Das Coaching Mindset – Coachen mit professioneller Haltung
What you'll learn
- Was ein Coaching Mindset auszeichnet, um professionell aufzutreten.
- Wie Du mit Charakter und Glaubwürdigkeit als Coach Vertrauen vermittelst.
- Die wichtigsten Phasen der Veränderung und was es für den Coach bedeutet.
- Wie Verhaltensänderung wirksam erzielt wird, damit der Klient langfristige Erfolge erzielt.
- Was Du beim Leistungsaustausch berücksichtigen solltest.
- Was ein Rollenwechsel ist und warum das für jeden Coach wichtig ist.
Requirements
- Keine Vorkenntnisse nötig
- Interesse an seriöser Coaching-Arbeit
Description
Viele Anfänger aber auch Führungskräfte absolvieren inzwischen irgend eine Form von Coaching-Ausbildung. Doch nicht wenige nutzen die dort erlernten Methoden, ohne je eine entsprechende Haltung entwickelt zu haben. Was dazu führt, dass jede Frage, die mit dem Coaching-Ansatz gestellt wird, ins Absurde geführt oder gar als Machtinstrument missbraucht werden kann.
Hier ist dringend zu raten, sich weniger mit Methoden als vielmehr mit dem eigenen Mindset und den Grundannahmen, auf denen Coaching basiert, zu beschäftigen: Habe ich eine Haltung – und wenn ja, worauf basiert diese eigentlich? Was denke ich über die Welt? Woran glaube ich? Was gibt mir Sinn? Wie sieht mein Menschenbild aus? Was bedeutet es Menschen zu helfen? etc.
Haltung basiert immer auf Grundannahmen. Daher behandelt dieser Kurs auch keine Coaching-Methoden und keine Coaching-Tools, sondern fokussiert einzig und alleine auf Deine Haltung und Reflexionsarbeit.
Denn letztendlich gilt es im Coaching, den Klienten dort abzuholen, wo er steht. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, reicht es nicht aus, dass der Coach über ein Methodenrepertoire verfügt. Denn nicht die Tools und Methoden, die ein Coach verwendet, sind von zentraler Bedeutung. Viel mehr als die gewählte Intervention ist die eigene Haltung und die Fähigkeit des Coaches sein Handeln auf die Wahrnehmung der Resonanz des Klienten flexibel anzupassen.
Dieser Onlinekurs reflektiert in knapp 2,5 Stunden die wichtigsten Themen, die auf Dein Mindset als Coach direkten Einfluss nehmen und auch darüber entscheiden, wie und nach welcher Handlungsmaxime Du Deine Arbeit als Coach verrichtest.
Ein Coaching Mindset ist Persönlichkeitsentwicklung.
Who this course is for:
- Alle, die in ihrem direkten Wirkungsfeld Menschen begleiten, führen oder fördern und dabei empathisch, reif und professionell wirken wollen.
Instructor
In meinen Workshops, Trainings und Vorträgen vermittle ich Kommunikations-Know-How praxisnah und kurzweilig. Als Trainer interessiert mich vor allem, was handwerklich funktioniert und wirksam ist. Dabei lehre ich Methoden und Techniken, die meinen Kunden helfen, ihr Profil zu schärfen, selbstbewusster aufzutreten und ihrer Persönlichkeit Relevanz zu verleihen. Dadurch erleben meine Kunden eine tiefgreifende Transformation und persönlichen Wachstum.
Meine Hauptaufgabe sehe ich vor allem darin, aus den individuellen Stärken des Einzelnen das Beste herauszuholen. Dabei zwinge ich niemanden in eine vorgefertigte Schablone, sondern wecke die Freude an der eigenen Individualität.
Geprägt durch meine Reisen in Asien und dem Himalaya, lehre und inspiriere ich ganz unter dem Motto: «Werde, was du bist.»