Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Mindfulness Meditation Personal Transformation Life Purpose Emotional Intelligence Neuroscience
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Google Analytics
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Modeling Data Analysis Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Blogging Freelancing Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee
Business Business Analytics & Intelligence Deep Learning

Der große Deep Learning Kurs mit Keras und TensorFlow 2

Werde Deep Learning und KI-Experte mit TensorFlow 2 und Keras. Verstehe die Hintergründe und Details mit TensorFlow 1.
Bestseller
Rating: 4.5 out of 54.5 (151 ratings)
2,622 students
Created by Dr. René Brunner, Datamics GmbH
Last updated 3/2021
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Verstehen, wie Neuronale Netze funktionieren
  • Baue dein eigenes Neuronales Netzwerk mit Python auf
  • Benutze TensorFlow 2 für Klassifizierungs- und Regressionsaufgaben
  • TensorFlow 2 für die Bildklassifikation mit faltenden neuronalen Netzen (eng. Convolutional Neural Networks) verwenden
  • Wie man TensorFlow 2 für die Zeitreihenanalyse mit wiederkehrenden neuronalen Netzen (eng. Recurrent Neural Networks) verwendet
  • Verwende TensorFlow 2 und Autoencoder zur Lösung von Machine Learning Problemen
  • Reinforcement Learning (verstärkendes Lernen) mit OpenAI Gym
  • Erstellen von Erzeugenden Generischen Netzwerken (eng. Generative Adversarial-Networks) mit TensorFlow 2
  • Werde ein Deep Learning Experte!
  • Nutze die Keras-API, um schnell Modelle zu erstellen, die auf Tensorflow 2 ausgeführt werden
Curated for the Udemy for Business collection

Requirements

  • Programmierkenntnisse (vorzugsweise Python)
  • Grundkenntnisse in Mathematik (Mittelwert, Standardabweichung, etc.)
  • Motivation für das Lernen einer komplexen Materie

Description


Dieser Grundlagenkurs führt dich durch den Einsatz des Keras und TensorFlow 2-Frameworks von Google, um künstliche neuronale Netzwerke für Deep Learning zu erstellen. Ziel dieses Kurses ist es, dir einen leicht verständlichen Leitfaden über die Komplexität des TensorFlow-Frameworks von Google zu geben. Dennoch sollte dir die Komplexität dieses Themas bewusst sein. Andere Kurse und Tutorials tendieren dazu, sich von reinem TensorFlow fernzuhalten und stattdessen Abstraktionen zu verwenden, die dem Teilnehmer wenig tatsächliches Handwerkszeug mit auf den Weg geben. Hier stellen wir dir einen Kurs vor, der dir schließlich als vollständige Anleitung zur bestimmungsgemäßen Verwendung des TensorFlow-Frameworks dient und dir die neuesten Techniken des Deep Learning zeigt.


    "War ein toller Kurs und konnte mir durch diesen Kurs ein Verständnis über Neuronale Netzwerke verschaffen! Der Kurs ist sehr gut aufgebaut und strukturiert. Zunächst wird die Theorie erklärt, darauf folgt ein Bespiel und schließlich eine Übungsaufgabe... Besonders toll finde ich, dass auch die Folien entahlten sind!" (★★★★★ S. Tatzreiter)


Dieser Kurs besteht aus zwei Teilen, das heisst du bekommst 2 Kurse für 1.

-----------------------------------

Teil 1: Keras und Tensorflow 2

-----------------------------------


Wir konzentrieren uns darauf, die neuesten Updates für TensorFlow 2 zu verstehen und die Keras-API (die offizielle API von TensorFlow 2.0) zu nutzen, um schnell und einfach Modelle zu erstellen. In diesem Kurs werden wir Modelle erstellen, um zukünftige Preisimmobilien vorherzusagen, medizinische Bilder zu klassifizieren, zukünftige Verkaufsdaten vorherzusagen, künstlich vollständigen neuen Text zu generieren und vieles mehr!

Keras, ein benutzerfreundlicher API-Standard für maschinelles Lernen, wird die zentrale API auf hoher Ebene sein, die zum Erstellen und Trainieren von Modellen verwendet wird. Die Keras-API erleichtert den Einstieg in TensorFlow 2. Wichtig ist, dass Keras mehrere modellbildende APIs (sequentiell, funktional und Unterklassen) bereitstellt, damit Sie die richtige Abstraktionsebene für Ihr Projekt auswählen können. Die Implementierung von TensorFlow enthält Verbesserungen, einschließlich der eifrigen Ausführung für die sofortige Iteration und des intuitiven Debuggens sowie tf.data zum Erstellen skalierbarer Eingabe-Pipelines.

Dieser Teil des Kurses deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter

  • NumPy Crashkurs

  • Pandas Datenanalyse Crashkurs

  • Daten Visualisierungs Crashkurs

  • Grundlagen der Neuronalen Netze

  • TensorFlow 2 Grundlagen

  • Keras Grundlagen

  • Künstliche Neuronale Netzwerke (engl. Artificial Neural Networks)

  • Dicht verbundene Netzwerke (eng. Densely Connected Networks)

  • Faltungsneuronale Netze (eng. Convolutional Neural Networks)

  • Wiederkehrende Neuronale Netzwerke (eng. Recurrent Neural Networks)

  • AutoEncoders

  • GANs - Generative Adversarial Networks

  • Ausrollen von TensorFlow 2 in die Produktion

  • and much more!

-----------------------------------------

Teil 2: TensorFlow 1 (mit Details)

-----------------------------------------


Dieser Teil des Kurses hilft dir die Hintergründe in TensorFlow zu verstehen. Der 1. Teil des Kurses hat dir gezeigt wie du schnell und einfach mit Keras Analysen machen kannst. Wenn es dich interessiert was sich hinter der Abstraktion des Keras Frameworks verbirgt und wie TensorFlow im Detail funktioniert, dann ist dieser Teil genau richtig für dich.

Dieser Teil des Kurses deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter

  • Grundlagen des Neuronalen Netzes

  • TensorFlow Grundlagen

  • Künstliche Neuronale Netzwerke

  • Dicht verbundene Netzwerke (eng. Densely Connected Networks)

  • Faltungsneuronale Netze (eng. Convolutional Neural Networks)

  • Wiederkehrende Neuronale Netzwerke (eng. Recurrent Neural Networks)

  • AutoEncoder

  • Reinforcement Learning

  • OpenAI Gym

  • und vieles mehr!


-----------------------------------------

Es gibt viele Deep Learning Frameworks, warum also TensorFlow?

TensorFlow ist eine Open-Source-Softwarebibliothek zur numerischen Berechnung mit Datenflussgraphen. Knoten in einem  Graphen stellen mathematische Operationen dar, während die Graphenkanten die zwischen ihnen kommunizierten multidimensionalen Datenarrays (Tensoren) darstellen. Die flexible Architektur ermöglicht die Bereitstellung von Berechnungen auf einer oder mehreren CPUs oder GPUs in einem Desktop, Server oder mobilen Gerät mit einer einzigen API. TensorFlow wurde ursprünglich von Forschern und Ingenieuren entwickelt, die im Google Brain Team innerhalb der Machine Intelligence Forschungsorganisation von Google arbeiten, um maschinelles Lernen und Forschung an tiefen neuronalen Netzen durchzuführen, aber das System ist allgemein genug, um auch in einer Vielzahl anderer Bereiche einsetzbar zu sein.

Es wird von großen Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet, darunter Airbnb, Ebay, Dropbox, Snapchat, Twitter, Uber, SAP, Qualcomm, IBM, Intel und natürlich Google!

Du erhältst lebenslangen Zugang zu allen Lektionen und den passenden Notebooks zu den Lektionen!

Zusätzlich bietet dir dieser Kurs eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn du in irgendeiner Weise nicht zufrieden sein solltest, erhältst du  dein Geld zurück. Und du darfst alle Notebooks als Dankeschön für das  Ausprobieren dieses Kurses behalten!


Werde noch heute ein Deep Learning Experte! Wir sehen uns im Kurs!

Who this course is for:

  • Python Programmierer , die die neuesten Deep-Learning-Techniken mit TensorFlow 2 erlernen wollen.
  • Data Scientisten, die die neuesten Deep-Learning-Techniken mit TensorFlow 2 erlernen wollen.

Course content

31 sections • 249 lectures • 38h 17m total length

  • Preview00:51
  • Hinweise zum Kurs
    03:04
  • Kursübersicht
    03:29
  • FAQ - Frequently Asked Questions
    00:51
  • Kursmaterialien
    00:59

  • Einrichten der Entwicklungsumgebung
    00:19
  • Python und Anaconda Installation
    06:19
  • Jupyter Notebooks
    06:36
  • Wichtig Kurseinrichtung! Python Pakete mit Jupyter Notebook installieren
    05:09

  • HINWEIS: TEIL 1 - Tensorflow 2 und Keras
    00:10

  • Crashkurs Einführung
    00:05

  • NumPy Crashkurs Einführung
    02:45
  • NumPy Crashkurs Array 1
    10:07
  • NumPy Crashkurs Array 2
    10:05
  • NumPy Crashkurs Indizierung
    12:35
  • NumPy Crashklurs Operationen
    09:19
  • NumPy Crashkurs Übungen
    02:04
  • NumPy Crashkurs Lösungen
    12:53
  • Quiz NumPy Crashkurs
    4 questions

  • Pandas Crashkurs Einführung
    03:08
  • Pandas - Series
    08:57
  • Pandas - Dataframes Teil 1
    13:13
  • Pandas - Dataframes Teil 2
    10:07
  • Pandas - fehlende Werte
    13:01
  • Pandas - Gruppierungsmethoden
    09:51
  • Pandas - Operationen
    17:09
  • Pandas - Daten In- und Output
    08:47
  • Pandas - Übungen
    02:29
  • Pandas - Lösungen
    11:31
  • Quiz Pandas Crashkurs
    5 questions

  • Datenvisualisierung Crashkurs Einführung
    01:23
  • Datenvisualisierung - Matplotlib
    10:38
  • Datenvisualisierung - Seaborn Teil 1
    11:15
  • Datenvisualisierung - Seaborn Teil 2
    11:41
  • Datenvisualisierung - Übungen
    02:46
  • Datenvisualisierung - Lösungen
    10:01
  • Quiz Datenvisualisierung
    4 questions

  • Machine Learning - Einführung
    06:03
  • Machine Learning - Supervised Learning
    07:14
  • Machine Learning - Over- und Underfitting
    07:35
  • Machine Learning - Evaluierungsmethode Klassifizierung
    15:03
  • Machine Learning - Evaluierungsmethode Regression
    06:16
  • Machine Learning - Unsupervised Learning
    05:21
  • Quiz Machine Learning
    5 questions

  • ANNs - Neuronale Netze verstehen - eine Einführung
    02:02
  • ANNs - Was ist ein Perzeptron?
    09:13
  • ANNs mit Perzeptronen
    06:10
  • ANNs - Aktivierungsfunktionen
    09:41
  • ANNs - Aktivierungsfunktionen für mehrklassige neuronale Netze
    09:50
  • ANNs - Kostenfunktion
    14:23
  • ANNs - Backpropagation
    10:45
  • ANNs mit Tensorflow und Keras
    03:58
  • ANNs - Keras Syntax Teil 1
    16:00
  • ANNs - Keras Syntax Teil 2
    12:39
  • ANNs - Keras Syntax Teil 3
    18:56
  • ANNs - Keras Regressionen Teil 1
    20:11
  • ANNs - Keras Regressionen Teil 2
    16:26
  • ANNs - Keras Regressionen Teil 3
    14:01
  • ANNs - Keras Regressionen Teil 4
    12:19
  • ANNs - Keras Klassifikationen Teil 1
    08:54
  • ANNs - Keras Klassifikationen Teil 2
    10:20
  • ANNs - Keras Klassifikationen Teil 3
    13:34
  • Quiz zu ANNs
    3 questions

  • Keras Projekt - Einführung
    02:30
  • Keras Projekt - Aufgabe
    05:37
  • Keras Projekt - Lösung Teil 1
    12:26
  • Keras Projekt - Lösung Teil 2
    12:34
  • Keras Projekt - Lösung Teil 3
    14:54
  • Keras Projekt - Lösung Teil 4
    12:28
  • Keras Projekt - Lösung Teil 5
    09:50
  • Keras Projekt - Lösung Teil 6
    10:17
  • Keras Projekt - Lösung Teil 7
    05:14
  • Keras Projekt - Lösung Teil 8
    06:29
  • Keras Projekt - Lösung Teil 9
    10:50

Instructors

Dr. René Brunner
ist seit über 10 Jahren Big Data Scientist und Dozent
Dr. René Brunner
  • 4.5 Instructor Rating
  • 5,554 Reviews
  • 32,910 Students
  • 18 Courses

In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller  ist als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen  Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Wichtig ist, was jeder  einzelne kann. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere  Bildung: individuelleres Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere  Lehrmittel. Daher möchte ich nicht länger zuschauen, sondern an besserer  Bildung für Jeden Mitwirken! Dabei sind die folgenden 3 Punkte mein  konkreter Beitrag:   

1. Verfügbarkeit von individuellem Lernen, innovativen Lehrmethoden  und aktuellere Lehrmittel durch einen günstigen Zugang für jeden zu  Kursen schaffen, die normalerweise mehrere hundert oder tausend Euro  kosten!   

2. Einen kleinen fachlichen Beitrag zum Ausbau der Digitalen Zukunft  leisten, Bewusstsein für die Daten Analyse schaffen und so viele wie  möglich fit für die Digitalisierung machen.   

3. Wir haben regelmäßig Spendenaktionen in denen wir ein
gemeinnütziges Bildungsprojekt unterstützen. Diese werden in den
einzelnen Kursen spezifiziert. Vorschläge für Projekte sind dabei
herzlich Willkommen. (Für die Weihnachtskampagne 2017 spendeten wir 200€ für ein gemeinnütziges Bildungsprojekt.)


Dr. René Brunner hat als Big Data Scientist und Engineer schon seit über 10 Jahre (damals hatte Big Data Science noch andere Bezeichnungen) zahlreiche Big Data Projekte und Workshops bei Unternehmen wie IBM, SAP, Audi, Bosch, Daimler, Havas Media, GFK, Philip Morris, Sony und Vodafone gemacht. 

Während seiner Promotion hat er dezentrale und skalierende Marktplätze aufgebaut und mit der Hilfe von Machine Learning Algorithmen wie zum Beispiel Clustering und Decision Trees optimiert. Die Ergebnisse konnte er in zahlreichen Artikeln in führenden Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen veröffentlichen. Dabei hat er mehrere Auszeichnungen und Stipendien erhalten.

Als Dozent an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation und der University of Westminister freut er sich seit 5 Jahren den Studenten den digitalen Wandel in Form von neuen Businessmodellen, Analysen, Best Practice Case Studies und Anwendungsbeispiele beizubringen. Davor hat er schon mehrere Jahre an verschiedenen Universitäten im Bereich Computer Science unterrichtet.

Er hat ein Diplom in Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim, einen Master in Wirtschaftsinformatik an der französischen Université Nice Sophia-Antipolis, eine Promotion in Computer Science an der Technischen Universität Kataloniens sowie an der Cardiff University im Bereich Big Data Science und Machine Learning.

Du kannst ihn gerne auf Linkedin oder Xing direkt kontaktieren sowie seine Veröffentlichungen unter Google Scholar einsehen.

Außerdem kannst du ihn auch gerne nach persönlichen Trainings, Gruppentrainings in München  oder als  Sprecher auf Konferenzen anfragen.


Datamics GmbH
Kursanbieter DataScience, Programmieren, Machine Learning...
Datamics GmbH
  • 4.5 Instructor Rating
  • 5,554 Reviews
  • 32,910 Students
  • 18 Courses

Wir sind Datamics...

…und bieten Online-Kurse rund um das Themengebiet Data Science auf Udemy an. Hierzu gehören Themen wie das Programmieren in Python, SQL, Bewerbertraining, Datenvisualisierungen mit Dash, Business Analytics u.v.m.

Wir arbeiten dabei eng mit unserem U.S.-amerikanischen Partner Jose Portilla zusammen, um für euch immer die aktuellsten Informationen aus dem weltweiten Geschehen parat zu haben.

Wir, das sind Dr. René Brunner und ein Team, das Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen in die Entwicklung der Kurse einbringen kann. René selbst ist bereits über 10 Jahre erfolgreich auf dem Gebiet Data Science unterwegs und selbst Dozent an verschiedenen Hochschulen.


Wichtig sind unserem Team vor allem folgende 3 Punkte:

1. Verfügbarkeit von individuellem Lernen, innovativen Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel durch einen günstigen Zugang für jeden zu Kursen schaffen, die normalerweise mehrere hundert oder tausend Euro kosten!

2. Einen kleinen fachlichen Beitrag zum Ausbau der Digitalen Zukunft leisten, Bewusstsein für die Daten Analyse schaffen und so viele wie möglich fit für die Digitalisierung machen.

3. Wir haben regelmäßig Spendenaktionen in denen wir ein
gemeinnütziges Bildungsprojekt unterstützen. Diese werden in den einzelnen Kursen spezifiziert. Vorschläge für Projekte sind dabei herzlich Willkommen. (Für die Weihnachtskampagne 2017 und auch spendeten wir jeweils 200€ für ein gemeinnütziges Bildungsprojekt.)


Du kannst uns gerne auf Udemy, über unsere Webseite LinkedIn, Facebook oder Youtube direkt kontaktieren.

Außerdem kannst du René auch gerne nach persönlichen Trainings, Gruppentrainings in München oder als Sprecher auf Konferenzen anfragen.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Impressum Kontakt
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.