Udemy
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Development
Web Development Data Science Mobile Development Programming Languages Game Development Database Design & Development Software Testing Software Engineering Development Tools No-Code Development
Business
Entrepreneurship Communications Management Sales Business Strategy Operations Project Management Business Law Business Analytics & Intelligence Human Resources Industry E-Commerce Media Real Estate Other Business
Finance & Accounting
Accounting & Bookkeeping Compliance Cryptocurrency & Blockchain Economics Finance Finance Cert & Exam Prep Financial Modeling & Analysis Investing & Trading Money Management Tools Taxes Other Finance & Accounting
IT & Software
IT Certification Network & Security Hardware Operating Systems Other IT & Software
Office Productivity
Microsoft Apple Google SAP Oracle Other Office Productivity
Personal Development
Personal Transformation Personal Productivity Leadership Career Development Parenting & Relationships Happiness Esoteric Practices Religion & Spirituality Personal Brand Building Creativity Influence Self Esteem & Confidence Stress Management Memory & Study Skills Motivation Other Personal Development
Design
Web Design Graphic Design & Illustration Design Tools User Experience Design Game Design Design Thinking 3D & Animation Fashion Design Architectural Design Interior Design Other Design
Marketing
Digital Marketing Search Engine Optimization Social Media Marketing Branding Marketing Fundamentals Marketing Analytics & Automation Public Relations Advertising Video & Mobile Marketing Content Marketing Growth Hacking Affiliate Marketing Product Marketing Other Marketing
Lifestyle
Arts & Crafts Beauty & Makeup Esoteric Practices Food & Beverage Gaming Home Improvement Pet Care & Training Travel Other Lifestyle
Photography & Video
Digital Photography Photography Portrait Photography Photography Tools Commercial Photography Video Design Other Photography & Video
Health & Fitness
Fitness General Health Sports Nutrition Yoga Mental Health Dieting Self Defense Safety & First Aid Dance Meditation Other Health & Fitness
Music
Instruments Music Production Music Fundamentals Vocal Music Techniques Music Software Other Music
Teaching & Academics
Engineering Humanities Math Science Online Education Social Science Language Teacher Training Test Prep Other Teaching & Academics
AWS Certification Microsoft Certification AWS Certified Solutions Architect - Associate AWS Certified Cloud Practitioner CompTIA A+ Cisco CCNA Amazon AWS CompTIA Security+ AWS Certified Developer - Associate
Graphic Design Photoshop Adobe Illustrator Drawing Digital Painting InDesign Character Design Canva Figure Drawing
Life Coach Training Neuro-Linguistic Programming Personal Development Mindfulness Life Purpose Meditation Personal Transformation Neuroscience Emotional Intelligence
Web Development JavaScript React CSS Angular PHP WordPress Node.Js Python
Google Flutter Android Development iOS Development Swift React Native Dart Programming Language Mobile Development Kotlin SwiftUI
Digital Marketing Google Ads (Adwords) Social Media Marketing Google Ads (AdWords) Certification Marketing Strategy Internet Marketing YouTube Marketing Email Marketing Retargeting
SQL Microsoft Power BI Tableau Business Analysis Business Intelligence MySQL Data Analysis Data Modeling Big Data
Business Fundamentals Entrepreneurship Fundamentals Business Strategy Online Business Business Plan Startup Freelancing Blogging Home Business
Unity Game Development Fundamentals Unreal Engine C# 3D Game Development C++ 2D Game Development Unreal Engine Blueprints Blender
30-Day Money-Back Guarantee
Design Game Design Blender

Der komplette Blender-Kurs für Unity: Lerne 3D-Modellierung

Entwickle Deine eigenen Game Assets und Modelle für Spiele-Entwicklung in Unity mit diesen Tutorials
Rating: 4.3 out of 54.3 (770 ratings)
5,519 students
Created by Dr. René Bühling
Last updated 3/2020
German
30-Day Money-Back Guarantee

What you'll learn

  • Spielinhalte mit Blender erstellen und in Unity verwenden
  • Verschiedene Verfahren der 3D-Modellierung anwenden
  • Spielobjekte mit Materialien und Bildtexturen versehen
  • Objekte im Raum bewegen und Verformungen animieren
  • Eine interaktive Spielszene von Grund auf selbst erstellen
  • Übertragbare Grundkonzepte der Gestaltung von Game-Assets kennen
  • Typische Fehler erkennen, vermeiden, beheben

Requirements

  • Mac oder PC auf dem Blender 2.79 und Unity 2017 (oder höher) laufen
  • Geübter Umgang mit Software (super wäre ein wenig Vorerfahrung mit Grafik-Tools)
  • Maus mit 3 Tasten

Description

+++ Hinweis: Für die Grundlagen von Blender 2.8 habe ich mittlerweile auch einen separaten Kurs "Blender 2.8 von A-Z" veröffentlicht. +++

+++ Funktioniert der Kurs für Blender 2.8? - Ja, die Inhalte sind im Wesentlichen gleich. Da die Programmoberfläche aber anders aussieht, kann es sinnvoll sein, den Kurs mit 2.79 durchzuarbeiten und erst dann auf 2.8 zu wechseln. Am Ende des Kurses findest Du jetzt einige Videos als Umstiegshilfe mit den wichtigsten Neuerungen! +++


Blender ist ein umfangreiches kostenloses Tool, um 3D-Inhalte zu erstellen. Unity ist eine leistungsfähige, leicht erlernbare Software, um Computerspiele zu bauen. In diesem Kurs lernst Du wie du diese beiden großartigen Produkte miteinander verbindest, um Deine eigenen hochwertigen Spielinhalte zu realisieren!

Willkommen im kompletten Blender-Kurs für Unity!

Egal, ob Du eine Karriere als Designer im Gaming-Umfeld anstrebst, Du planst Dein eigenes Spiel-Projekt zu machen oder ob Du Modelle erstellen und verkaufen willst - dieser Kurs bringt dich auf den richtigen Weg.

Die Inhalte dieses Kurses decken alle wichtigen Grundlagen ab, so dass Du am Ende in der Lage sein wirst, selbstständig 3D-Objekte nach Deinen Entwürfen und Ideen zu modellieren, texturieren und animieren. Ich zeige Dir die exakten Schritte zum Aufbau des Modells in Blender und wie Du es nach Unity exportierst und für den Einsatz als Spielinhalt optimierst.

Inhalt des Kurses

Der Kurs folgt den Phasen Modellierung, Texturierung und Animation, die den Arbeitsschritten der Umsetzung eines vollständigen Modells entsprechen.

Die behandelten Themen umfassen:

  • Welche (kostenlosen) Tools werden benötigt und woher bekommst Du sie?

  • Die wichtigsten Besonderheiten, Konzepte und Handgriffe in Blender kennenlernen

  • Wie man Objekte in Blender grundsätzlich anlegt und am Besten organisiert

  • Grundkonzepte beim Aufbau von 3D-Objekten für Games generell

  • Erstellung eines einfachen ersten Modells durch Boxmodelling und Export des Modells nach Unity

  • Diskussion von Besonderheiten bei der Modellierung für Games, zum Beispiel Low-Poly vs. High-Poly

  • Schrittweise Vorstellung komplexerer Modellierungstechniken wie Extrusion und Drehmaschinenmodellierung mit Optimierung für Echtzeit-3D

  • Blick auf und Beispiele für spezielle Werkzeuge wie dem Boolean Operator für Schnittoperationen und dem Sculptingtool zur Modellierung mit "virtueller Knetmasse" :)

  • Typische Fehler bei der Modellierung - wie Du sie erkennst, vermeidest und behebst

  • Einbau einer First-Person-Kamera in Unity zum Erkunden der aufgebaute Szenerie

  • Grundkonzepte der Oberflächengestaltung generell

  • Bestes Vorgehen zur Erstellung von Materialien in Blender und Unity

  • Grundlagen von Texturen und Umsetzung auf dem Modell mittels UV-Unwrapping-Techniken

  • Durch welche Materialkanäle lassen sich Unebenheiten realisieren? Was sind Bump-, Normal- und Displacementmaps?

  • Wie erzeugt man Glühen und Leuchteffekte?

  • Ansätze um Fell, Gräser und andere feingliedrige Elemente GameEngine-optimiert umzusetzen

  • Kennenlernen der drei wichtigsten Arten von Animation für die Spiele-Entwicklung

  • Die wichtigsten mathematische Ideen hinter den Animationskonzepten Tween und Easing leicht verständlich erklärt

  • Umsetzung von Objekt-Animationen in Unity (z.B. Pivot-Animation)

  • Wie lassen sich Objekte im Spiel animiert verformen?  Zudem Ideen und Anregungen für die Anwendung des Verfahrens außerhalb von Animationen

  • Realisierung von Morphing-Effekten zum sichtbaren Verschmelzen von einer Form in eine andere

  • Aufbau eines mechanischen Skeletts (Armature) zur Bewegung einer Figur

  • Alle Schritte beginnen mit der Umsetzung in Blender und enden mit der fertigen Umsetzung in Unity!

  • Tipps aus der Praxis zum besten Vorgehen, Erklärungen warum sich bestimmte Schritte am besten eignen und Erklärungen der zugrundeliegenden technischen Ideen an vielen Stellen entlang des gesamten Kurses!

~~~ Sieh Dir die kostenlosen Vorschau-Videos an, um zu sehen, wie der Kurs abläuft! ~~~


Pures Praxis-Know-How

Ich bin selbst Spiele-Entwickler und habe Mitte der 1990er-Jahre mit 3D-Modellierung in verschiedenen Werkzeugen begonnen. Meine umfangreichen Praxis-Erfahrung aus dem realen Alltag der Spiele-Entwicklung habe ich für Dich in diesen Kurs gepackt.

Zwar erkläre ich dir stets die Hintergründe, Zusammenhänge und Ideen hinter den technischen Grundlagen, doch der Kurs ist ein echter Praxiskurs:

  • Jedes Thema wird an konkreten Beispielen und Tutorials gezeigt, die Du selbst mitmachen kannst

  • Überwiegend Screencast-Videos, bei denen Du genau siehst, wo welche Aktion stattfindet

  • Hervorhebung wichtiger Bildschirmbereiche mit Lupeneffekt und Einblendung neuer Tastenkürzel

Wir bauen in diesem Kurs folgende Modelle:

  • eine alte Tür aus Holzplanken, die sich per Klick öffnet

  • einen Tunnel aus abgestuften Wänden

  • Laternen mit einem Leuchteffekt

  • einen unebenen, organischen Untergrund

  • eine einfache Figur in Form einer fleischfressende Pflanze, deren Körperhaltung durch eine Armatur gesteuert wird; mit einer sich wiederholenden Idle-Animation und einer Maul-Animation, die beim Draufklicken abspielt

  • eine menschliche Figur inklusive Animations-Skelett und  unterstützung für MotionCapture-Animation

Du erhältst lebenslangen Zugang mit einem einmalige Kauf auf Udemy. Der Dozent ist auf Gebiet Spiele-Entwicklung hoch qualifiziert und erfahren, so dass auch komplexe Sachverhalte klar verständlich, aber auch kurzweilig erklärt werden. Am Ende des Kurses wirst Du selbstsicher 3D-Modelle für Spiele erstellen können und immer weiter machen wollen.

Selbst wenn Du noch Anfänger bist, bringe ich Dir alle Grundlagen bei, die Du brauchst. Wenn Du Gestalter oder Künstler bist, lernst Du hier, wie Du Deine kreativen Ideen in Form interaktiver und animierter 3D-Objekte umsetzt. Wenn Du aus dem Programmierumfeld kommst, kannst Du in diesem Kurs die Grundlagen der 3D-Modellierung und die dahinter liegenden Konzepte erlernen.

Lege jetzt los und beginne mit deinem eigenen Abenteuer in der Welt der Spieleentwicklung.

Who this course is for:

  • Alle, die Spiele-Entwickler werden wollen
  • Gestalter, die Spiele-Inhalte in Blender bauen wollen
  • Programmierer, die wissen wollen, wie man 3D-Modelle für Games baut

Course content

10 sections • 89 lectures • 11h 30m total length

  • Preview02:19
  • Preview02:08
  • Versionshinweis Blender 2.8
    00:19
  • Blender installieren
    01:50

  • Besonderheiten der Programmoberfläche
    09:19
  • Navigation in der Szene und nützliche Einstellungen
    08:29
  • Objekte mit Tastenkürzeln arrangieren
    07:55
  • Preview06:17
  • Unterscheidung Kopie und Klon
    12:10

  • Begriffe: Aufbau eines 3D-Objekts
    03:24
  • Parametrische und bearbeitbare Objekte
    13:27
  • Einstieg Boxmodelling
    15:52
  • Tipps für die Modellierung
    06:24
  • Multimeshes oder mehrere Objekte?
    16:00
  • Unity installieren
    07:50
  • Export nach Unity
    16:17
  • Low-Poly vs High-Poly
    06:19

  • Überblick Extrusionsverfahren
    05:36
  • Mesh Extrusion - Teil 1 - Korridor
    12:41
  • Mesh Extrusion - Teil 2 - Torbogen
    11:32
  • Formgebung per Drehmaschine
    17:09
  • Kompatibilität Standardassets mit Unity ab 2019.3
    04:02
  • Hinzufügen einer First-Person-Kamera
    03:59
  • Preview04:51
  • Aufbau eines Terrains
    20:00
  • Bonus: Modelle kneten mit dem Sculptingtool :)
    06:13

  • Doppelte Elemente
    07:13
  • Unsichtbare Flächen durch verdrehte Normalen
    06:09
  • Innere und irrelevante Elemente
    03:01
  • Spitze Dreiecke und Ngons
    08:47
  • Optimierung der Mesh-Topologie
    03:45
  • Mehrere Vertexgruppen im selben Mesh verwenden
    02:36
  • Drehmaschinen-Probleme
    06:22
  • Demo-Datei zu Fehlern
    00:04

  • Begriffe: Oberflächen-Gestaltung
    04:10
  • Materialien im Mesh anlegen und exportieren
    13:57
  • Problem: Metallvorschau ist schwarz (Unity 2017.3)
    06:39
  • UV-Mapping Grundlagen
    16:11
  • Gimp installieren
    01:59
  • Bump-, Normal- und Displacementmaps
    09:21
  • Fallstudie: UV-Mapping eines Haus-Modells
    06:41
  • UV-Entfaltung der Glasflächen unserer Laterne
    17:07
  • Weitere UV-Entfaltungs-Techniken
    14:17
  • Export des UV-Layouts und Bild-Bearbeitung der Textur
    17:56
  • Texturiere das Dorfhaus
    1 question
  • Gluteffekte und Emission
    08:02
  • Transparenzmodellierung für Fell, Bäume, Gräser, usw.
    08:40

  • Die drei wichtigsten Animationsarten
    04:37
  • Begriffe: Tweens und Easing
    04:10
  • Basics einer einfachen Pivot-Animation
    18:18
  • Begriffe: Morphing und Shapekeys
    04:30
  • Modellierung einer fleischfressenden Pflanze für ShapeKey- und Bones-Animation
    22:33
  • Umsetzung einer ShapeKey-Animation
    13:25
  • Begriffe: Skeletal Animation
    02:42
  • Umsetzung Skeletal Animation: Gestaltung in Blender
    28:39
  • Umsetzung Skeletal Animation: Import in Unity
    11:31

  • Preview05:02
  • Skizze und Vorbereitung
    08:19
  • Bildhintergrund einstellen & Modell anlegen
    05:06
  • Automatisches Spiegeln der Körpersymmetrie
    01:16
  • Die wichtigsten Körperteile aufbauen
    06:53
  • Korrektur Spiegelschnittstelle und Export
    05:32
  • Auto-Rigging des Modell
    07:48
  • Ausbau des Körper-Meshes
    12:29
  • Gesicht um Nase und Ohren ergänzen
    09:02
  • Letzte Korrekturen an Hose und Händen
    08:38
  • Direktimport in Unity und Animation konfigurieren
    09:11
  • Hinweis zu alternativen Wegen
    00:21
  • Clips im Unity Timeline-Editor anlegen und kombinieren
    08:37
  • Third-Person-Steuerung programmieren
    16:35
  • Nachbearbeitung der Animation in Blender
    07:24
  • Keyframe-Reduzierung zur Optimierung des Datenmenge
    06:05
  • Hand mit Inverser Kinematik kontrollieren
    04:07
  • Kleidung zuweisen, Gesicht und Haare unwrappen
    16:15
  • Zeichnen der UV-Texturen für Gesicht und Haare in Gimp
    04:36
  • Anpassbarer Charakter: Hemd-Material im Game tauschen
    11:53
  • Anpassbarer Charakter: Hut im Spiel hinzufügen und tauschen
    09:22

  • Übersicht
    00:06
  • Workspaces und Layout
    02:07
  • Neue Tastenbelegungen
    04:04
  • Maustasten, Objektorganisation und Collections
    02:51
  • Edit-Mode-Werkzeuge
    01:05
  • Viewport-Bedienung
    04:32
  • Zeitleistenanimation
    02:26
  • Alte Datei in B2.8 öffnen, Eevee und Korrektur fehlender Assets
    07:04

  • Wie geht es weiter?
    00:58
  • Bis zum nächsten Mal!
    00:27
  • Unterlagen: Gesamte Blender-Tastenreferenz dieses Kurses
    00:03
  • Bonus Lecture: Noch mehr zum Thema Spiele-Entwicklung
    00:03
  • Preview00:58

Instructor

Dr. René Bühling
Dozent & Entwickler für 3D-Design & Games
Dr. René Bühling
  • 4.5 Instructor Rating
  • 2,322 Reviews
  • 12,920 Students
  • 8 Courses

Hi, ich möchte Dir dabei helfen, deinen Traum vom eigenen Computerspiel Wirklichkeit werden zu lassen. Mein erstes kommerziell veröffentlichtes Spiel habe ich Mitte der 1990er Jahre als Hobby-Projekt mit einem Basic-Dialekt unter Windows entwickelt. Seither verfolge ich das Thema Spieleentwicklung in Hobby, Studium und Beruf, wo ich bereits an Spielen für namhafte Kunden mitwirkte. Ich habe über 20 Jahre Erfahrung in allen Phasen des Entwicklungsprozesses, die ich gerne mit Dir teilen möchte.

  • Udemy for Business
  • Teach on Udemy
  • Get the app
  • About us
  • Contact us
  • Careers
  • Blog
  • Help and Support
  • Affiliate
  • Terms
  • Privacy policy
  • Cookie settings
  • Sitemap
  • Featured courses
Udemy
© 2021 Udemy, Inc.