CCNA-Powertraining: Dein Weg zum Cisco-Examen 200-301 [2021]
What you'll learn
- Optimale Vorbereitung auf die CCNA-Zertifizierung 200-301 mit vielen Praxisübungen im Packet Tracer
- In diesem Kurs erhältst du ein fundiertes Wissen über einschlägige Netzwerk-Technologien auf Cisco-Basis
- Du lernst die TCP/IP-Protokollfamilie und viele ihrer Mitglieder kennen (z.B. IPv4, IPv6, ICMP, TCP und UDP, ARP und zahlreiche Anwendungsprotokolle)
- Du erfährst, wie Cisco- Router und Switches mit Hilfe des Command Line Interfaces (CLI) konfiguriert und administriert werden
- Dazu gehören Switching-Technologien wie VLANs, VLAN-Trunking oder auch das Spanning Tree Protocol, ebenso wie Etherchannel
- Du lernst die Konfiguration von statischen Routen und erfährst, wie du mit Hilfe von OSPF dynamisches Routing mit mehreren Areas konfigurieren kannst
- Außerdem erfährst du alles über Access Control Lists (ACLs) und Network Address Translation (NAT)
- Wireless LAN (WLAN), Quality of Service (QoS) und andere Themen haben im neuen CCNA-Blueprint ebenfalls Einzug gehalten und werden ausführlich behandelt
- Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf einem fundierten Verständnis der IT-Security - dies umfasst auch die sichere Konfiguration von Cisco-Systemen
- Mit einer fundierten Einführung in professionelles Netzwerk-Design und Next-Generation-Netzwerke wird der Kurs abgerundet
- Nach diesem Kurs bist du fit für das CCNA-Examen 200-301 und bist auf dem besten Weg zu einem fähigen Network Engineer
Requirements
- Du sollest Grundkenntnisse in der Arbeit mit Computern unter Windows oder Linux haben
- Netzwerk-Einsteiger sind willkommen! Es sind keine Netzwerk-Vorkenntnisse erforderlich. Wir starten am Anfang und führen dich schrittweise in die Welt der Netzwerke ein
Description
Herzlich Willkommen in unserem Powertraining-Kurs zum CCNA (Exam 200-301). Der CCNA ist eine der am höchsten angesehenen Zertifizierungen im Netzwerkbereich. Mit dem CCNA bringst du deine IT-Karriere auf das nächste Level!
Du möchtest dich in kurzer Zeit effektiv und praxisorientiert auf das CCNA-Examen vorbereiten und die Prüfung sicher bestehen? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Kurs ist der wohl umfangreichste, deutschsprachige Komplettkurs zur Vorbereitung auf die neue CCNA-Prüfung. Anders als andere Kurse konzentriert sich dieses Videotraining darauf, dir alle Themen in der notwendigen Tiefe inklusive technischer Hintergründe zu erläutern und dafür zu sorgen, dass du das Thema wirklich verstanden hast und nicht nur oberflächlich für die Prüfung lernst. Wir züchten keine Papiertiger sondern verhelfen dir zu einem Status als vollwertiger Network Engineer mit fundiertem Fachwissen.
Dabei steht die Praxis im Vordergrund. Für fast alle Themen findest du Labor-Übungen, die du im Packet Tracer oder mit Hilfe anderer Tools in der Praxis trainieren kannst. Das umfasst unter anderem:
Netzwerk-Grundlagen (TCP/IP)
Das Cisco-CLI, also der Kommandozeile
Switching-Technologien (Grundkonfiguration, VLANs, Trunking, STP, etc.)
IPv4-Adressierung inklusive Subnetting
Routing (statisches Routing, OSPF)
Troubleshooting-Techniken und -Tools
Access Control Lists (ALCs)
Network Address Translation (NAT)
WAN-Technologien und VPNs
Quality of Service (QoS)
Wireless LANs (WLAN)
IPv6-Grundlagen und -Konfiguration
Netzwerk-Sicherheit
Außerdem findest du jede Menge Zusatzmaterialien, wie Befehlslisten, Zusammenfassungen, Quizfragen und natürlich die Lab-Dateien für den Packet Tracer inklusive der Lösungslabs. Zudem erhältst du Prüfungstipps, um dich bestmöglich vorzubereiten und das CCNA-Examen souverän zu bestehen. Natürlich stehen wir als Trainer dir zur Seite und helfen dir im Forum zum Kurs jederzeit weiter, wenn du Fragen hast.
Nach Abschluss dieses Kurses bist du fit für die CCNA-Prüfung und zudem auf dem besten Weg zu einem fähigen Network Engineer. Damit steht dir eine Welt offen, in der du deinen eigenen Weg bestimmen kannst. IT-Profis mit fundierten Netzwerk-Kenntnissen sind auf dem Markt sehr gefragt und du hast die Möglichkeit, dich über den CCNP (Professional-Level) sogar noch weiter zu entwickeln.
Der Kurs erfordert keine Netzwerk-Vorkenntnisse, sondern beginnt bei Null. Wenn du mit der Zertifizierung zum CCNA deine Karriere starten oder voranbringen willst, ist dies der richtige Kurs für dich.
Who this course is for:
- Alle, die einen einfachen und fundierten Einstieg in die Welt der Cisco-Netzwerke suchen und das CCNA-Examen 200-301 souverän bestehen möchten
- IT-Administratoren, die sich im Netzwerk-Bereich weiterbilden und zertifizieren lassen möchten
- Help Desk-Mitarbeiter, die den nächsten Schritt gehen und eine wertvolle Zusatzqualifikation erwerben möchten
- Azubis und Studierende, die ihr Profil mit der Zertifizierung zum CCNA schärfen wollen
Instructors
Eric Amberg ist seit 1998 in der IT-Branche im Bereich IT-Netzwerke und IT-Security tätig und hat Erfahrungen in diversen großen, teils internationalen, Projekten gesammelt. Seine Schwerpunkte sind Cisco-Netzwerke und Security-Themen inklusive Ethical Hacking. Sein bevorzugtes Betriebssystem ist Linux. Zu seinen zahlreichen Zertifizierungen gehören CEHv10, CCNP, CCNP Security, LPIC-2 und CISSP.
Darüber hinaus ist er als Autor tätig und hat, neben diversen Fachartikeln auch Bücher veröffentlicht. Hierzu gehören insbesondere Linux-Server mit Debian GNU/Linux sowie die CCNA-Powertraining-Bücher.
Eric hat umfangreiche Erfahrung als Dozent und gibt neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als IT-Consultant immer wieder Kurse zu den oben genannten Themen. Seine Trainings zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug, verbunden mit einem Blick hinter die Kulissen der jeweiligen Technologien aus. Durch seine lockere, aber dennoch strukturierte Art des Unterrichts können sich auch Einsteiger in kurzer Zeit komplexere Themen erarbeiten.
Daniel Schmid ist bei einem großen Energiekonzern im Bereich Netzwerke und Security tätig. Als Projektleiter für diverse große, teils internationale Projekte hat er in über 10 Jahren viel Erfahrung in der Planung und Implementation sicherheitskritischer Infrastruktur gesammelt und hat dabei seine Leidenschaft für das Thema »Hacking und Penetration Testing« entdeckt.