What you'll learn
- Geschichte und Grundlagen der Cyanotypie.
- Cyanotypie-Papier selbst herstellen.
- Auswahl und Vorbereitung der richtigen Materialien und Werkzeuge.
- Belichtungs- und Entwicklungstechniken mithilfe der Sonne.
- Moderne Anwendungen und Experimente mit Cyanotypie.
Requirements
- Keine Vorkenntnisse nötig, in diesem Kurs lernst du alles was du für die Erstellung von Cyanotypie Prints wissen musst.
- Für Anfänger und Unerfahrene geeignet
Description
Willkommen zum Cyanotypie Workshop mit Denis und Anna! In diesem Kurs nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die vielseitige Welt der Cyanotypie, auch als Eisenblaudruck bekannt.
Erster Abschnitt: Einführung in die Cyanotypie
Im ersten Abschnitt des Kurses werfen wir einen Blick auf den Ursprung der Cyanotypie, der wahrscheinlich auch den Ursprung der Fotografie darstellt. Dieses alte fotografische Edeldruckverfahren wurde 1842 entwickelt und fasziniert auch heute noch.
Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Cyanotypie Papiere
Im zweiten Abschnitt unseres Cyanotypie Workshops beschäftigen wir uns mit der Chemie der Cyanotypie. Du lernst, wie du mit einfachen Zutaten deine eigene Cyanotypie-Emulsion herstellen kannst.
Außerdem schauen wir uns an welceh Papiere und Untergründe am besten geeignet sind und wie man dann Papier für den Cyanotypie-Druck beschichtet. Zudem geben wir Tipps, wie du mit verschiedenen Materialien und Chemikalien experimentieren kannst.
Dritter Abschnitt: Belichten und Entwickeln
Der dritte Abschnitt fokussiert sich auf die Belichtung und Entwicklung im Rahmen des Cyanotypie Workshops. Du lernst unterschiedliche Papiere für verschiedene Effekte zu belichten und wie du die entwickelten Papiere optimal behandelst.
Außerdem erfährst du, wie jedes digitale Bild einfach und mit minimalem Softwareeinsatz als Cyanotypie-Druck umgesetzt werden kann.
Tauche mit uns in die Welt der alternativen fotografischen Verfahren ein und entdecke das "Fotografieren ohne Kamera"! Wir haben jede Menge Tipps und Tricks für dich auf Lager. Wir freuen uns darauf, dich im Kurs begrüßen zu dürfen!
Who this course is for:
- Fotografen, die mit analogen Verfahren experimentieren möchten.
- Lehrer und Dozenten, die ihren Unterricht um ein spannendes Thema erweitern möchten.
- Pädagogen, die Cyanotypie in ihr Programm einbauen möchten.
- Künstler und Kunststudenten, die experimentelle Methoden erkunden möchten.
- DIY-Enthusiasten, die neue Fertigkeiten erlernen wollen.
Instructor
Ich leite seit einigen Jahren ein Marketing Agentur mit Fokus auf Online-Kundenakquise. Wir helfen unseren Kunden dabei im Internet neue Zielgruppen anzusprechen und diese in Neukunden zu verwandeln.
Zu unserer täglichen Arbeit gehören Arbeiten wie Textentwicklung, Foto & Videoproduktion, Bildbearbeitung und Anzeigengestaltung.
Hier auf Udemy möchte ich mein Wissen teilen und hoffe das ich einigen weiterhelfen kann. Mehr (kostenlosen) Input findest du auf meinen Social Media Kanälen.