Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS AWS Certified Developer - Associate CompTIA Security+
Photoshop Graphic Design Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Mindfulness Personal Development Personal Transformation Meditation Life Purpose Coaching Neuroscience
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Analysis Data Modeling Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Freelancing Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee

This course includes:

  • 1.5 hours on-demand video
  • 4 downloadable resources
  • Full lifetime access
  • Access on mobile and TV
  • Assignments
Business Operations GDPR

Datenschutz Dokumentation Videoüberwachung

Transparenz und Hinweispflichten der DSGVO umsetzen. Deine berechtigten Interessen bewerten und dokumentieren.
Rating: 0.0 out of 50.0 (0 ratings)
12 students
Created by Stephan Beckmann
Last updated 3/2020
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Berechtigtes Interesse für Videoüberwachung mit Normen und anerkannten Regeln der Technik argumentieren und dokumentieren.
  • Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Videoüberwachung.
  • Objektiv bewerten, welche Informationen Videobilder liefern und ob der gewünschte Zweck damit erreicht wird.
  • Dokumente zur Erfüllung der Transparenz und Hinweispflichten nach DSGVO erstellen.

Requirements

  • Grundverständnis der DSGVO Anforderungen sind von Vorteil
  • Interesse am Thema Videoüberwachung

Description

Du betreibst eine Videoüberwachung und filmst damit als Einzelhändler oder Unternehmer in Deinen Geschäftsräumen oder den Außenbereich vor der Tür. Das bedeutet, die persönlichen Rechte Deiner Mitarbeiter, Kunden oder von zufälligen Passanten werden eingeschränkt. Du hattest sicherlich gute Gründe für diese Investition in eine Videoüberwachung.

Nach dem Seminar hast Du den Umfang Deiner Kameraanlage sauber begründet und kannst Deine Datenschutz-Dokumentation beschreiben und komplettieren. Dabei stützen wir uns auf die Norm DIN 62676-4 "Videoüberwachung - Anwendungsregeln".

Zum Seminar bekommst Du Musterdokumente, die Du für Dein Geschäft anpassen kannst. Vermutlich hast Du das vorgelagerte Hinweisschild "Achtung Videoüberwachung" längst ausgehängt und zeigst Deinen Kunden auch die erweiterten Informationen gemäß DSGVO. Darüber hinaus entwickelst Du im Seminar die individuelle Begründung für Deine Videoüberwachung , so wie es der Datenschutz erwartet. Darin wirst  Du die Abwägung Deiner berechtigten Interessen gegen die Rechte der Betroffenen schriftlich festhalten, wie es in §4 BDSG verlangt wird.

Nach den Lektionen kannst Du die entstandenen Abschnitte Deiner Dokumentation als Übungsaufgabe einreichen und bekommst mein Feedback.

Auch wenn Du Dich bisher nur wenig mit der Videotechnik beschäftigt hast, wirst Du lernen, wie leicht Du die Bildqualität Deiner Videoanlage auf Basis der Videonorm DIN 62676-4 selber überprüfen kannst. Die passende Prüftafel kannst Du selber ausdrucken. Du erfährst, warum wir Menschen dazu neigen, die Leistungsfähigkeit von Videobildern zu überschätzen. Du kannst selber verifizieren, inwieweit Deine installierten Kameras Deine Erwartungen an Dein Videosicherheitssystem tatsächlich erfüllen. Mit der genormten Messmethode nach DIN 62676-4 kannst Du für den Datenschutz belegen, wie intensiv jede Kamera in die persönlichen Rechte der gefilmten Personen eingreift  und angemessen argumentieren.

Mit diesem Seminar richte ich mich gezielt an die Betreiber einer Videoüberwachung und interne oder externe Beauftragte für Datenschutz, die dieses Thema behandeln.


Who this course is for:

  • Verantwortliche für Sicherheit - Was kann ich von meinem System erwarten?
  • Anbieter von Videoüberwachung - Wie kann ich mit meinem Kunden die angemessene Bildqualität ermitteln?
  • Datenschützer - Wie groß ist der Eingriff in die persönlichen Rechte der gefilmten Personen tatsächlich?
  • Betriebsrat - Wie angemessen ist die geplante Videoüberwachung?

Course content

5 sections • 17 lectures • 1h 29m total length

  • Preview08:44

  • Preview01:50
  • Preview08:34
  • Preview04:06
  • Qualitätsstufen für Videobilder
    5 questions

  • Zweck der Überwachung
    03:54
  • Risikoanalyse
    08:04
  • Erstelle Deine Risikoanalyse
    10 questions
  • Berechtigte Interessen ./. Eingriff in persönliche Rechte Teil I - BAG Urteil
    03:39
  • Angemessenheit, Zweck, Berechtigte Interessen Teil II
    08:05
  • Höchstpersönlicher Lebensbereich
    04:24
  • Einwilligung
    04:47
  • Abwägung berechtigter Interessen
    4 questions

  • Lageplan
    03:28
  • Umfang der Überwachung und Einschränkungen
    03:03
  • Überwachte Bereiche - Begründung der Zwecke je Kamera und Nachweis Bildqualität
    08:07
  • Dokumente zur "Begründung Videoüberwachung" fortführen
    3 questions

  • Transparenz und Hinweispflichten
    05:17
  • Speicherdauer, Benutzer und Weitergabe der Daten
    05:26
  • Dokumentation fertig stellen
    3 questions
  • Technisch organisatorische Maßnahmen
    05:42
  • Abschluss
    02:04

Instructor

Stephan Beckmann
Security Consultant
Stephan Beckmann
  • -- Instructor Rating
  • -- Reviews
  • 18 Students
  • 1 Course

Die Sicherheitstechnik ist seit 1996 meine berufliche Heimat. In den letzten Jahren haben weit über 500 Anwender, Anbieter, Datenschützer und Planer meine Seminare zu Planung und Datenschutz rund um die Videoüberwachung besucht. Die meisten Teilnehmer fanden die Inhalte für Ihre Arbeit sehr wertvoll, viele Teilnehmer haben mehr als eines meiner Seminare genossen.

Kleine und große Unternehmen zählen auf meine Expertise in der Konzeption ihrer neuen Sicherheitssysteme.

Mein Wissen über die Videonormen stammt aus erster Hand, als aktives Mitglied in der IEC Arbeitsgruppe 12 TC 79. Dort wird die Normreihe IEC DIN 62676 “Videoüberwachung“ entwickelt.

Mein Anspruch ist die anschauliche, abwechslungsreiche und gehirngerechte Vermittlung von Lerninhalten. Ich bin großer Fan von Vera F. Birkenbihl.


English

Stephan is working in the Security Industry since 1996. Today he is delivering face to face trainings for the industry in Germany. He is supporting Video surveillance users to meet their expectations, when they are looking for new systems or enhancements.

Stephan is also an active member of the global codes and standards community, where he is participating to define the IEC 62676 series: "Video surveillance systems for use in security applications."

Stephan has brought experience in training delivery and design. Most attendees found a great return of value for the their time invest.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.