Data Science Acceleration Guide
What you'll learn
- Wie du deinen Lebenslauf im Data Science Bereich erfolgreich machst
- Welche online Profile man am Besten pflegen sollte
- Welche Skills du mitbringen solltest
- Wie du dich auf ein Bewerbungsgespäch vorbereitest
- Gehaltsverhandlung und ergänzende Gehaltsbausteine
- Erfolgreiches Onboarding
Requirements
- Keine Vorkenntnisse erforderlich, du bekommst alle Vorlagen und Infos im Kurs
Description
Willkommen im Kurs "Data Science Acceleration Guide"!
Unser Kurs ist mehr als nur Wissen – er bietet praktische Anleitungen und Inspiration, um dich bei der Planung und Umsetzung deiner Karriereziele zu unterstützen. Wir begleiten dich auf diesem aufregenden Weg, von deiner strategischen Planung bis zur Umsetzung in der realen Welt der Data Science.
Karriereplanung & Motivation: Erhalte gezielte Richtung und Inspiration, um deine Karriere in Data Science zu planen und anzukurbeln.
Ziele mit dem GROW-Modell: Nutze das Coaching-Modul, um klare Ziele zu setzen und Strategien zu entwickeln, wie du sie erreichen kannst.
Die Macht des Networkings: Verstehe, warum Networking entscheidend ist und lerne, wie du sinnvolle Verbindungen in der Branche aufbaust.
Kursinhalte im Überblick:
Persönliche Profile optimieren: Von Lebenslauf und Anschreiben bis zur Gestaltung deiner professionellen Präsenz, inklusive eines persönliches CV-Checkers für den perfekten Auftritt.
LinkedIn-Profil aufwerten: Erfahre, wie du dein LinkedIn-Profil optimierst, um dich professionell zu präsentieren und Netzwerkmöglichkeiten zu maximieren.
Bewerbungsstrategien: Lerne, überzeugende Case Studies zu erstellen, mit Headhuntern erfolgreich zu interagieren und in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
Gehaltsverhandlungen meistern: Erhalte Einblicke in erfolgreiche Verhandlungstechniken, um das bestmögliche Gehalt für deine Fähigkeiten zu erzielen.
Erfolgreiches Onboarding: Tipps und Ratschläge für einen nahtlosen Start in deiner neuen Position in der Data Science-Branche.
Unsere Zufriedenheitsgarantie:
Wir sind überzeugt von der Qualität unseres Kurses. Solltest du innerhalb von 30 Tagen nach Kursbeginn nicht zufrieden sein, bieten wir eine vollständige Geld-zurück-Garantie – ohne Fragen, ohne Probleme.
Mach dich bereit für eine aufregende Reise in die Welt der Daten und den Aufbau deiner erfolgreichen Data Science-Karriere!
Who this course is for:
- An Studenten auf Stellensuche
- An Einsteiger und Junior Data Scientisten auf Stellensuche
- An erfahrene Programmierer und Data Scientisten auf Stellensuche
- An Recruiter aus dem Bereich Data Science
Instructor
In einer Welt der Veränderung gibt es keine Ressource, die wertvoller ist als Bildung. Sie befähigt die Menschen, auch in einer komplexen Umwelt selbstbestimmt ihren Weg zu gehen. Wichtig ist, was jeder einzelne kann. Die Digitalisierung steckt voller Chancen für bessere Bildung: individuelleres Lernen, innovative Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel. Daher möchte ich nicht länger zuschauen, sondern an besserer Bildung für Jeden Mitwirken! Dabei sind die folgenden 3 Punkte mein konkreter Beitrag:
1. Verfügbarkeit von individuellem Lernen, innovativen Lehrmethoden und aktuellere Lehrmittel durch einen günstigen Zugang auf Udemy für jeden zu schaffen, mit Kursen, die normalerweise mehrere hundert oder tausend Euro kosten!
2. Studierende an der Hochschule fit für die Digitale Zukunft zu machen und ein Bewusstsein für die Datenanalyse zu schaffen.
3. Mit dem Datamics Team Firmen beraten und strategisch wohlbedacht zu positionieren.
Für mehr Informationen gerne auf unserer Datamics Webseite vorbeischnuppern. Von unserem Data Science Podcast, über aktuelle Blogposts, bis hin zu Karriere-vorranbringendem Karriereguide, Du wirst sicher fündig.
Lebenslauf:
Dr. René Brunner hat als Big Data Scientist und Engineer schon seit über 15 Jahre (damals hatte Big Data Science noch andere Bezeichnungen) zahlreiche Big Data Projekte und Workshops bei Unternehmen wie IBM, SAP, Audi, Bosch, Daimler, Havas Media, GFK, Philip Morris, Sony und Vodafone gemacht.
Während seiner Promotion hat er dezentrale und skalierende Marktplätze aufgebaut und mit der Hilfe von Machine Learning Algorithmen wie zum Beispiel Clustering und Decision Trees optimiert. Die Ergebnisse konnte er in zahlreichen Artikeln in führenden Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen veröffentlichen. Dabei hat er mehrere Auszeichnungen und Stipendien erhalten. Du kannst ihn gerne auf Linkedin oder Xing direkt kontaktieren sowie seine Veröffentlichungen unter Google Scholar einsehen.
Als Head of Study Programs für Digital Technologies and coding an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation freut er sich seit 8 Jahren (zunächst als Dozent und später als Professor) den Studierenden den digitalen Wandel in Form von Programmierung, Analysen, Best Practice Case Studies und Anwendungsbeispiele beizubringen. Davor hat er schon mehrere Jahre an verschiedenen Universitäten im Bereich Computer Science unterrichtet.
Er hat ein Diplom in Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim, einen Master in Wirtschaftsinformatik an der französischen Université Nice Sophia-Antipolis, eine Promotion in Computer Science an der Technischen Universität Kataloniens sowie an der Cardiff University im Bereich Big Data Science und Machine Learning.
Außerdem kannst du ihn auch gerne nach persönlichen Trainings, Gruppentrainings in München oder als Sprecher auf Konferenzen anfragen.