Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Mindfulness Personal Transformation Meditation Life Purpose Coaching Neuroscience
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Analysis Data Modeling Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Freelancing Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee

This course includes:

  • 15.5 hours on-demand video
  • 5 downloadable resources
  • Full lifetime access
  • Access on mobile and TV
Design Design Tools Colored Pencil Drawing

Der komplette Farb-Zeichenkurs - einfach Zeichnen lernen

Lerne auf einfachste Weise mit Farben richtig umzugehen und sie einzusetzen
Bestseller
Rating: 4.6 out of 54.6 (125 ratings)
998 students
Created by Richard Mahlmann
Last updated 9/2020
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Die Grundlagen des Zeichnens weiter ausbauen
  • Den zeichnerischen Horizont mit Farbe erweitern
  • Die richtigen Materialien kennenlernen und wie sie eingesetzt werden
  • Die eigene Kreativität fordern und fördern
  • ganz wichtig: entspannen und abschalten!

Requirements

  • Papier
  • Bleistift zum Vorzeichnen
  • Buntstifte oder farbige Pastellkreiden
  • Sehe Dir am besten die Lektion über die Materialien an, bevor Du etwas einkaufst
  • Buntstifte reichen vorerst völlig aus - im Verlauf des Kurses kannst Du dann selbst entscheiden, was Du dir noch zusätzlich besorgst

Description

Tauche in die wundervolle Welt der Farben ein.

Du wolltest schon immer einmal ein cooles Motiv zeichnen ? oder vielleicht nach langer Zeit dieses Hobby neu entdecken ? 

Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, mithilfe einfacher und praxisorientierten Übungen wundervolle Werke zu kreiren und macht dich zugleich zum Zeichen Profi - egal ob du Anfänger bist, wieder einsteigst, oder bereits fortgeschrittenener Zeichner bist. Dieser Kurs deckt sämtliche wichtigen Bereiche des Zeichnens in Farbe ab: von einfachen Objekten bis zur Landschaft bis zum Portrait und zuletzt zu Tieren - all diese Bereiche sind umfangreich enthalten und werden Dir die Vielseitigkeit des Zeichnens in Farbe nahelegen.

Dieser Kurs enthält über 110 Lektionen, unzählige Übungen, ausgewählte Beispiele - der einfachste  Weg, wenn deine Lieblingsmotive, zeichnerisch auf Papier bringen möchtest.

Es werden keine Vorkenntnisse benötigt, wir beginnen ganz von vorne!!

Zuerst ein kleiner Ausblick, was dir dieser Kurs alles bietet:

  • Lerne die wenigen, notwendigen Materialien kennen und wie Du sie anwendest

  • Verstehe die grundlegende Herangehensweise des Zeichnens

  • lerne Verhältnisse richtig abzuschätzen

  • Verstehe wie Licht und Schatten funktioniert

  • Entwickle deinen eigenen Zeichenstil

  • Leichtes Üben durch Wiederholen: Umfangreiche Anwendungsbeispiele

  • Werde Kreativ ! wiederhole eine Übungung - nur anders.

  • Diverse Praxisbeispiele:

    • Farbe und deren Wirkung verstehen, wir beschäftigen uns mit der Theorie dahinter

    • Wir werden sehr viele Technikübungen kennen lernen und durchführen

    • wir zeichnen eine idyllische Landschaft

    • wir werden einfache Objekte zeichnen

    • wir zeichnen ausschnittsweise Portrait

    • wir werden Variation hineinbringen und somit kreativ

    • Und viel mehr...


Dieser Kurs enthält diverse Praxisbeispiele. Du lernst nicht wie du ein Glas oder eine bestimmte Person zeichnest, sondern du lernst anhand verschiedener Techniken, verschiedenste Motive, eigenständig auf Papier zu bringen.

Beherrscht du erst einmal die Grundtechniken, wirst du in der Lage sein, selbstständig und ohne Anleitung zu zeichnen. Ich möchte dir nicht erklären "wie zeichne ich dieses Haus oder dieses Gesicht" - und dann kannst du nur dies zeichnen. Nein ! 

Hast du die Herangehensweise und den Aufbau eines zeichnerischen Motivs verstanden, wirst du auch Andere, bzw.Deine Lieblingsmotive zeichnen können. Die Techniken lassen sich nach ein wenig Übung, ganz einfach übertragen.

Dazu schauen wir uns im Kurs diverse, extrem wichtige Techniken an:

  • was kann mein Stift ?

  • wie stelle ich Licht und Schatten dar ?

  • wie wähle ich die "richtigen" Farben?

  • wie fange ich an ?

  • wie werde ich locker ?

  • die richtige Betrachtung ist entscheidend - wie schule ich mein Auge ?


Mein Ziel ist, dass Du nach Abschluss dieses Kurses deine zeichnerischen Fähigkeiten weiterentwickelt hast. Egal für welchen Zweck du das Zeichnen verwendest, ob im Job oder als Hobby, es soll Spaß machen ! Du wirst in der Lage sein, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und hervorragende Ergebnisse erzielen.

Who this course is for:

  • Jeder kann zeichnen! ...auch in Farbe - Dieser Kurs ist für Jede/n geeignet die/der das Zeichnen lernen möchte
  • Es empfiehlt sich, den kompletten Zeichenkurs vorher abgeschlossen zu haben, ist aber nicht zwingend notwendig, da wir wieder mit den basics einsteigen
  • Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch fortgeschrittene Zeichner entwickelt
  • Wenn Du das Zeichnen für berufliche Zwecke erlernen möchtest, bist Du hier genau so richtig, als wenn Du einfach nur zum Spaß dieses Hobby entdecken möchtest!

Course content

9 sections • 113 lectures • 15h 19m total length

  • Preview01:23
  • Preview04:22
  • Technische Hilfe - Fragen & Antworten
    04:51
  • wichtiger Hinweis bzgl. des Materials
    01:43
  • Materialliste zum Herunterladen
    30:58
  • Die Materialien erklärt - Das richtige Papier
    04:03
  • Preview03:40
  • Die Materialien erklärt - Pastellkreide hart
    02:34
  • Die Materialien erklärt - Pastellkreide weich
    05:18
  • Alle Materialien auf den Papieren angewendet und verglichen
    19:20
  • Die Materialien erklärt - Der richtige Spitzer
    01:57
  • Die Materialien erklärt - Die richtigen Radierer
    07:04

  • Welche Vorlagen wir verwenden und wo du sie findest
    02:13
  • Inspiration durch Vorlagen aus dem Internet
    01:59
  • locker werden - diverse Vorübungen
    06:14
  • 3D Effekt erzeugen - shading in schwarz-weiß am Beispiel einer Kugel
    17:07
  • 3D Effekt erzeugen - shading in schwarz-weiß am Beispiel von Rohrkörpern
    15:32

  • Einführung in die Welt der Farben
    01:28
  • Die Grundfarben und verschiedene Farbmischmodelle
    05:37
  • Das Farbmischmodell des Zeichnens
    03:35
  • Kontraste
    05:58
  • Preview05:46
  • Verwendung einer einzigen Farbe - monochrome Farbabstufung
    02:23
  • Verschiedene Farbschematas
    06:06
  • Stimmungen erzeugen durch Farben
    04:41

  • Lerne Deine Stifte kennen - Eine Farbtabelle erstellen
    05:01
  • Die richtige Stiftauswahl treffen
    14:37
  • mögliche Fehler während des Umgangs mit Farbe
    06:51
  • Schattieren mit Farbe - so geht's richtig!
    18:00
  • Preview04:28
  • Grundtechniken im Umgang mit Buntstiften am Beispiel eines Blattes Teil 2
    15:48
  • Grundtechniken im Umgang mit Buntstiften am Beispiel eines Blattes Teil 3
    04:52
  • Weiterführende Techniken im Umgang mit Buntstiften am Beispiel eines Blattes
    15:02
  • Fazit - Vergleich der Techniken
    03:26
  • Vorlagen Blätter - zum Download
    02:43
  • Übung - Farbverläufe durch blenden mit Buntstiften
    13:00
  • Grundtechniken im Umgang mit Kreide - Wolkenstrukturen durch Radieren
    11:25
  • Grundtechniken im Umgang mit Kreide - mehr Dynamik durch zwei Farben
    04:45
  • Grundtechniken im Umgang mit Kreide - Sonnenuntergangsstimmung durch Farbverlauf
    15:12
  • Grundtechniken im Umgang mit Kreide - Sonnenuntergang dramatischer gestalten
    02:55
  • Kombinationsmöglichkeiten von Kreide mit Kohle und Buntstiften
    05:01
  • Grundtechniken im Umgang mit Kreide - großflächige Wasserstrukturen
    06:33
  • Mögliche Fehler im Umgang mit Kreide
    03:14
  • Beobachtungen an Beispielbildern
    27:34
  • Technikübung - Texurierung von Metallstrukturen
    01:55

  • Suche Dir Alltagsmotive
    02:17
  • Eine Blume - Die Skizze
    08:25
  • Eine - Blume - Farbstruktur anlegen
    10:20
  • Eine Blume - Farbverlauf durch blenden
    04:19
  • Eine Blume - Kontrast durch Details
    06:52
  • Ein Schmetterling - Die Skizze
    04:48
  • Ein Schmetterling - Farbgebung
    07:39
  • Ein Schmetterling - Den Farbverlauf intesiver gestalten
    03:54
  • Ein Schmetterling - Wir bringen starke Kontraste hinein
    13:08
  • Ein Schmetterling - finale Details
    08:36

  • PC aus, geh raus!
    08:16
  • Such Dir Motive
    01:02
  • Preview06:57
  • Vorübung - Baum Teil 2 - Blätterwerk
    18:42
  • Büsche & Gräser - Einführung
    07:55
  • Büsche & Gräser - Die Geheimwaffe Softpastellkreide
    08:16
  • Büsche & Gräser - neue Strukturen und Vegetationsbeispiele
    09:51
  • Büsche & Gräser - Variationen
    11:46
  • Steine & Felsen - Strukturunterschiede Teil 1
    08:33
  • Steine & Felsen - Strukturunterschiede Teil 2
    12:49
  • Steine & Felsen - Variationen
    17:05
  • Steine & Felsen - Dimensionierung im Kontext
    06:37
  • Steine & Felsen - Bewuchs in Form von Moos und Gräsern
    10:52
  • Der Seewaldsee - Die Wahl der Kreide
    05:36
  • Der Seewaldsee - Die Wahl der Stifte
    03:48
  • Der Seewaldsee - Skizze
    05:19
  • Der Seewaldsee - Tief blauer Himmel
    04:51
  • Der Seewaldsee - Die wichtigen Konturen in Farbe
    04:51
  • Der Seewaldsee - Grüne Hügel
    06:13
  • Der Seewaldsee - Vorbereitung der Waldstrukturen
    06:14
  • Der Seewaldsee - Die Wolken
    05:42
  • Der Seewaldsee - Bäume & Wälder
    14:26
  • Der Seewaldsee - Das Wasser
    02:59
  • Der Seewaldsee - Details des Sees & Ufer
    11:24
  • Der Seewaldsee - Gräser & Schilf am Ufer
    07:50
  • Der Seewaldsee - Korrektur der grünen Hügellandschaft
    11:40

  • Bevor wir starten - Ein wichtiges Anliegen
    01:51
  • Haut - Analyse & Farbauswahl
    14:35
  • Haare - Analyse & Farbauswahl
    04:35
  • Übung - blondes Haar
    05:16
  • Übung - brunettes Haar
    08:57
  • Preview15:05
  • Menschliches Auge - Skizze
    06:18
  • Menschliches Auge - Die Iris
    17:50
  • Menschliches Auge - Haut
    10:22
  • Menschliches Auge - Wimpern oben
    05:35
  • Menschliches Auge - Lidfalte oben
    09:47
  • Menschliches Auge - Wimpern unten
    12:53
  • Menschliches Auge - Augenbraue
    16:14
  • Menschliches Auge - finale Details & Korrekturen Teil 01
    14:19
  • Menschliches Auge - finale Details & Korrekturen Teil 02
    11:47

  • Das Vorzeichnen der Proportionen
    09:28
  • Das Vorzeichnen - verschwinden lassen
    05:11
  • Das Vorzeichnen im Detail erklärt + Schablone zum herunterladen
    05:53
  • Farbgrundlage mit Kreide Teil 1
    11:26
  • Farbgrundlage mit Kreide Teil 2
    10:32
  • Die richtige Wahl der Polychromos anhand der Farbtabelle
    06:13
  • Körper Zeichnen mit Polychromos Teil 1
    09:55
  • Körper Zeichnen mit Polychromos Teil 2
    04:46
  • Detailiertes Gefieder mit Polychromos
    06:28
  • Das Auge und der Schnabel
    09:19
  • Die Krallen und der Ast
    08:37
  • Ein Meilenstein - verwischen durch die Blendtechnik
    05:53
  • Nach dem Blenden - Korrekturen und Anpassungen mit Polychromos
    08:06
  • Schärfe und Kontrast mit Hilfe eines Markers
    11:03
  • Letzte Korrekturen und fertig ist unser Vogel
    09:22

  • Zeige Deine Werke
    02:18
  • Vielen Dank & Bis zum nächsten Kurs!
    01:27

Instructor

Richard Mahlmann
Designer, Teacher
Richard Mahlmann
  • 4.6 Instructor Rating
  • 3,480 Reviews
  • 18,251 Students
  • 6 Courses

Hallo,

mein Name ist Richard Mahlmann.

Nachdem ich das allgemeine Abitur in München absolvierte, begann ich das Studium der Architektur in Rosenheim. Derzeit absolviere ich meinen Master in Design & Produktmanagement an der Fachhochschule Salzburg.

Zeichnen und letztendlich Design gestaltete sich immer mehr als ein essentielles Element meines Lebens. Sowohl während meines Studiums, als auch während meines Privatlebens habe ich meine Fähigkeiten darin, verbessert und an Erfahrung gewonnen.

Ich freue mich, Euch meine Kenntnisse weitervermitteln zu können.

Beste Grüße,

Richard Mahlmann

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.