Bye bye, Prokrastination!
What you'll learn
- Die Ursache für deine Prokrastination erkennen können
- Passgenaue persönliche Strategien gegen Prokrastination entwickeln können
- Erklären können, was Prokrastination wirklich ist - und was sie nicht ist
- Zeitmanagement-Strategien anwenden können, die gegen Prokrastination wirken
- Ziele formulieren können, die dich wirklich nachhaltig motivieren
- Persönliche Blockaden wie Perfektionismus und Selbstkritik auflösen können
Requirements
- Du prokrastinierst manchmal
- Du willst weniger prokrastinieren
- Du bist bereit, etwas Zeit und Energie zu investieren, damit du weniger prokrastinierst
Description
Stelle dir vor, du prokrastinierst kaum noch.
Schluss mit den Stunden und Tagen, in denen du eigentlich etwas Wichtiges zu tun hättest... stattdessen aber Youtube-Videos guckst. Oder die Wohnung putzt. Oder etwas anderes erledigst, das gar nicht dringend ist.
Schluss mit dem schlechten Gewissen und wachsenden Druck.
Nein, jetzt fällt es dir immer auf, wenn du prokrastinierst, und du verstehst auch immer, wieso. Dann gehst du strategisch dagegen vor und tust etwas, das dir hilft, dich wieder zu motivieren. Du erledigst die wichtigen und dringenden Dinge nicht mehr in letzter Minute, sondern ganz entspannt - und dann genießt du eine wohlverdiente Pause bzw. einen gechillten Feierabend oder ein erholsames Wochenende.
Das könnte deine Zukunft sein - wenn du diesen Kurs bearbeitest.
Denn hier sprechen wir darüber, was Prokrastination wirklich ist. Wie sie entsteht. Und wie man sie bekämpfen kann.
Dabei lernst du keine "One-Size-Fits-All"-Strategien, die unter Umständen gar nicht zu dir und deiner Situation passen. Nein, hier lernst du, wie du angemessene Strategien entwickelst, die auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Inhalte des Kurses basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen - und sind trotzdem verständlich und übersichtlich.
Dazu gehören Themen wie:
Ziele formulieren
Perfektionismus
Selbstkritik
Selbstmitgefühl
Growth vs. Fixed Mindset
Ätzende Aufgaben
Zeitmanagement-Tricks
(Digitale) Ablenkungen minimieren
Die Sucht nach sozialen Medien
Mithilfe von Videos, Quizzen und Arbeitsblättern wirst du dein neues Wissen über die Prokrastination sortieren, festigen und mit deinem Alltag in Verbindung bringen. Nach dem Kurs wirst du für deinen Kampf gegen die Prokrastination mit neuen Ideen und einem neuen Selbstbewusstsein ausgerüstet sein. So kannst du nachhaltig mehr Motivation und Selbstdisziplin genießen.
Deine Dozentin: Nina Bach, M.A. Bildungswissenschaft. Ich habe im Studium selbst viel prokrastiniert - in meinem Nebenfach, VWL. Ich weiß genau, wie sich das anfühlt. In meinem Hauptfach Bildungswissenschaft habe ich zum Glück gelernt, wie das Lernen und die Motivation funktionieren. Das Wissen konnte ich gleich anwenden, um VWL doch gut zu meistern. Und in meiner Masterarbeit habe ich mich sogar ganz intensiv mit der Prokrastination und motivationalen Selbstregulation beschäftigt. In diesem Online-Kurs bringe ich mein fachliches Wissen und meine eigenen Erfahrungen als Prokrastinatorin und als Lerncoach zusammen, um dir den besten Weg zu zeigen, wie du dich besser motivieren kannst.
Klingt das so, als wäre dieser Kurs etwas für dich?
Schön! Ich freue mich schon darauf, dich im Kurs zu begrüßen!
Bis gleich! :)
Deine Nina
Who this course is for:
- Studierende
- Abiturientinnen und Abiturienten
- Berufstätige
- Auszubildende
- Menschen, die mehr Produktivität und Motivation erleben wollen
- Büro-Angestellte
- Akademiker*innen
- Selbständige
Course content
- Preview03:22
- Preview05:16
- 3 questionsQuiz zu Lektion 2
Instructor
Was mich jeden Tag motiviert, mich an meine Arbeit zu setzen: Ich will dir die Tools geben, die du brauchst, um dein persönliches kognitives, emotionales & körperliches Potenzial entfalten zu können.
Dazu habe ich Bildungswissenschaft studiert und eine Ausbildung in personzentrierter Beratung (GwG) absolviert. Denn nur mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und einer empathischen, authentischen und wertschätzenden Haltung kann ich dich in deiner Entwicklung unterstützen.
Hauptberuflich arbeite ich heute in der Hochschuldidaktik, helfe Dozierenden also, bessere Lehre zu machen. Aber es ist mir wichtig, auch Lern- und Motivationsstrategien, das Zeitmanagement und die gesunde Lifestyle-Gestaltung zu thematisieren. Denn diese vier Bereiche bilden die Basis für eine achtsame, nachhaltige persönliche Entwicklung.
Darum habe ich studiglück gegründet - ein Portal, das alle diese Themen im Fokus hat. Die Kurse von studiglück spiegeln meine Leidenschaft dafür wider. Dort findest du Videos, Arbeitsblätter und Quizze, die ich sorgfältig zusammengestellt habe, um dich optimal zu begleiten... aber Achtung: "One Size Fits All" gibt es hier nicht. Du musst mitdenken und mithelfen, um von den Kursen zu profitieren!
Ich bin Expertin für Lern- und Motivationsstrategien, das Zeitmanagement und gute Gewohnheiten - und du bist Experte/Expertin für dein Leben! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du von den studiglück-Kursen profitieren kannst.