Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ Microsoft AZ-900
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Personal Transformation Mindfulness Life Purpose Meditation CBT Emotional Intelligence
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP Node.Js WordPress Vue JS
Google Flutter Android Development iOS Development React Native Swift Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
Microsoft Power BI SQL Tableau Business Analysis Data Modeling Business Intelligence MySQL Data Analysis Blockchain
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Business Plan Startup Freelancing Online Business Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee
Development Mobile Development Android Development

Die komplette Android 11 & Kotlin Entwickler Masterclass

Der Kurs der Dich zum Android Entwickler macht. Entwickle vollwertige Apps! Firebase Cloud inbegriffen
Bestseller
Rating: 4.3 out of 54.3 (152 ratings)
1,284 students
Created by Denis Panjuta, Tutorials.eu by Denis Panjuta
Last updated 1/2021
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Du wirst jede erdenkliche Android-App entwickeln können. Egal, ob es eine Idee ist, die Du oder Deine Freunde haben, oder ob es eine Auftragsarbeit ist, die Sie entwickeln müssen.
  • Du wirst Apps entwickeln die Du für Dein Portfolio verwenden kannst um als Junior Android Entwickler einen Job zu kriegen.
  • Du wirst in der Lage sein als Android Freelancer von überall in der Welt Arbeiten zu können
  • Du lernst wie man Apps im Google Play Store veröffentlicht um Umsätze mit Google Pay und Google Ads zu erhalten
  • Du wirst in der Lage sein Cloud Apps mit Hilfe von Google Firebase zu entwickeln.
  • Du wirst ein selbstbewusster (Kotlin) Programmierer.

Course content

13 sections • 281 lectures • 42h 25m total length

  • Preview00:49
  • Intro
    00:43
  • Preview15:37
  • Android Studio auf Windows installieren
    02:45
  • Android Studio auf dem Mac installieren
    02:31
  • Android Studio auf Linux installieren
    00:03
  • Preview09:26
  • Emulator einstellen
    11:03
  • Preview06:41
  • Button Klick Zähler App
    11:13
  • Unsere App auf dem eigenen Smartphone testen
    06:27
  • Outro
    00:25

  • Preview00:31
  • Preview04:58
  • Datentypen für Zahlen
    06:23
  • Datentypen boolean, char und String
    03:48
  • Code für Variablen und Datentypen
    00:33
  • Aufgabe_Variablen und Datentypen
    00:20
  • Loesung_Variablen und Datentypen
    00:12
  • Quiz 1 Variablen und Datentypen
    5 questions
  • Arithmetische Operatoren und warum diese so wichtig sind
    06:29
  • Vergleichsoperatoren
    06:28
  • Operatoren für Zuordnungen, Erhöhungen und Verringerungen
    05:10
  • Code Operatoren
    00:18
  • If-Abfragen
    06:49
  • If-Abfragen Teil 2
    02:23
  • When-Abfragen - Inklusive einer Aufgabe
    10:36
  • If Abfragen und When Ausdruck
    4 questions
  • Code für If-Abfragen und für den When-Ausdruck
    00:55
  • While-Schleife
    04:58
  • Do-While-Schleife
    02:29
  • Vertiefung von While-Schleifen
    02:43
  • For-Schleifen
    05:47
  • Code Schleifen
    00:45
  • Aufgabe_Schleifen
    00:24
  • Loesung_Schleifen
    00:08
  • Schleifen
    5 questions
  • Code zu Funktionen
    00:23
  • Funktionen
    07:54
  • Nullables (Nulltypen) in Kotlin
    08:05
  • Nullables (Nulltypen) - Elvis Operator - Nicht null Behauptung
    08:35
  • Code zu Nulltypen
    01:27
  • Kotlin Grundlagen
    5 questions
  • Outro
    00:38

  • Preview00:53
  • Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
    06:19
  • Preview07:46
  • Klassen und Initialisierer
    08:35
  • Aufgabe_Objekte und Klassen
    00:15
  • Loesung_Objekte und Klassen
    00:13
  • Sichtbarkeiten von Variablen (Scope und Shadowing)
    08:31
  • Mitgliedsvariablen - Funktionen und Konstruktor
    08:26
  • Lateinit und Getter- und Settermethoden
    10:44
  • Code zu Klassen
    02:16
  • Aufgabe_Klassen
    00:24
  • Loesung_Klassen
    00:17
  • Datenklassen
    07:06
  • Vererbung
    11:45
  • Schnittstellen
    13:05
  • Abstrakte Klassen
    06:17
  • Typumwandlung
    07:58
  • Objektorientierte Programmierung
    5 questions
  • Outro
    00:41

  • Preview00:34
  • ArrayLists
    06:43
  • Aufgabe_ArrayList
    00:07
  • Loesung_ArrayList
    00:12
  • Lambda Funktion
    03:41
  • Sichtbarkeiten von Variablen, Funktionen und Klassen - public, private, protecte
    08:22
  • Verschachtelte und innere Klassen
    05:36
  • Sichere und unsichere Typunwandlung
    04:16
  • Ausnahmenbehandlung mit try-catch
    09:03
  • Hilfreiche Links zu weitergehenden Informationen
    00:08
  • Quiz
    4 questions
  • Outro
    00:27

  • Intro
    00:11
  • Herunterladen
    00:00
  • Preview19:29
  • Neue Textfelder hinzufügen und den Unterschied zwischen SP, DP und Pixeln verst
    12:05
  • Fertigstellung der UI für unsere Alter in Minuten App
    03:31
  • Den DatePickerDialog und OnDateSetListener hinzufügen
    13:24
  • Anzeigen des ausgewählten Datums und ein Blick auf das SimpleDateFormat und Dat
    05:55
  • Fertigstellung der App Alter in Minuten
    08:07
  • Aufgabe_Alter in Tagen
    00:04
  • Alter in Minuten App
    2 questions
  • Outro
    00:32

  • Taschenrechner Projekt Dateien
    00:00
  • Das wirst du in diesem Kapitel entwickeln
    03:01
  • Taschenrechner UI durch LinearLayouts und layout_weight erstellen und onClick hi
    18:48
  • onClick benutzen und die CLR Funktion implementieren
    05:14
  • Hinzufügen der Funktion onDecimalPoint
    06:09
  • Hinzufügen der Funktion onOperator durch Nutzung von startsWith und contains für
    06:17
  • Hinzufügen der Subtraktion durch Nutzung von split und substring für Strings
    09:50
  • Hinzufügen der fehlenden Funktionalitäten und Finalisierung der App
    08:10
  • Outro
    00:37

  • Intro
    00:46
  • Diese Quiz App werden wir entwickeln
    02:46
  • Vorbereiten des Manifest und der Style-Attribute
    09:31
  • Erstellung der UI mit einer CardView und die Statusbar deaktivieren
    21:46
  • Aufruf einer neuen Activity und Übergabe von Werten im Intent
    11:40
  • Model für Fragen als Datenklasse erstellen und Fragenliste anlegen
    09:30
  • UI für das Quiz anlegen
    18:07
  • Quiz UI mit Kotlin verbinden und erste Funktionalitäten hinzufügen
    25:02
  • Auswertung der richtigen und falschen Antwort und Anzeige dieser
    16:56
  • DEMO - startActivityForResult
    21:15
  • UI für die Result Activity vorbereiten
    05:11
  • Finalisierung der App und Werteübergabe zwischen Activities
    10:30
  • Erstellen einer signierten APK in Android Studio für den Google Play Store
    00:09
  • Outro
    00:38

  • Intro
    00:34
  • Das werden wir in diesem Kapitel entwickeln
    01:48
  • Erstellen unserer Zeichen App - View für das Zeichnen erstellen - Part 1
    14:48
  • Erstellen unserer Zeichen App - View für das Zeichnen erstellen - Part 2
    16:39
  • Linien in der View anzeigen
    05:42
  • Kleinen Rahmen um unser Canvas (Leinwand) hinzufügen
    03:11
  • Vorbereiten unserer Auswahl für die Strichstärke
    04:28
  • Dialog erstellen, um die Strichstärke auswählen zu können
    19:44
  • Hinzufügen einer Farbpalette durch indivuelle Drawable-Dateien
    18:41
  • Hinzufügen der Farbauswahl
    15:44
  • Hintergrundbild hinzufügen
    08:05
  • ImageButton für die Auswahl des Hintergrundbildes hinzufügen
    04:02
  • Kurze Info
    00:13
  • Demo zu Berechtigungen
    13:11
  • Snackbar - Benachrichtigungsdialog - Individuelle Dialoge Teil 1
    06:49
  • Individueller Dialog - Individuelle Dialoge Teil 2
    05:49
  • Individueller Ladedialog - Individuelle Dialoge Teil 3
    04:21
  • Berechtigungsanfrage zu unserer App hinzufügen
    16:15
  • Bildauswahl aus der Gallerie und dieses als Hintergrund setzen
    11:43
  • Hinzufügen eines Rückgängig-Buttons
    07:10
  • Coroutine Demo - Etwas im Hintergrund ausführen
    07:54
  • Vorbereitung Bild auf dem Gerät speichern
    12:22
  • Gezeichnetes lokal auf dem Gerät speichern
    16:03
  • Anzeige eines Ladedialogs in der onPreExecute Methode
    08:34
  • Teilen-Funktion erstellen - Teile dein Bild auf WhatsApp, per Mail etc
    07:38
  • Outro
    00:33

  • Intro
    00:54
  • Diese App werden wir entwickeln
    03:09
  • Erstellung der Benutzeroberfläche des Start Bildschirms
    23:35
  • So kann die Actionbar entfernt werden
    03:41
  • Screen für die Aufgaben hinzufügen und aufrufen - Anpassung der Toolbar
    08:02
  • Implementierung individueller UI Elemente für die ProgressBar für das Runterza
    10:12
  • Demo: Mit dem Timer einen Countdown erstellen
    05:19
  • Anzeigen der verbleibenden Sekunden durch Benutzung des CountDownTimers
    10:09
  • Aufgabe - Implementierung des ExerciseTimers
    11:00
  • Hinzufügen eines Aufgaben Models und Konstanten und Test dieser - Teil 1
    14:56
  • Hinzufügen eines Aufgaben Models und Konstanten und Test dieser - Teil 2.
    11:38
  • Kommende Aufgabe in die Pausenansicht integrieren
    07:01
  • DEMO - TextToSpeech (Text vorlesen lassen)
    06:46
  • TextToSpeech in unserer App einfügen
    10:33
  • Hinzufügen eines Media Players, um einen Ton abzuspielen, wenn die Übung vorbei
    07:04
  • Einführung in das RecyclerView
    05:33
  • DEMO - RecyclerView
    15:15
  • Vorbereitung der RecyclerView, um die Übungsnummern anzuzeigen
    06:47
  • Erstellung unseres indivudellen RecyclerViewAdapters und eines ViewHolders
    10:30
  • RecyclerView mit den Aufgabennummern anzeigen
    08:09
  • Anzeigen bei welcher Übung der Nutzer ist
    17:44
  • Erstellung der Finish Activity
    15:28
  • Erstellen des Dialoges für den Zurück-Button
    12:36
  • Screen für BMI Rechner vorbereiten
    10:27
  • BMI Screen für metrische Einheiten
    27:27
  • Hinzufügen individueller RadioGroups mit Radiobuttons
    07:44
  • Hinzufügen der US-Ansicht für den BMI-Rechner
    16:46
  • Der Unterschied zwischen invisible und gone
    02:05
  • Fertigstellung des BMI-Rechners im US-System
    08:21
  • Hinzufügen einer Activity für den Verlauf der Workouts
    10:15
  • SQLite Demo Teil 1 - Überblick über das Projekt und die UI
    09:49
  • SQLite Demo Teil 2 - Primärschlüssel - Tabelle erstellen und Datentypen in SQLit
    11:07
  • SQLite Demo Teil 3 - Die Datenbankklasse - So funktionieren Tabellen
    13:33
  • SQLite Demo Teil 4 - SQLite Datenbank außerhalb der App testen
    11:05
  • Hinzufügen des SQLiteOpenHelper und Daten in der Datenbank speichern
    20:18
  • Datenbankeinträge auslesen und RecyclerView vorbereiten
    11:03
  • Hinzufügen der RecyclerView und Fertigstellung der App
    20:37
  • Outro
    01:03

  • Intro
    01:18
  • Diese App werden wir entwickeln
    02:49
  • Erstellung des ersten User Interfaces für unsere App
    15:35
  • Hinzufügen der AddHappyPlaceActivity mit Nutzung der Dimensionen, Strings und Co
    20:20
  • Kalender Dialog zum Auswählen bei Klick auf Datumsfeld hinzufügen
    09:47
  • DEMO: Nutzung von Third-Party-Libraries
    06:37
  • Berechtigungen mit der Bibliothek Dexter abfragen
    22:11
  • Demo: Foto mit Kamera aufnehmen
    14:34
  • Hinzufügen der Fotoauswahl aus der Gallerie
    10:19
  • Hinzufügen der Kameraaufnahme als Foto
    09:01
  • Bild auf dem Gerät speichern
    12:51
  • Datenbank Handler erstellen und Happy Place Model erstellen
    16:29
  • Einen Happy Place in unserer SQLite Datenbank speichern
    09:26
  • Daten aus der lokalen Datenbank lesen
    10:42
  • RecyclerView vorbereiten
    04:21
  • Runde Bilder unserer Orte mit Hilfe einer Third-Party-Library erstellen
    11:39
  • Hinzufügen der ActivityForResult, um die Liste dynamisch zu aktualisieren
    08:16
  • onClickListener für das RecyclerView hinzufügen
    13:22
  • Objekte von einer in eine andere Activity übergeben - Serializable vs Parcalabl
    10:37
  • Hinzufügen der Wischgeste, um einen Ort zu bearbeiten
    13:29
  • Fehlerbehebung: Doppelte Einträge bei Aktualisierung
    06:09
  • Hinzufügen der Wischgeste, um ein Element zu löschen
    09:14
  • Nutzung der Google Places API
    14:17
  • Hinzufügen des Map Intents
    10:03
  • Markierung auf Karte anzeigen und mit einer Animation zoomen
    10:12
  • Hinzufügen des Buttons für die aktuelle Position und deren Berechtigungen
    15:05
  • Position des Nutzers ermitteln
    11:53
  • Adresse aus Breiten- und Längengrad ermitteln
    24:09
  • So integrierst du AdMob in deiner App
    00:06
  • Outro
    00:54

Requirements

  • Einen Windows, Mac oder Linux Computer
  • Keine Programmierkenntnisse nötig - Du lernst hier alles von Grund auf.

Description

Du willst also ein Android Entwickler werden und z.B. von überall auf der Welt aus arbeiten könnenm oder vielleicht sogar genau von da aus wo Du gerade wohnst, aber mit einem interessanteren und besser bezahlten Job? Dann ist dieser Android Entwickler Kurs genau das richtige für Dich.

Du hast eine gute Idee für eine App und Du musst nur noch lernen diese umzusetzen? Vielleicht wissen auch Deine Freunde, dass du eine Affinität für Technik hast und kommen ständig zu dir mit ihren guten Ideen und wollen dass Du sie entwickelst?

Du hast noch gar keine Erfahrung in der Programmierung? Vielleicht hast Du schon welche, aber mit anderen Programmiersprachen?

Wenn Du auch nur auf eine der Fragen mit "JA" geantwortet hast, bist Du hier genau richtig.
In diesem Kurs lernst du alles was du wissen musst um Deine eigenen Apps zu entwickeln. Egal wofür Du sie brauchst.
Für einen Job als Entwickler, Dein eigenes Unternehmen, oder einfach nur zum Spaß. Du wirst ein echter Android Entwickler nach dem Du diesen absoluten Top Kurs abgeschlossen hast! Garantiert!

Wenn du dich jetzt einträgst, erhältst du all dieses Wertvolle Android App Entwickler Wissen:

  • Über 35 Stunden High Quality und Full HD Videomaterial.

  • Den kompletten Code mit Schritt für Schritt Anweisungen. Du kannst also wählen ob du das Video schaust, oder direct den Schritten im Code folgst.

  • Jede Menge Herausforderungen und Aufgaben, die sicherstellen, dass Du das Wissen auch anwenden kannst.

  • Der beste Android 11 App Entwickler Kurs den Du mit Geld kaufen kannst.

Du wirst diese super Apps entwickeln:

  • Einen Trello Clone - Dabei handelt es sich um ein Projektmanagament Tool

  • Eine Quiz App - Die Du einfach nehmen und an Wünsche anpassen kannst.

  • Eine 7 Minuten Workout App

  • Eine Wetter App

  • Eine Mal App

  • und vieles mehr...

Der Kurs wurde von mir Denis Panjuta und meinem Team ausgearbeitet und im englischen Veröffentlicht. Nun habe ich mit Tobias Hubbes zusammengarbeitet um den Kurs auch auf Deutsch anzubieten. Dieser Kurs ist das Resultat.

Nach dem Kurs wirst Du selbstsicher all das anwenden können:

  • Die objektorientierte Programmiersprache Kotlin, Variablen, Datentypen, Funktionen, Klassen, Vererbung.

  • Kontrollflüsse (if/else, when, for/while/do-while-Schleifen) .

  • Datenstrukturen wie z.B. Sammlungen, Arrays, ArrayLists etc.

  • Vernetzung einschließlich asynchronem API-Aufruf, um Live-Daten aus der Cloud abzurufen und dort zu speichern.

  • JSON mit all seinen Vorteilen.

  • Kamera, Galerie, SQLite, GPS und viele weitere Funktionen von Android-Geräten.

  • Bibliotheken von Drittanbietern wie GSON, Google Places, RETROFIT, DEXTER und viele andere.

  • Firebase und Firestore-Nutzung

  • Best Practices bei der Verwendung von Kotlin und der Erstellung von Android-Apps.


Trage Dich noch heute ein und werde in 2 Monaten zum Jr. Android Entwickler! Du wirst alle relevanten Android Techniken lernen! Ich kann dir versprechen, Android Entwicklung macht richtig Spaß! Dieser Kurs wird Deine Reise zum Android Entwickler zu einem richtigen Erlebnis machen und Dir viel Freude bereiten.

Verschwende also keine Zeit mehr und trage Dich direkt ein. Der Kurs besteht aus bewusst gewählten Demos, Aufgaben, Präsentation und vorallem spannenden und vollwertigen Apps die dir helfen ein echter Entwickler zu werden.
Unser übergeordnete Ziel ist es, dich zu einem erfolgreichen Android Entwickler zu machen! Wir bieten daher auch einen top Support an. Wenn du also mal stecken bleibst, sind wir für dich da und beantworten deine Fragen in der Kursinternen Q&A.


Vergiss nicht... Du hast eine 30 Tage Geld Zurück Garantie!

Worauf wartest du noch? Trage Dich jetzt in den Kurs ein! Du hast nichts zu verlieren sondern nur zu gewinnen, von diesem Weltklasse Android App Entwickler Kurs.

Who this course is for:

  • Wenn Du eine Idee für eine App hast, dann nimm am Kurs teil
  • Wenn Du eine neue Karriere als Entwickler beginnen willst, dann ist der Kurs das richtige für dich
  • Wenn Du keine Ahnung vom Programmieren hast und durchstarten willst, dann schreib dich ein.
  • Wenn Du einen möglichst einfachen Weg gehen willst, um Programmierer zu werden, dann nimm an diesem Kurs teil, denn er ist perfekt für Einsteiger konzipiert.

Instructors

Denis Panjuta
Teaches over 100,000 students to code
Denis Panjuta
  • 4.5 Instructor Rating
  • 39,299 Reviews
  • 195,696 Students
  • 35 Courses

Hi. I'm Denis. I have a degree in engineering from the University for Applied Science Konstanz in Germany and discovered my love for programming there.

Currently over 100,000 students learn from my courses. This gives me a lot of energy to create new courses with the highest quality possible. My goal is to make learning to code accessible for everyone, as I am convinced, that IT is THE FUTURE! 

So join my courses and learn to create apps, games, websites or any other type of application. The possibilities are limitless.


Hi. Ich bin Denis. Ich habe einen Bachelor in Wirtschaftsingenieurswesen der HTWG Konstanz und habe dort meine Begeisterung für's Programmieren entdeckt.

Zur Zeit lernen bereits über 100.000 Studenten von meinen Kursen. Dies gibt mir extrem viel Motivation und Energie noch mehr und bessere Kurse zu erstellen. Mein Ziel ist es, das Programmierenlernen so zugänglich wie möglich zu machen, denn ich bin überzeugt, IT ist DIE ZUKUNFT!

Also tritt meinen Kursen bei und lerne wie man Webseiten, Apps, Spiele oder andere Programme entwickelt. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Tutorials.eu by Denis Panjuta
Online Course Creation
Tutorials.eu by Denis Panjuta
  • 4.5 Instructor Rating
  • 36,530 Reviews
  • 173,875 Students
  • 29 Courses

Tutorials eu is based in germany and creates high quality online courses about programming.


Trust over 70.000 registered students and start your new career now!


Do you have any questions about our classes or are you missing a course or a topic? Then write us a message with your suggestions.


Have fun with our courses! :-)

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.