Der Data Science Guide - Karriere und Jobsuche
What you'll learn
- Erstelle einen herausragenden Lebenslauf für deinen Data Science Traumjob!
- Lerne verschiedene Positionen und Jobprofile im Data Science Bereich kennen
- Übe Fragen zu Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
- Bekomme ein Verständnis für ein gutes Versuchsdesigns
- Mach dich mit SQL Fragen in Vorstellungsgesprächen vertraut
- Übe Fragen zu Machine Learning
Requirements
- Verstehen von Wahrscheinlichkeiten und Statistik
- Programmiererfahrung, entweder in Python oder R
- Erfahrungen mit SQL
- Verständnis von Machine Learning Algorithmen
Description
Laut dem US-Bewertungsportal Glassdoor ist eine Karriere als Data Scientist der beste Job überhaupt! Als Data Scientist verdienst du nicht nur ein Spitzengehalt, sondern arbeitest auch an einigen der interessantesten Probleme der Welt! Data Scientist-Positionen gehören nach Glassdoor mit zu den besten im Bereich Work-Life-Balance. Den deutschlandweiten Bedarf an Fachkräften mit Data-Skills schätzt der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft auf 95.000. Noch gibt es so gut wie keine Datenwissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt - deine Chance! Mit diesem Kurs kannst du deine Vorstellungsgespräche im Bereich Data Science und Machine Learning rocken!
"Super Kurs! Kann ich jedem nur empfehlen!" (★★★★★B. Dittberner)
Dieser Kurs ist die ultimative Quelle für eine Karriere als Data Scientist (inkl. Machine Learning) . Wir beginnen mit einem allgemeinen Überblick über das Fachgebiet und diskutieren verschiedene Karrierewege und persönliche Entwicklungen, einschließlich Produktanalytiker, Data Engineer, Data Scientist und viele mehr. Du wirst verschiedene Informationen zu Jobsuche und Bewerbungsprozess und ein paar wichtige Tipps zu deinem Lebenslauf erhalten. Der Kurs behandelt eine Vielzahl von Themen, einschließlich echte Fragen zu Wahrscheinlichkeit, Statistik, Versuchsdesign, Machine Learning, Produkt-Metriken, Beispieldatensätzen, A/B-Tests, Marktanalysen und vielem mehr!
Der Kurs enthält zahlreiche echte Fragen aus Interviews, die von Mitarbeitern stammen, die bei einigen der weltweit führenden Technologieunternehmen arbeiten, darunter Amazon, Square, Facebook, Google, Microsoft, AirBnb und mehr!
Der Kurs enthält echte Fragen mit ausführlichen Erklärungen und Lösungen und ist damit ein super Bewerbungstraining. Der Kurs ist nicht nur für mögliche Kandidaten gedacht, um ein umfassendes Verständnis möglicher Fragen in Bewerbungsgesprächen zu erreichen, sondern auch für Personalberater, die wissen, worauf sie bei der Beantwortung der Fragen achten müssen. Bei Fragen, für die codierte Lösungen erforderlich sind, werden vollständig kommentierte Codebeispiele für Python und R angezeigt. Auf diese Weise kannst du dich auf das Verstehen des Codes in einer Programmiersprache konzentrieren, mit der du bereits vertraut bist, anstatt dich mühsam um die Syntax zu kümmern!
Who this course is for:
- Jede/r die/der sich auf ein Gespräch im Data Science Sektor vorbereiten möchte
- Jede/r die/der an einem Job im Bereich Data Science interessiert ist
Instructors
In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller ist als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Wichtig ist, was jeder einzelne kann. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung: individuelleres Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel. Daher möchte ich nicht länger zuschauen, sondern an besserer Bildung für Jeden Mitwirken! Dabei sind die folgenden 3 Punkte mein konkreter Beitrag:
1. Verfügbarkeit von individuellem Lernen, innovativen Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel durch einen günstigen Zugang auf Udemy für jeden zu schaffen, mit Kursen, die normalerweise mehrere hundert oder tausend Euro kosten!
2. Studierende an der Hochschule fit für die Digitale Zukunft zu machen und ein Bewusstsein für die Datenanalyse zu schaffen.
3. Mit dem Datamics Team Firmen beraten und strategisch wohlbedacht zu positionieren.
Für mehr Informationen gerne auf unserer Datamics Webseite vorbeischnuppern. Von unserem Data Science Podcast, über aktuelle Blogposts, bis hin zu Karriere-vorranbringendem Karriereguide, Du wirst sicher fündig.
Lebenslauf:
Dr. René Brunner hat als Big Data Scientist und Engineer schon seit über 15 Jahre (damals hatte Big Data Science noch andere Bezeichnungen) zahlreiche Big Data Projekte und Workshops bei Unternehmen wie IBM, SAP, Audi, Bosch, Daimler, Havas Media, GFK, Philip Morris, Sony und Vodafone gemacht.
Während seiner Promotion hat er dezentrale und skalierende Marktplätze aufgebaut und mit der Hilfe von Machine Learning Algorithmen wie zum Beispiel Clustering und Decision Trees optimiert. Die Ergebnisse konnte er in zahlreichen Artikeln in führenden Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen veröffentlichen. Dabei hat er mehrere Auszeichnungen und Stipendien erhalten. Du kannst ihn gerne auf Linkedin oder Xing direkt kontaktieren sowie seine Veröffentlichungen unter Google Scholar einsehen.
Als Head of Study Programs für Digital Technologies and coding an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation freut er sich seit 8 Jahren (zunächst als Dozent und später als Professor) den Studierenden den digitalen Wandel in Form von Programmierung, Analysen, Best Practice Case Studies und Anwendungsbeispiele beizubringen. Davor hat er schon mehrere Jahre an verschiedenen Universitäten im Bereich Computer Science unterrichtet.
Er hat ein Diplom in Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim, einen Master in Wirtschaftsinformatik an der französischen Université Nice Sophia-Antipolis, eine Promotion in Computer Science an der Technischen Universität Kataloniens sowie an der Cardiff University im Bereich Big Data Science und Machine Learning.
Außerdem kannst du ihn auch gerne nach persönlichen Trainings, Gruppentrainings in München oder als Sprecher auf Konferenzen anfragen.
Wir sind Datamics...
…und bieten Online-Kurse rund um das Themengebiet Data Science auf Udemy an. Hierzu gehören Themen wie das Programmieren in Python, SQL, Bewerbertraining, Datenvisualisierungen mit Dash, Business Analytics u.v.m.
Wir arbeiten dabei eng mit unserem U.S.-amerikanischen Partner Jose Portilla zusammen, um für euch immer die aktuellsten Informationen aus dem weltweiten Geschehen parat zu haben.
Wir, das sind Dr. René Brunner und ein Team, das Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen in die Entwicklung der Kurse einbringen kann. René selbst ist bereits über 15 Jahre erfolgreich auf dem Gebiet Data Science unterwegs und selbst Dozent an verschiedenen Hochschulen.
Wichtig sind unserem Team vor allem folgende 3 Punkte:
1. Verfügbarkeit von individuellem Lernen, innovativen Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel durch einen günstigen Zugang für jeden zu Kursen schaffen, die normalerweise mehrere hundert oder tausend Euro kosten!
2. Einen kleinen fachlichen Beitrag zum Ausbau der Digitalen Zukunft leisten, Bewusstsein für die Daten Analyse schaffen und so viele wie möglich fit für die Digitalisierung machen.
3. Wir haben regelmäßig Spendenaktionen in denen wir ein
gemeinnütziges Bildungsprojekt unterstützen. Diese werden in den einzelnen Kursen spezifiziert. Vorschläge für Projekte sind dabei herzlich Willkommen.
Du kannst uns gerne auf Udemy, über unsere Webseite, LinkedIn, Facebook oder Youtube direkt kontaktieren.
Außerdem kannst du René auch gerne nach persönlichen Trainings, Gruppentrainings in München oder als Sprecher auf Konferenzen anfragen.