegedokumentation.
Meine Vision ist es, die Pflege der Zukunft mitzugestalten – mit dem Ziel, gute und verantwortungsvolle Entscheidungen auf eine sichere pflegewissenschaftliche Basis zu stellen.
Pflegekräften reiche ich dazu nicht nur als Expertin, sondern auch als Kollegin die Hand.
? Empathie und Leidenschaft sind meine treibende Kraft ?
Pflegeexpertin, weil:
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Gesundheits- und - Krankenpflegerin
- Stationsleitung Intensivstation
- Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- IU Hochschule Studium: Pflegemanagement B. A.
- FernUniversität in Hagen: Studium der Rechtswissenschaften und Bachelor of Laws
- Medizinrechtliche Gutachterin für Pflegefehler (Medizinische Dienste / MDK)
Zertifizierungen:
- Pain Nurse Plus
- Emergency Management Nurse
- Praxisanleiterin
Awards:
- Meisterbonus der Bayrischen Staatsregierung
Helfen Sie mir dabei, Ihnen zu helfen die Pflege in die Zukunft zu transportieren.