DAS FORTUNA-PROGRAMM - Wohlbefinden bewusst stärken
What you'll learn
- Mit "miesen Stimmungen" bzw. depressiven Verstimmungen besser umgehen
- Das eigene Wohlergehen bewusst verbessern
- Deine Lebenszufriedenheit gezielt erhöhen
- Auf beginnende oder akute Depressionen gut reagieren können
Requirements
- Du wirst "Landkarten" zur Umgestaltung des eigenen Lebens in Richtung mehr Lebensfreude und Zufriedenheit haben
Description
Fortuna heißt die Glücksgöttin. Ihr Name bedeutet sowohl "Glück" als auch "Schicksal" – können der glückliche Zufall und verhängnisvolle Schicksalsschläge doch eng zusammenliegen. Das Fortuna-Programm gibt uns eine konkrete "Landkarte" zur Erkundung des eigenen Lebens in Richtung mehr Lebensfreude und Zufriedenheit.
Mit Methoden der Systemischen Therapie zeigt Psychotherapeut Robert Riedl, wie wir persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen einsetzen können, um möglichst selbstbewusst und wohlwollend durchs Leben zu gehen.
Dieser Online-Workshop gibt konkrete Anleitungen, wie du in dir bewusst ein Gefühl von Zuversicht und Motivation kreieren, wohlwollender auf dein bisheriges Leben blicken und dir bewusst machen kannst, worin deine Fähigkeiten und Stärken sowie Kompetenzen und Talente liegen, was deine Wünsche, Visionen und Lebensträume sind, aber auch herauszufinden, wer für dich wichtig ist.
Who this course is for:
- Personen in belastenden Lebensphasen (etwa in Umbruch- oder Krisenzeiten)
- Menschen, die unter "mieser Stimmung" bzw. depressiven Verstimmungen leiden
- Alle, die für das eigene seelische Wohlbefinden sorgen möchten
Course content
- 01:13ZUR ORIENTIERUNG - Vorwort und Übersicht
- 01:38DER NAME DES LEBENS
- 01:20LANDKARTE DER VERÄNDERUNG
- 00:57PRINZIPIEN DER VERÄNDERUNG
Instructor
Robert Riedl, geboren 1972 in Wagna, arbeitet als Psychotherapeut (Systemische Psychotherapie) in eigener Praxis in Graz. Er studierte Germanistik, Philosophie sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaften in Graz, Wien, Bremen und Maynooth (Irland).
Riedl war jahrelang Mitglied einer Forschungsgruppe für Biografieforschung und ist nach Abschluss einer Höheren Technischen Lehranstalt auch Ingenieur für Nachrichtentechnik, die sich als Teilgebiet der Elektrotechnik mit der Aufnahme, Übertragung und Speicherung von Nachrichten und Informationen beschäftigt.
Robert Riedl schreibt Fachbücher, Romane und Theaterstücke. Der Buchautor publizierte unter anderem im Hartmann & Stauffacher Verlag, in der edition a und im Leykam Buchverlag.
FACHAUSBILDUNG
- laufende psychotherapeutische Weiterbildungen
- Psychotherapeutisches Fachspezifikum (ÖAS)
- Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖAGG)
- Diplomstudium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Universität Graz)
- Familien-, Eltern- und Erziehungsberater gemäß § 107 Abs. 3 Z 1 AußStrG
THERAPEUTISCHE BERUFSERFAHRUNGEN
- seit 2017 in eigener psychotherapeutischer Praxis tätig
- Mitarbeit in der Steirischen Gesellschaft für Suchtfragen (b.a.s. Graz, 2015-2017)
- Mitarbeit auf der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie 2, LKH Graz Süd-West (2016)
- Mitarbeit in der Therapeutischen Gemeinschaft Steiermark (2011-2013)
- Geschäftsführer des Trägers der Kinder- und Jugendhilfe "Die Lili Popp E.U." (2008-2017)
MITGLIEDSCHAFTEN
- Steirischer Landesverband für Psychotherapie
- Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und Systemische Studien
- Eingetragen in der Psychotherapeutenliste des österreichischen Bundesministeriums (Eintragungsnummer: 10944)